Der Bahnhof Dortmund-Aplerbeck Süd erstrahlt in neuem Glanz: Die Deutsche Bahn (DB) hat die im September 2022 begonnene Modernisierung des Haltepunktes kurz vor den Weihnachtsfeiertagen erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 9,6 Millionen Euro haben die DB und der Bund gemeinsam in Aplerbeck für mehr Barrierefreiheit und für eine höhere Aufenthaltsqualität am Bahnsteig investiert.
Die Fachexpert:innen haben im Rahmen der Modernisierung den Bahnsteig auf eine Länge von 125 Metern und eine Höhe von 76 Zentimetern gebracht. Damit können Reisende jetzt entlang der gesamten Zuglänge stufenfrei ein- und aussteigen. Zudem ist der Bahnsteig nun barrierefrei erreichbar. Dank einer Rampe zur neuen Personenunterführung sowie eines modernen Aufzugs zum Bahnsteig kommen Reisende nun bequem und stufenfrei zu ihrem Zug. Eine neue Beleuchtung und zwei Wetterschutzhäuschen erhöhen die Aufenthaltsqualität auf dem Bahnsteig dabei noch einmal deutlich.
Der Großteil der Gelder stammt aus dem Bundessprogramm „Förderinitiative zur Attraktivitätssteigerung und Barrierefreiheit von Bahnhöfen“ (FABB). Die Bahnhofsmodernisierung ist Teil der Sanierung des Bestandsnetzes, von der Fahrgäste unmittelbar profitieren.
Voraussichtlich im kommenden Jahr finden weitere Maßnahmen statt, die den Bahnhof entlang klar definierter Standards zu Attraktivität, Kapazität und Nachhaltigkeit ganzheitlich weiterentwickeln. Hier arbeitet die DB eng mit der Stadt Dortmund unter der Mitwirkung des Bundes, des Landes und Aufgabenträger zusammen.