• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 3. Juli 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Aplerbeck

Leichtathletik: ASC 09 startet Mädchengruppe mit einer prominenten Trainerin

von Wir in Dortmund (SK)
18. Mai 2022
in Aplerbeck
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Jana Hartmann, ehemalige Deutsche Meisterin über 800m, lädt zur Sichtung ins Emscherstadion ein. (Foto: Verein)

Jana Hartmann, ehemalige Deutsche Meisterin über 800m, lädt zur Sichtung ins Emscherstadion ein. (Foto: Verein)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Sie war Deutsche Meisterin über 800 Meter. Bestzeit: 2:00,71 Minuten. Sie hat an Europa- und Weltmeisterschaften teilgenommen. 2014 machte sich Jana Hartmann mit ihrem Ehemann Marcus Hoselmann selbstständig: Seither macht upletics halb Dortmund fit. Und jetzt startet die passionierte Läuferin ihr nächstes Projekt:

Unter dem Dach des ASC 09 eröffnet Jana Hartmann eine Leichtathletik-Gruppe für talentierte Mädchen zwischen sechs und acht Jahren (Geburtsjahrgänge 2016/15/14).

Ein Sichtungstraining findet am Samstag, 21. Mai, von 14 bis 16 Uhr im Emscherstadion an der Schweizer Allee statt.

In den Medien ist Jana Hartmann seit Wochen allgegenwärtig. Zum einen, weil upletics zu den Fitmachern von Laura Nolte und Christopher Weber gehört. Die beiden Dortmunder gewannen bei den Olympischen Winterspielen in Peking Edelmetall im Bobfahren. Zum anderen, weil Jana Hartmann ihre frühere 800m-Konkurrentin Yuliya Krevsun und ihren Sohn bei sich aufnahm, als die beiden vor dem Krieg in der Ukraine fliehen mussten. Schließlich geht bei upletics nach einer langen Phase der Corona-Beschränkungen auch das Tagesgeschäft wieder los. Dazu gehören zahlreiche Lauf-Events, die das Unternehmen in den kommenden Wochen und Monaten veranstaltet – u. a. der Phoenix-Halbmarathon in Dortmund.

Langeweile hat Jana Hartmann, die auch noch in Teilzeit als Bundespolizistin arbeitet, also eigentlich nicht. Aber eine kleine Tochter mit Bewegungsdrang. Und da dachte sich die Mama: „Wenn ich sie trainiere – warum dann nicht gleich eine Trainingsgruppe für talentierte Mädchen aufmachen.“ Den ASC 09 freut’s! „Eine bessere und qualifiziertere Trainerin kann man sich ja gar nicht wünschen“, sagt Vorstandsmitglied Frank Fligge. „Wir sind sehr gespannt auf die Resonanz!“

Los geht’s am 21. Mai mit dem symbolischen Startschuss im Emscherstadion.

Teilen12Tweet8senden

Weitere Artikel

Auch ein Yoga-Kurs zum Kennenlernen wird angeboten. (Symbolfoto: pixabay)
Aplerbeck

Weinvesper mit Musik und Yoga bei der AWO Aplerbeck

3. Juli 2022
Ein echter Hingucker – der Biergarten des Ratskellers. (Foto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Ratskeller mit neu gestalteter Außenterrasse

2. Juli 2022
Die LWL-Auszubildenden stellen das Logo des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe dar: LWL (Foto: LWL/Heckel)
Aplerbeck

Angehende Gesundheits- und Krankenpfleger der LWL-Klinik beim LWL-Auszubildenden-Tag in Münster

1. Juli 2022
Das erst kürzlich aufgestellte Nashorn muss durch das Gitter geschützt werden. (Foto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Aplerbecker Nashorn musste in „Käfighaltung“

30. Juni 2022
Die JFZ Schüren im neuen Glanz. (Fotos: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Jugendfreizeitstätte Schüren wurde zum Traumhaus

29. Juni 2022

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

    Bodelschwingher Kirmes und 700 Jahre Schlosskirche Bodelschwingh – 4 Tage Rummel zum Jubiläum

    2228 teilen
    Teilen 891 Tweet 557
  • Kinder und Jugendliche erhalten in den Sommerferien kostenlosen Eintritt in Westfalenpark und Zoo

    609 teilen
    Teilen 244 Tweet 152
  • Kinderferienparty steht vor der Tür

    372 teilen
    Teilen 149 Tweet 93
  • Das neue Jahresprogramm 2022 des Westfalenparks ist da

    877 teilen
    Teilen 351 Tweet 219
  • Eine Zeitreise ins Mittelalter steht in Aplerbeck bevor …

    1244 teilen
    Teilen 498 Tweet 311

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund
Eine neue Theaterbühne im Norden

Eine neue Theaterbühne im Norden

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO