Wenn die dunklen Dezemberabende hereinbrechen, erstrahlt Aplerbeck in einem besonderen Glanz. Der lebendige Adventskalender der Evangelischen Georgs-Kirchengemeinde brachte auch im Dezember 2024 Menschen zusammen, schenkte Hoffnung und zeigte, wie lebendig die Gemeinde ist. Jeden Abend im Advent öffnete sich ein “Türchen” – und hinter jedem steckte eine Überraschung. Von liebevoll geschmückten Fenstern bis hin zu kleinen musikalischen Darbietungen oder Geschichten, die Herzen berühren: Der lebendige Adventskalender zeigte auch in der jetzt zurückliegenden Adventszeit 2024 eindrucksvoll, wie vielfältig und kreativ die Menschen in Aplerbeck und Sölde sind. Besonders beeindruckend war die Beteiligung. Täglich machten sich zwischen 20 und 50 Menschen auf den Weg, um um 18 Uhr pünktlich an den Veranstaltungen teilzunehmen. Sie kamen aus unterschiedlichen Hintergründen, Altersgruppen und Lebenssituationen, vereint durch die Freude an der Gemeinschaft und dem Bedürfnis, in der oft hektischen Vorweihnachtszeit zur Ruhe zu kommen.
„Es ist ein Zeichen dafür, dass unsere Gemeinde lebt und leuchtet“, erklärte eine Teilnehmerin. „Jeder bringt seine eigene Wärme mit, und gemeinsam schaffen wir etwas, das strahlt.“
Tatsächlich ließen die Aplerbecker sprichwörtlich ihr Licht leuchten: ob durch Kerzenschein, den obligatorischen Kanon oder die symbolische Botschaft, die hinter dem lebendigen
Adventskalender steht. Beate Rensinghoff, eine der Initiatorinnen des Kalenders, blickt nach Abschluss der Aktion voller Dankbarkeit auf die schönen und erfüllten Wochen zurück. „Schade, dass die Zeit schon wieder vorbei ist. Jetzt fehlt erst mal etwas! Aber im kommenden Jahr starten wir pünktlich zum 1. Dezember wieder neu!“ Der lebendige Adventskalender in Aplerbeck und Sölde ist mehr als ein vorweihnachtliches Ritual. Er ist ein Symbol für den Zusammenhalt in der Gemeinde, ein Lichtblick in der dunklen Jahreszeit und zeigt, wie lebendig Glaube und Gemeinschaft sind.
Wer selbst einmal Teil dieses besonderen Ereignisses sein möchte, ist für 2025 herzlich eingeladen. Der Kalender ist für jede und jeden offen – egal ob Jung oder Alt, neu zugezogen oder alteingesessen: Advent bedeutet, sich auf den Weg zu machen – und ein Licht zu sein.