Kellerpils, Export, Schwarzbier oder Spezial – das und noch mehr gibt es seit Anfang April im Bergmann Biergarten vor dem Haus Rodenberg zu verkosten. Nach ein paar Umbauarbeiten auf dem Platz kann die Saison starten. Die angelegten Rasenflächen brauchen noch ein bisschen Sonne, dann kann auch der Foodtruck von ,,PottDog” dazu kommen, der Hotdogs, Pommes und Currywurst anbieten soll. Bis dahin gibt es Bier mit doppelter Zapfhahn-Kraft und Brezeln als Beilage.
Ein zweiter Container und mehr Zapfhähne
Auf den ersten Blick scheint alles wie im Jahr zuvor: die üblichen Bergmann Biersorten und Selbstbedienung am Container. Stefanie Schnettler, die vor Ort die Standortleitung übernimmt, erzählt uns, was es Neues gibt, als wir uns am Eröffnungstag mit ihr treffen.
Vor ein paar Wochen noch sah es hier nicht nach Biergarten-Flair aus: ,,Was jetzt neu ist: Wir hatten letztes Jahr vier Hähne, jetzt haben wir acht. Das heißt, wir haben eine volle Breite an Bierauswahl, können auch dann jetzt Pils mit Zitronenlimonade anbieten, also ein Radler oder ein Pils mit Cola können wir auch machen”, erzählt sie uns. Dafür mussten noch spezielle Versorgungsleitungen gelegt werden. Zusätzlich gibt es neben dem bekannten Ausschankcontainer noch einen weiteren: ,,Was im Vergleich zum letzten Jahr angepasst wurde ist, dass wir hier einen Container stehen hatten, also den Ausschankcontainer, und jetzt noch einen hinten dran stehen haben, einen Kühlcontainer, sodass alle Biersorten im Kühlcontainer stehen können und wir alle acht Hähne damit bedienen können”. Eine deutliche Erleichterung, schließlich mussten im letzten Jahr die Mitarbeiter:innen noch für jedes Fass in die Kühlräume der ehemaligen Schloss-Gastronomie laufen.
Der Biergarten bietet Sitzplätze für 160 Besucher:innen, die dann unter den Bäumen ein kaltes Getränk genießen können. ,,Sobald die Rasenflächen fertig sind, sollen noch 20 bis 30 Liegestühle dazu kommen”, berichtet Schnettler ,,also richtig viel Platz, um sich einen schönen Tag zu machen”. Anfang bis Mitte Juni rechne man damit, dass die Rasenflächen nutzbar sind. Auf diese folgt dann, neben zusätzlichen Sitzplätzen, der Foodtruck ,,PottDog” im Frühsommer. Bis dahin könne man sich, neben diversen Biersorten und alkoholfreien Getränken, mit Brezeln von der Bäckerei Uhlenbruch oder einer Packung Nüsse versorgen. Sanitäranlagen könnten, wie auch schon im Vorjahr, von der VHS im Haus Rodenberg mit genutzt werden.
,,Den Biergarten kann man montags bis freitags von 16 bis 22 Uhr, samstags von 12 bis 22 Uhr und sonntags von 13 bis 20 Uhr besuchen”, erzählt sie zum Abschied. Wenn es der Wetterfrosch gut meint, lädt der Biergarten sogar bis in den Herbst zum Verweilen ein.