Bei Baraba Hölscher bekommt die Bezeichnung “treue Seele” eine neue Bedeutung. Nachdem sie 20 Jahre lang in einem Digitalunternehmen gearbeitet hatte, feierte sie am 1. Mai nun ihr 20-jähriges Jubiläum in der Kanzlei Hortig & Insel, einem Zusammenschluss aus insgesamt sechs Einzelkanzleien.
Während sich die Unternehmensstruktur immer weiter änderte – am stärksten wohl, als die Kanzlei in der Schleefstraße vor anderthalb Jahren die Kanzlei von Martin Seiler übernahm –, blieb Frau Hölscher dem Betrieb erhalten: “Ich bin immer allen treu geblieben.” Und so arbeitete sie sich bei Seiler an der Voßkuhle tief in die Belange eines Sachverständigenbüros und einer Unternehmensberatung ein, beides Branchen, in denen Frau Hölschers damaliger Arbeitgeber sich neben seiner Tätigkeit in der Kanzlei tummelte.
Mit dem Wechsel nach Aplerbeck, der sich für Barbara Hölscher zufällig fast gleichzeitig auch im privaten Bereich vollzog, begann sie dann, sich intensiv mit den Themen der Kanzlei auseinanderzusetzen. Dazu gehörte unter anderem die täglich Arbeit mit Datev, die ihr weitgehend neu war. Außerdem lernte sie bei Hortig & Insel die vier-Tage-Woche kennen.
Insgesamt lande gerade in diesen vier Tagen deutlich mehr Arbeit auf ihrem Tisch als bei ihrem vorherigen Arbeitgeber, berichtet die 64-Jährige, aber: “Es macht mir Spaß. Ich arbeite gern in diesem Beruf und in dieser Kanzlei.” Ihr 30-jähriges Jubiläum wird sie dennoch wohl nicht mehr feiern. “Ich bereite mich so langsam auf die Rente vor.” Und wem könnte man die Aussicht auf den Ruhestand wohl mehr gönnen als einer so treuen Seele?