• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

Das geht bei der AWO-Begegnungsstätte Aplerbeck ab!

von Wir in Dortmund (SK)
vor 4 Monaten
in Aplerbeck
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Auch Gymnastik steht auf dem Programm. (Symbolfoto: envato)

Auch Gymnastik steht auf dem Programm. (Symbolfoto: envato)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die folgenden Veranstaltungen finden jede Woche in der AWO-Begegnungsstätte Aplerbeck, Rodenbergstraße 70, statt. Jeder ist willkommen! Bei einigen Veranstaltungen wird ein geringfügiger Kostenbeitrag erhoben.

Montag:
10 – 12 Uhr Internet-Welt-Café
16:00 – 17.30 Uhr Reha-Sport

Dienstag:
11 – 13 Uhr alle 14 Tage Tablet- und Smartphone
Sprechstunde (nur nach Terminvereinbarung unter 0231-9784336)
13:30–15:00 und 15:30–17:00 Tablet- und Smartphone- Treff

Mittwoch:
10 – 11 Uhr
1 x im Monat Seniorenbeirat Sprechstunde
12:30 – 16:00 Uhr „Aktiv fit“ Gymnastik für Senior:innen
17:00 – 18:30 Uhr
1 x im Monat Vortrag mit Diskussion (Termine werden extra mitgeteilt)

Donnerstag:
13 – 14 Uhr
Sozialrechts-Beratung (nur nach Terminvereinbarung)
14 – 16 Uhr 14-tägig Latschen und Tratschen
in Kooperation mit dem SGV Aplerbeck

Freitag:
9:00 und 10:45 Uhr Yoga-Kurs für Senior:innen Start: 21.10.
14 – 16 Uhr Kaffeklatsch

Samstag:
ab 16 Uhr jeden 2. Samstag im Monat
Weinvesper mit Musik
in Kooperation mit „Aplerbecker helfen mit Herz e.V.“

Sonntag:
10 – 12 Uhr jeden 1. Sonntag im Monat
Briefmarkenfreunde


Bei Fragen: Kontakt: Ewald Schumacher Tel.: 0231-485639 Email: ewald-schumacher @arcor.de

Unter folgendem Link können Sie den Wochenplan ab Oktober downloaden: Wochenplan ab Oktober 2022

Teilen15Tweet9senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: pixabay
Aplerbeck

Workshops für Kinder und Erwachsene in der Stadtteilbibliothek

vor 3 Monaten
Freuen sich über die neue Kooperation mit der DSW21: Johanna Vogeler, Vertriebsmitarbeiterin bei DSW21, und Dr. Raphael von Hoensbroech, Intendant und Geschäftsführer des Konzerthauses Dortmund. (Foto: Jörg Schimmel/DSW21)
Dortmund

DSW21 und Konzerthaus bieten neuen KombiTicket-Service für viele Veranstaltungen an

vor 4 Monaten
Foto: Wir in Dortmund
Hörde

Veranstaltungen im Café Aufbruch

vor 5 Monaten
Am Sonntag findet die Führung „Farben des Lebens“ im Botanischen Garten Rombergpark statt. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Hombruch

Kunst, Kino und Botanik: FLOWERS!-Veranstaltungen am Wochenende drinnen und draußen

vor 5 Monaten
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Maskenpflicht in den Räumen und bei Veranstaltungen der Stadt Dortmund entfällt

vor 9 Monaten
Es gibt wieder Veranstaltungen am Steigerturm. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Veranstaltungen rund um den Steigerturm in Berghofen

vor 10 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1556 teilen
    Teilen 622 Tweet 389
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    256 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO