Bislang war es nie ganz eindeutig, in welchem Umfang die Bergmann Brauerei ihren Biergarten vor dem Wasserschloss Haus Rodenberg im Frühjahr wieder öffnen können würde. Thomas Raphael als Geschäftsführer der Brauerei will das ändern. So arbeiteten er und seine Mitstreitenden “nun an einem mittelfristigen Vertrag mit der VHS”, wie er auf Anfrage schreibt. Diese Planungssicherheit soll bald auch für die Kundschaft erkennbar sein.
“Unser Ziel ist es, bald mehr Biersorten im Biergarten Rodenberg anzubieten als bisher”, so Raphael. Die entsprechende “Sortenvielfalt” wolle man über einen Ausbau der Bierleitungen erreichen. Nach und nach sollen aus aktuell vier acht Bierleitungen werden. Durch den angekündigten Vertrag mit der VHS soll die hierfür notwendige Investition “über einen längeren Zeitraum” verteilbar werden.
Bereits im anstehenden Frühjahr wolle die Bergmann Brauerei in Aplerbeck ein zweites alkoholfreies Bier anbieten, so Raphael: “Wir (…) suchen aktuell noch einen Namen dafür.” Zu haben sein soll es laut Brauerei-Sprecherin Anna Pusch im Rodenbergpark, “sobald die ersten Sonnenstrahlen konstant durchkommen”.
Profitieren werden die Mitarbeitenden dann von den fest installierten Versorgungsleitungen, die die Stadt aktuell unter dem Platz verlegt, und den so entstehenden Kühlmöglichkeiten. Bislang mussten sich sowohl Bergmann Brauerei als auch alle weiteren Veranstalter:innen auf dem Platz mit provisorisch verlegten Kabeln behelfen.