Im üblichen 3-Monats-Abstand laden die „Stiftung Natur in Kultur, für Sölde“ und der Sölder Geschichtsstammtisch am Dienstag, den 14.11.2023 um 19 Uhr wieder zum Geschichts-Stammtisch erneut in die Gaststätte „Sölder Hof“ an der Sölder Straße 110 (bitte beachten, nicht wie früher „Zur Dorfschänke“, da diese noch nicht wiedereröffnet wurde) herzlich ein.
Passend zu dem kürzlich unerwartet ausgebrochenen zweiten, Deutschland emotional stark betreffenden Krieg in Nahost bleibt auch der Stammtisch bei dem Thema Kriegsfolgen. Hauptthema wird die Lesung und Diskussion eines kürzlich erst aufgetauchten Nachkriegsberichts von Adolf Stock aus Sölderholz für die Zeit von Ostern bis August 1945 sein.
Im Rahmen der beim Stammtisch üblichen Büchervorstellung wird auch eine Hellweg-Sage mit Bezug zu Sölde aus der Zeit nach dem 30-jährigen Krieg vorgestellt.
Gerne nimmt das Vorbereitungsteam Anregungen zu Themen und Objekten auf, die beim Geschichtsstammtisch bzw. Denkmaltag 2024 – auch wenn das Motto dafür noch nicht bekannt zu sein scheint – zukünftig besprochen oder vorgetragen werden können. Besonders dankbar sind wir natürlich immer für alte Fotos und Unterlagen.
Eine Anmeldung zum Stammtisch ist nicht notwendig. Der durch unseren Abend angeregte persönliche Austausch erscheint uns am allerwichtigsten. Nachfragen sind bei Dr. Uwe Lang unter 0231-409618 möglich.
Das Organisationsteam: Hartmut Schwenner, Barbara Niekamp und Dr. Uwe Lang“