• Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 18. Juli 2025
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Wir in Dortmund
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

An der Emscherschule sprießen die Blumen

Das Projekt „Blumengürtel“ schreitet voran

von WIR IN DORTMUND (LU)
vor 2 Wochen
in Aplerbeck
Lesezeit: 2 Minuten
A A
66
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Vergangenen Sommer bekam die Fassade an der Nordseite der Emscherschule bereits einen neuen Anstrich in Form von großen gelben Sonnenblumen. Die Fassadenmalerin Anette Göke hat im Auftrag der Schüler*innen ein Konzept erarbeitet, den Schulhof schöner zu gestalten. Dabei wurden die Vorschläge, die die Kinder und Jugendlichen hatten gesammelt und verfolgt. Unterstützt wird das Projekt vom „Förderverein für die Belange von Kindern und Jugendlichen im Stadtbezirk Aplerbeck“, der gemeinsam mit der Bezirksvertretung 18.000 Euro zur Verfügung stellt.

Aus dem Soloprojekt wurde letzten Herbst ein Gemeinsames – dann durften auch die Schüler*innen selbst Hand anlegen und die Künstlerin tatkräftig bei ihrer Arbeit unterstützen. Die Fünft- bis Zehntklässler*innen, die Lust und Zeit haben, helfen immer freitags, wenn das Wetter es zulässt, ein paar Stunden dabei, die Blumenwiese am unteren Rand der Fassade zu vervollständigen. Jetzt kurz vor den Sommerferien ist das Projekt zwar schon gut vorangekommen, aber es sind noch einige Wände frei. Deswegen hat die Künstlerin aus Dortmund ein Ferienangebot vorgeschlagen: „Schüler*innen, die in den Ferien zuhause sind, könnten mir weiterhin einen Tag in der Woche helfen, wenn sie Lust haben”, erzählt Göke.

Das Ziel, den Schulalltag für die Schüler*innen der Emscher Schule bunter und schöner zu gestalten, ist damit zum Greifen nah, aber auch der Weg ist ja bekanntlich das Ziel. Schon jetzt merke Anette Göke, wie die Kinder und Jugendlichen in der Arbeit aufgehen: „Es wird langsam aber sicher bunter auf dem Schulhof […] das merkt man auch bei den Schüler*innen, die Farben machen ganz viel aus!” Anette Göke und ihr Projekt sind mittlerweile so beliebt bei den Jungs und Mädchen, dass sie sich sogar in den Pausen zu ihr gesellen und mithelfen wollen. Nach den Sommerferien würde es dann noch ein paar Wochen brauchen, bis alle Wände mit bunten Blumen gestaltet sind.

Fotos: Wir in Dortmund

1 von 5
- +
An der Emscherschule sprießen die Blumen
An der Emscherschule sprießen die Blumen
An der Emscherschule sprießen die Blumen
An der Emscherschule sprießen die Blumen
An der Emscherschule sprießen die Blumen

1.

2.

3.

4.

5.

 

 

Teilen26Tweet17senden

Weitere Artikel

„A Day at the Black Pearl“ hat dem Tanzsportclub Dortmund den Weltmeistertitel eingebracht. (Foto: Dance World Cup)
Lüdo

Mit Schwertkampf und Akrobatik zum Weltmeister-Titel: Tanzsportclub Dortmund

vor 4 Stunden
Die Kastrationsaktion vom Dortmunder Katzenschutzverein läuft bis Oktober. So können Leistungsempfänger*innen vergünstigt ihre Kater und Katzen kastrieren und chipen lassen. (Foto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Kastrationsaktion des Katzenschutzes Dortmund noch bis Oktober

vor 1 Tag
Erst Schulfest, dann Ferien: Eine Kombi, die in der Regel für gute Laune sorgt.
(Fotos: Wir in Dortmund)
CityWest

So stark, so zielsicher, so langsam wie ein Held

vor 1 Tag
Im April bekam die Music Factory noch Post, nun ist auch das vorbei. (Archivfotos: Wir in Dortmund)
Lüdo

„Die Music Factory ist Geschichte“

vor 1 Tag
Kelsey Klamath und Heino Meglin begeisterten im Wiesengrund-Biergarten. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Energiebündel Kelsey Klamath in Bestform

vor 1 Tag
Nichts für schwache Nerven, der Break Dancer auf der Bodelschwingher Kirmes. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Bodelschwingher Kirmes lockte mit Spiel, Spaß und Leckereien wieder viele Besucher

vor 2 Tagen
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: envato)

    Tagesbrüche auf der Kronprinzenstraße: Stadt richtet heute Sperrungen ein

    161 teilen
    Teilen 64 Tweet 40
  • „Die Music Factory ist Geschichte“

    135 teilen
    Teilen 54 Tweet 34
  • Die Kinder-Ferien-Party startet am Montag in der Helmut-Körnig-Halle

    118 teilen
    Teilen 47 Tweet 30
  • Biergarten mitten im Denkmal begeistert Besucher:innen − Erfolgreiche Eröffnung auf der Kokerei Hansa

    103 teilen
    Teilen 41 Tweet 26
  • Rewe schließt den Standort Rahm – zumindest vorübergehend

    954 teilen
    Teilen 382 Tweet 239
  • Aus „Look at Lück“ mach „Südpol“: Im Dortmunder Süden steigt wieder ein Nachbarschaftsfest

    653 teilen
    Teilen 261 Tweet 163

Stadtmagazine
Wir in Dortmund

Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Kastrationsaktion des Katzenschutzes Dortmund noch bis Oktober

Die Kastrationsaktion vom Dortmunder Katzenschutzverein läuft bis Oktober. So können Leistungsempfänger*innen vergünstigt ihre Kater und Katzen kastrieren und chipen lassen. (Foto: Wir in Dortmund)

Kastrationsaktion des Katzenschutzes Dortmund noch bis Oktober

Dortmund
Eine Seltenheit in Dortmund: amerikanische Handwerkskunst in Form von Torten und Gebäck. Das bietet Lillian Weschke in ihrem Café „Preheat Pastry“. (Foto: Wir in Dortmund)

Torten, Bagels & American Pie jeder Art bei Preheat Pastry

Hörde
Jeden Freitag helfen abwechselnd die Klassen der Emscherschule bei der Neugestaltung der Fassade. Angeleitet werden sie dabei von der Dortmunder Künstlerin Anette Göke, die gemeinsam mit dem Förderverein für die Belange von Kindern und Jugendlichen im Stadtbezirk Aplerbeck, das Projekt ins Leben gerufen hat. (Foto: Wir in Dortmund)

An der Emscherschule sprießen die Blumen

Aplerbeck
Pfarrerin Susanne Karmeier zeigt, dass ein Quadratmeter, der vielfach für eine Flucht von sechs Menschen reichen muss, häufig zu klein zum Überleben ist. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Menschen dürfen Menschen nicht sterben lassen“: Protest an St. Reinoldi zum Weltflüchtlingstag

Dortmund
JP Performance ist zum Schirmherr für die Gesamtschule Gartenstadt ernannt worden. (Foto: Wir in Dortmund)

Von J. P. Performance und den BNE-Projekten der Gesamtschule Gartenstadt

Dortmund
Alle Beteiligten, die am Paradiesgarten 2025 mitgewirkt haben. (Foto: Wir in Dortmund)

Im Paradiesgarten Ruhe im stressigen Alltag finden

Dortmund
Die Kinderfeuerwehr Deusen hatte ihre erste Übung am Kanal, dabei pumpten sie mit ihrem neuen Mini-Löschfahrzeug Wasser aus dem Kanal. (Foto: Wir in Dortmund)

Früh übt sich: Mini-Löschfahrzeug begeistert Kinderfeuerwehr in Dortmund-Deusen

Huckarde
Der Stahlbungalow im Fertighausstil kann seit Mai auf dem Gelände des Hoesch-Museums besucht werden. (Fotos: Wir in Dortmund)

Hoesch-Stahlhaus L141 zeigt industrielles Wohnen der 60er Jahre

Dortmund
Sabrina Schreiter vom NABU führt die Fledermaus-Safaris im Revierpark Wischlingen und am Hengsteysee für die VHS Dortmund. (Fotos: Wir in Dortmund)

Mit dem Detektor auf Fledermaus-Safari in Wischlingen

Dortmund
Im April sind die Dortmund Rhinos in ihre erste Saison gestartet. (Fotos: Wir in Dortmund)

Angetreten für den Spaß am Baseball: Die Dortmund Rhinos

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2025 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2024 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO