• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

Das nimmt ein gutes Ende: UnArt-Dezember-Blues zum Jahresschluss am 21. Dezember

von Wir in Dortmund (SK)
vor 4 Jahren
in Aplerbeck
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Das nimmt ein gutes Ende: UnArt-Dezember-Blues zum Jahresschluss am 21. Dezember
6
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Liebe Freunde erlesener Notentropfen,

dieses Jahr nimmt im tannengeschmückten Berghofer Steigerturm ein wirklich gutes musikalisches Ende, wenn am 21. Dezember Barden und Blueser beim 123. UnArt-Konzert die Bühnenbretter zum Beben bringen. Zum 33. Mal laden das UnArt-Team und der Steigerturm-Verein mit zwei äußerst unkonventionellen Musikakteuren zum Abzappeln und Mitwippen ins historische Spritzenhaus ein.

Da ist zum einen Stefan Käßner, der schon vor 21 Jahren die RTL-Kinderhitparade stürmte. Der Wahl-Schwerter zog mit sechs Jahren mit seiner Familie aus, das Singen zu lernen, und seitdem wird er permanent vom Erfolg verfolgt. Käßner ist Musik mit Leib und Leben, Haut und Haar – vom Schlager über Akustik-Pop und Chanson bis hin zu Metal-Punk und Rock ’n’ Roll. In den Steigerturm kommt Käßner mit einem exklusiven Soloprogramm aus Cover und eigener Feder, begleitet von Multi-Instrumentalist Olaf Jordan von „Tres Tosteron“ und Cajon-Trommer Matthias Möller.

Eine Schüppe drauf legt eine Band, die wie Käßner ihren Sinn für Familie hegt und pflegt, denn Mutter und Tochter Werse stehen gemeinsam auf der Bühne, wo sie im Gleichklang mit vier ausgewachsenen und musikalisch enorm aufgeweckten Jungs ungemein rockigen Blues hochleben lassen. Mit Gefühl und Hingabe geht es gründlich und nachhaltig zur Sache; da wird der Noten-Acker mit mächtiger Schaufel umgegraben und der Blues Blatt für Blatt neu ausgesät, denn „Lettuce“ heißt nichts anderes als „Kopfsalat“. Lecker und gesund geht es also gründlich zur Sache, wenn das Sextett über die Felder zieht, um frischen Blues zu ernten.

Und speziell für das bluesige Erntedankfest im Steigerturm haben die Salatköpfe noch eine knackige Überraschung im Korb – einen musischen Tausendsassa, der mit verschiedenen Projekten und seiner Band schon so manches Mal bei UnArt die Noten verbogen hat.

Seid also gespannt und lasst euch überraschen – etwas Besseres kann euch am 21. Dezember nicht passieren. Selbst die fußballerische Borussen-Battle wird an diesem Abend zur zweitwichtigsten Nebensache der Welt – trotzdem werden wir euch natürlich über den Stand der Dinge auf dem Rasen treffsicher informieren.

Es grüßen herzlich
Freddie B., die UnArtigen und die Steigertürmer

UnArt – Kunst und Konzerte in Berghofen, präsentiert von Unsere Mitte Steigerturm e.V., Berghofen.

  • Freitag, 21. Dezember 2018
  • Alte Feuerwache Steigerturm, Berghofer Schulstraße 12
  • Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr, Ende 22 Uhr
  • Eintritt frei, Verzehrbon 5 Euro, Jugendliche unter 18 Jahre 2,50 Euro
  • Parken entlang der Berghofer Straße und vor dem Rewe-Supermarkt. Keine Parkmöglichkeit am Steigerturm.
Teilen2Tweet2senden

Weitere Artikel

Musikvielfalt im Steigerturm. (Symbolfoto: pixabay)
Aplerbeck

Safe by Sound und Lulus Salonkapelle beim UnArt-Konzert

vor 2 Wochen
(v. l.) Heinrich Schwakopf  und Winfried Liebig, mit dem Modell des neuen Steigerturms.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Projekt Steigerturm – wie geht es weiter?

vor 10 Monaten
(v. l.) Die Bands ELENA & TWO GENTS und JOES’S GARAGE sind zu Gast. (Fotos: Künstler)
Aplerbeck

UnArt – Kunst und Konzerte in Berghofen, präsentiert von Unsere Mitte Steigerturm e. V., Berghofen

vor 10 Monaten
Der neue Vorstand des Vereins "Unsere Mitte Steigerturm". (Foto: Carsten Freiheit, Berghofer Fotoservice)
Aplerbeck

Vorstand des Steigerturm-Vereins deutlich verjüngt

vor 1 Jahr
Die Frist für die Quartiersbefragung in Berghofen läuft Ende August ab. © Unsere Mitte Steigerturm
Aplerbeck

Die Frist läuft ab!

vor 3 Jahren
Das Unart-Konzert im Steigerturm kann diesmal online verfolgt werden. (Archivfoto: IN-StadtMagazine)
Aplerbeck

UnArt am 17. April: Wir gehen mit den Konzerten in die Luft

vor 3 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6979 teilen
    Teilen 2792 Tweet 1745
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7771 teilen
    Teilen 3108 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    384 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4225 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1056

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO