• Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 5. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

Ein einzigartiger Glücks-Reiseführer widmet sich 80 besonderen Orten am Hellweg

von Wir in Dortmund (SKN)
vor 2 Wochen
in Aplerbeck, Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Ein einzigartiger Glücks-Reiseführer widmet sich 80 besonderen Orten am Hellweg
9
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Für „Glücksorte am Hellweg“ sind Cornelia Ertmer, Anne-Kathrin Koppetsch und Bianca Lorenz entlang der alten Handelsroute quer durch Westfalen gereist und haben ihre 80 Favoriten zwischen Dortmund und Corvey, zwischen Haarstrang und Lippe ausgewählt.
Einige Orte sind bekannter, andere überraschend und etwas versteckt. „Wer das Glück nicht sucht, findet es meist unverhofft – zum Beispiel hinter einer Toreinfahrt in der City von Unna“, erkannten die Autorinnen angesichts eines zauberhaften Gartens, den das Künstlerpaar Frauke und Dietmar Nowodworski farbenfroh und fantasievoll gestaltet hat – ebenso wie das gegenüberliegende Museum mit allerlei kuriosen und verfremdeten Alltagsgegenständen.

Dass der Hellweg Einheimischen und Reisenden viel zu bieten hat, beweist auch die bunte Mischung der 80 Tipps: Es geht zu verborgenen Quellen und durch lauschige Auen, in romantische Schlösser und malerische Fachwerkstädte, zu gläsernen Elefanten und Kunstwerken aus Licht. Gemütliche Cafés, charmante Hofläden und bunte Märkte wechseln sich ab mit vielfältigen Kulturangeboten und erholsamer Natur zum Spazieren, Radeln oder Kanu fahren.

„Wer hätte gedacht, dass wir an einer mittelalterlichen Handelsroute so viel Glück finden? Hier gibt es Freizeitangebote für Groß und Klein: ob im Maximilianpark, beim Segelfliegen oder auf dem Sternschnuppenhof. Ein Landstrich für Neugierige: unaufdringlich, vielseitig, westfälisch“, schwärmen Cornelia Ertmer, Anne-Kathrin Koppetsch und Bianca Lorenz von ihrer Heimat.

Mit vielen Fotos und Übersichtskarte
Schon das Durchblättern des Buchs macht Lust auf Entdeckungen: Jeder Glücksort wird mit großem Foto auf einer Doppelseite vorgestellt. Eine Übersichtskarte und ÖPNV-Hinweise helfen bei der Planung der Ausflüge. So kann die Glückssuche für Einheimische und Touristen direkt starten.

„Glücksorte am Hellweg“ ist in der inzwischen über 200 Bände umfassenden Glücksorte-Reihe im Droste Verlag erschienen und kostet 15,99 Euro.

Teilen4Tweet2senden

Weitere Artikel

Mit dem Klima- und Umweltschutz setzen Klimamanagerin Dorothee Albercht (l.) und das CSR-Office um Sebastian Kreimer (r.) dort an, wo die Einzelperson etwas bewirken kann. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hombruch

„Ein anderer Spirit“ für’s Klima an der FH Dortmund

vor 6 Stunden
Symbolfoto: freepik
Hombruch

2. run4water-Spendenlauf in Eichlinghofen für Neven-Subotic-Stiftung

vor 10 Stunden
(v. l.) Veranstalter Michael Herhold, Bezirksverwaltungsstellen-Leiterin Antje Klein und Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann freuen sich auf zahlreiche Besucher. 
(Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Mittelalterliches Treyben zu Mengede  

vor 11 Stunden
Foto: Leopold Achilles
Dortmund

„Wir können es uns nicht leisten, auch nur eine Fachkraft zu verlieren“

vor 15 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Gesundheitsamt appelliert an Bürger*innen: An Sonnenschutz denken – besonders bei Kindern!

vor 16 Stunden
Anthony Hüseyin (Foto: Fırat Gürgen)
Dortmund

„Queer Festival 2023“ startet am Schauspiel Dortmund

vor 17 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112987 teilen
    Teilen 45195 Tweet 28247
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    1005 teilen
    Teilen 402 Tweet 251
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3270 teilen
    Teilen 1308 Tweet 818
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    290 teilen
    Teilen 116 Tweet 73
  • Sieben Tage von und für Kirchlinde

    2338 teilen
    Teilen 935 Tweet 585

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO