Als sich am zweiten Aprilsamstag die Helfer:innen zur 2. „SCHATZ“-Suche für Berghofens Zukunft am Parkplatz der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph einfanden, strahlte die Sonne vom blauen Himmel. In den kommenden rund eineinhalb Stunden verteilten sich 20 Personen auf den Ortsteil Berghofen und sammelten das ein, was andere in den öffentlichen Raum geworfen hatten: Verpackungen, Eisbecher, Papiertaschentücher, Flachmänner, Zigarettenkippen bis hin zu Teppichen, Blechrohren, tütenweise Batterien und Mengen von Glasscherben.
Mit Handschuhen, Greifzangen und Müllbeuteln ausgestattet hatte das CleanUp-Team der EDG die vom Heimatverein Berghofen in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing Aplerbeck organisierte Aktion. Schwerpunktmäßig sammelten die Freiwilligen in den Blumenrabatten auf dem REWE-Parkplatz und dem Tunnelweg zwischen Kneebuschstraße und Schüruferstraße. So waren am Schluss dreizehn Beutel mit Müll jeglicher Art befüllt und die Beteiligten verabschiedeten sich bis zur nächsten „SCHATZ“-Suche im Herbst.