• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

Jugendfreizeitstätte in Aplerbeck wird neu gebaut

von Wir in Dortmund (SK)
vor 11 Monaten
in Aplerbeck
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Die JFS wird abgerissen und neu gebaut. (Foto: Wir in Dortmund)

Die JFS wird abgerissen und neu gebaut. (Foto: Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Der Fachbereich Liegenschaften hat die Projektentwicklung für den Neubau einer Jugendfreizeitstätte in Dortmund Aplerbeck abgeschlossen und wird dem Rat für die kommende Sitzung den Abriss und Neubau der Jugendfreizeitstätte zur Grundsatzentscheidung vorlegen.

Mit dieser vorgeschlagenen Variante, in der die JFS etwas näher an den Skate- und Funpark heranrückt, kann dieser Raum für die Jugend modern und zeitgemäß gestaltet werden.

Darüber hinaus ergibt sich dadurch die Möglichkeit, eine im Schulzentrum dringend benötigte Dreifachsporthalle mit einer Zuschauertribüne, die 500 Personen Platz bieten wird, auf einem stadteigenen Grundstück umzusetzen.

Zum Nutzen der Kinder und Jugendlichen, der Schüler*innen der Adolf-Schulte-Förderschule, der Albrecht-Dürer-Realschule, der Emscherschule und des Gymnasiums an der Schweizer Allee sowie auch der Sportvereine wird die Stadt Dortmund inkl. der neuen Sporthalle rund 14 Millionen Euro in den Standort investieren.

Teilen28Tweet18senden

Weitere Artikel

Mehrere Brände hatte die alte Scheune im letzten Jahrzehnt zu verkraften. Jetzt will sich die Stadt dem verfallenen Areal annehmen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Lüdo

Somborns Brand-Ruine wird abgerissen

vor 2 Wochen
Vermieter Burkhard Fiedler zeigte interessierten
Anwohnerinnen und Anwohnern die Neubauten.
(Foto: Vonovia/Bierwald)
Hombruch

Klimafreundlich und familienfreundlich: Vonovia errichtet weiteren Neubau in Hombruch

vor 3 Monaten
Bis die Dortmunder hier über eine neue Brücke gehen können, werden noch einige Jahre vergehen. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
CityWest

Kosten übersteigen Budget: Abriss und Neubau der B1-Brücke Lindemannstraße verschoben

vor 5 Monaten
Als dieses Bild im April aufgenommen wurde, war noch unklar, wie mit der Franziusbrücke verfahren werden sollte. (Fotos: Wir in Dortmund)
Huckarde

Die Franziusbrücke wird abgerissen

vor 6 Monaten
Archivfoto: Wir in Dortmund
Hörde

Abbruch der Brücke „Am Remberg“ beginnt – Temporärer Fuß- und Radweg ist eingerichtet

vor 6 Monaten
Helmut Stodollick (Mitte) zieht mit seiner Praxis vorübergehend in das Gebäude seiner Augenarzt-Kollegen in die Kampstraße. (Foto: WIR IN DORTMUND)
Lüdo

Augenarztpraxis Stodollick zieht vorübergehend um

vor 7 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1558 teilen
    Teilen 623 Tweet 390
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    257 teilen
    Teilen 103 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO