Dass Aplerbeck und auch umliegende Ortschaften viele gute Musiker:innen und Sänger:innen quer durch alle Musikrichtungen hat, ist bekannt. Warum daraus nicht ein jährlich wiederkehrendes Festival machen mit Veranstaltungen, bei denen Musizierende und Zuhörende auch ins Gespräch kommen? Diese Idee hatte Ulrich Finger vom Stadtbezirksmarketing Aplerbeck. Und er holte sich seine Kollegin Birgit Mader sowie den Kantor der evangelischen Georgs-Kirchengemeinde Norbert Staschik mit ins Boot.
Herausgekommen ist dabei das Musikfestival „Aplerbeck klingt“. In der Zeit vom 6. bis 21. September finden jeweils an den Freitagen, Samstagen und Sonntagen unterschiedlichste Konzerte statt. Akkordeon, Cello, Orgel, Chöre oder verschiedene Bands (Pop-Rock-Oldies) sorgen in den unterschiedlichsten Spielstätten für musikalische Vielfalt.
Am 7. September startet das Festival in der Großen Kirche mit einem Auftaktkonzert mehrerer Chöre und auch eine Mitsingaktion ist geplant. Der Orgelherbst ist ins Festival integriert und findet seinen Höhepunkt bei der Museumsnacht am 21. September. Führungen in der Großen Kirche, eine Ausstellung zum Thema Orgel, Orgelkurzkonzerte bilden das Programm. Wer mag, kann es via Livescreen verfolgen.
Finanziert wird “Aplerbeck klingt” aus Mitteln des Stadtbezirksmarketings und zahlreicher Sponsoren. Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei – außer bei der Veranstaltung der Museumsnacht. Alle Termine und Veranstaltungen des Festivals finden sich unter www.aplerbeck-klingt.de.