• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

Harald Köster und Sonic Stroke bringen den Steigerturm in Schwingungen

von Wir in Dortmund (SKN)
vor 2 Wochen
in Aplerbeck
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Harald Köster (l.) ist am 15. September im Steigerturm zu Gast. (Foto: Wir in Dortmund)

Harald Köster (l.) ist am 15. September im Steigerturm zu Gast. (Foto: Wir in Dortmund)

25
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Zum 65. Mal lädt das Steigerturm-Team zum ultimativ-konzertanten Power-Abend in die Alte Berghofer Feuerwache ein, diesmal mit einer richtig starken Mischung aus klassischer Tastenmusik und rockig-stabiler Saitenlage. Beim insgesamt 154. UnArt-Konzert im Dortmunder Süden rückt zum Auftakt Harald Köster, der Pianist, in die Mitte der Feuerwehrbühne. Der tastenfeste Pendler zwischen großen Konzertsälen und lauschigen Spielstätten beherrscht groovige Jazz-Standards ebenso souverän wie belebende Latin-Töne, spielt Eigenkompositionen als Solist, im Duo, Trio oder Quartett und intoniert die breite Klaviatur der ernsten Musik mit heiterer Leichtigkeit. Im Steigerturm präsentiert Köster diesmal eine muntere Facette ausgesuchter Eigenkompositionen.

Im zweiten Teil des Feuerabends sorgen Sonic Stroke für eine rasante Fortsetzung des ungehemmten Herzschlags. Die Dortmunder urgewaltigen Coverrocker haben schon mehrfach bei UnArt gezündelt und nach vielfältigen musikalischen Metamorphosen zu ihrer aktuellen Besetzung gefunden. Bisher unangetastete Rock-Klassiker hat das Quintett aus dem Dornröschenschlaf gerüttelt, so dass sich das Auditorium endlich wieder einmal so richtig durchschütteln kann. Auf der Playlist stehen unter anderem Anouk, die Red Hot Chili Peppers, Nickelback, Adele, Puddel of Mud oder Jeff Beck – wo sonst gibt es ein derart breit gestreutes und bunt gemischtes Zusammentreffen alter und neuer Rocklegenden. Die Protagonisten der historischn Rockschule erleben so an diesem Abend im Steigerturm gewissermaßen ihre Reinkarnation.


  • Freitag, 15. September 2023
  • Alte Feuerwache Steigerturm, Berghofer Schulstraße 12
  • Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr, Ende 22 Uhr
  • Eintritt frei, Verzehrbon 5 Euro, Jugendliche unter 18 Jahre 2,50 Euro
  • Parken entlang der Berghofer Straße und vor dem Rewe-Supermarkt. Keine Parkmöglichkeit am Steigerturm.

Harald Köster, der Pianist. Bekannt durch zahlreiche Auftritte in Konzertsälen, auf Jazzbühnen, im Fernsehen. Profi von den Haar- bis in die Fingerspitzen. Beflügelt jedes Piano und bringt sein Auditorium zum Fliegen. Spielt alles, was Spaß macht, auch im Ernst. Interpretiert, komponiert, improvisiert. Allein, zu zweit, zu dritt oder viert, Jazz, Klassik, Moderne. Tastet sich an alles ran, ob neu oder alt. Und was es noch nicht gibt, bringt er aufs Blatt. Immer unterhaltsam, immer fesselnd. haraldkoester.de/

Sonic Stroke. Packen das an, wo noch keiner dran war. Schlag auf Schlag mit Ultraschall. Chrisse, Gitarre, Gesang, Bluesharp. War schon mit Crimson Sunrise im Pott unterwegs, seit fast 20 Jahren bei Sonic Stroke. Thomas, Gitarre, Gesang. Kann gar nicht genug kriegen und spielt auch noch bei den Coal Casters in Essen. Maren, Gesang. Mit großer Stimme bereits bei den Bluesern von Straight and Rusty. Gibt all denen, die längst von der Bühne abgetaucht sind, eine starke Stimme. Matthias „Bagger“, Bass. Gründungsmitglied vor über 25 Jahren. Bundlos am Bass, zeitlos im Spiel. Rockt alles rauf und runter. Rolf, Drums. Gepfefferte Schläge aufs Trommelfell. Taktet außerdem bei Crazy 38+. Fix mit den Sticks seit seiner Jugend. sonicstroke.de/

Teilen10Tweet6senden

Weitere Artikel

Foto: pixabay
Aplerbeck

Konzert „Petite Messe Solennelle“ in der Großen Kirche

vor 1 Woche
Räum deinen Kleiderschrank auf – und tausch! (Foto: Pixabay)
Aplerbeck

Am Steigerturm können Kleidung und auch Pflanzen getauscht werden

vor 3 Wochen
Das Konzert findet in der St. Josef Kirche in Nette statt. (Foto: Wir in Dortmund)
Mengede

Sopran und Gitarre locken zum Konzert in St. Josef

vor 4 Wochen
Das Harald Köster Quartett mit Sängerin Kerstin Brix. (Foto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Das Harald Köster Quartett begeisterte beim Konzert in Schüren

vor 4 Wochen
Symbolfoto: pixabay
Aplerbeck

UnArt-Konzert in Berghofen mit Hemingway‘s Whiskey Trio

vor 1 Monat
Viele Besucher waren zum Konzert gekommen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Konzert bei Sonne und Regen im Schlosspark

vor 2 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    256 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    92 teilen
    Teilen 37 Tweet 23
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    989 teilen
    Teilen 396 Tweet 247

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO