Kein Stuhl war mehr frei im Pädagogischen Zentrum, als Orchesterleiter und Musiklehrer Stefan Reichertz am Donnerstag das Weihnachtskonzert am Gymnasium an der Schweizer Allee eröffnete. In seiner launigen Art führte er durch das Programm und arbeitete dabei in seine Moderationen nach eigener Aussage über 50 weihnachtliche Songtitel ein.
Orchester, Tanz- und Chor-AG und Schulband mit weihnachtlichem Repertoire
Den Abend eröffnete das Schulorchester mit einem Arrangement in Erinnerung an Amy Winheouse. Zu „Back to black“, „Rehab“ und „You know I’m good“ sah man bereits etliche Füße und Köpfe im Publikum, die im Takt mitwippten. Orchesterleiter Reichertz bedankte sich bei den vielen Helfenden, die diesen Abend ermöglicht hatten, und nahm die Menschen mit auf den Weg, den das Orchester durch Proben, weitere Auftritte und das Highlight, die Orchesterfahrt im Jahr 2024, durchlaufen hatte.
Anschließend sang die Tanz- und Chor-AG unter Leitung von Jasmin Budeus „Daylight“ von David Kushner und „Somewhere only we know“. Dass die AG ihren Namen verdient hat und nicht „nur“ singen kann, zeigten die Mädchen, nachdem das Orchester „Choral from Jupiter“ und „Schwanensee“ aufgeführt hatte, mit einem Tanz zu „Rockin‘ around the Christmas Tree“.
Einen rockigen Kontrast zur bisherigen Musik lieferte dann die Schulband, die mit ihrem neuen Mitglied Oskar am Klavier „With or without you“ und „Beautiful things“ inszenierte. Ein weiteres Highlight des Abends war das Battle der 6C, das unter Leitung von Jonas Gansau den Sommer gegen den Winter antreten ließ, um dann im Endeffekt zusammenzufinden und alle Jahreszeiten zu feiern.
Musik im Kollegium
Nachdem das Schulorchester, das sich den gesamten Abend in Höchstform präsentierte, „Little Lord Fauntleroy“ gespielt hatte, las Marlene aus der 6E, die den Vorlesewettbewerb gewonnen hatte, zwei weihnachtliche Geschichten von Astrid Lindgren. Das vorletzte Stück des Abends war ein rockiges Lied, das allerdings nicht von der Band, sondern vom Schulorchester performt wurde. „Jingle Bell Rock“ eröffnete das Ende des Konzerts, bevor ein weitere Highlight folgte. Nach und nach standen Lehrkräfte aus dem Publikum auf und gingen auf die Bühne, um „Feliz Navidad“ als Überraschung zu performen. Überraschend waren dabei nicht die Musiklehrkräfte um Jan Tillmanns am Bass, Raphaela Borgmann-Leschke am Klavier, Stefan Reichertz und Florian Krebs an der Posaune und die Sänger Jonas Gansau und Nico Kienast, sondern Tom Bauernfeind und Sebastian Kurtenbach an der Gitarre, Jasmin Budeus an der Cajón sowie Sebastian Deck an der Ukulele, Friederike Gilsbach an der Querflöte und Heiko Hörmeyer an der Klarinette.
Bevor alle Zuschauenden den Weg in die abendliche Kälte der Schweizer Allee antreten konnten, wurde zum Abschluss des Abends noch gemeinsam und lautstark ein Medley verschiedener Weihnachtslieder gesungen. Dabei standen alle, die am Abend beteiligt waren, gemeinsam auf der Bühne und sangen mit dem Publikum.