• Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 20. Juni 2025
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Wir in Dortmund
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

„SCHATZ“-Suche hebt Weggeworfenes an Wegesrändern und aus öffentlichen Rabatten

Zum zweiten Mal trafen sich die Berghofener:innen zur Müllsammelaktion

von Wir in Dortmund (PS)
vor 1 Jahr
in Aplerbeck
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Insgesamt füllten die Freiwilligen 13 große Müllbeutel mit Abfällen. (Foto: Heimatverein Berghofen)

Insgesamt füllten die Freiwilligen 13 große Müllbeutel mit Abfällen. (Foto: Heimatverein Berghofen)

13
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Als sich am zweiten Aprilsamstag die Helfer:innen zur 2. „SCHATZ“-Suche für Berghofens Zukunft am Parkplatz der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph einfanden, strahlte die Sonne vom blauen Himmel. In den kommenden rund eineinhalb Stunden verteilten sich 20 Personen auf den Ortsteil Berghofen und sammelten das ein, was andere in den öffentlichen Raum geworfen hatten: Verpackungen, Eisbecher, Papiertaschentücher, Flachmänner, Zigarettenkippen bis hin zu Teppichen, Blechrohren, tütenweise Batterien und Mengen von Glasscherben.

 

1 von 2
- +
„SCHATZ“-Suche hebt Weggeworfenes an Wegesrändern und aus öffentlichen Rabatten
„SCHATZ“-Suche hebt Weggeworfenes an Wegesrändern und aus öffentlichen Rabatten

1.

2.

Mit Handschuhen, Greifzangen und Müllbeuteln ausgestattet hatte das CleanUp-Team der EDG die vom Heimatverein Berghofen in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing Aplerbeck organisierte Aktion. Schwerpunktmäßig sammelten die Freiwilligen in den Blumenrabatten auf dem REWE-Parkplatz und dem Tunnelweg zwischen Kneebuschstraße und Schüruferstraße. So waren am Schluss dreizehn Beutel mit Müll jeglicher Art befüllt und die Beteiligten verabschiedeten sich bis zur nächsten „SCHATZ“-Suche im Herbst.

Teilen5Tweet3senden

Weitere Artikel

(Foto: Heimatverein Berghofen)
Aplerbeck

Vierte „SCHATZ“-Suche mit vielen begeisterten helfenden Händen

vor 2 Monaten
Kinder der Fine Frau-Grundschule, der Gutenberg-Grundschule, der Funke-Grundschule, aus den FABIDO-Kitas Sengsbank, Kortental I und Wetterstraße und aus dem ev. Kindergarten Fine Frau haben fleißig Müll gesammelt.
(© Fine Frau Grundschule / Hanne Larsen)
CityWest

cleanupDO: Kita- und Schulkinder haben im Dorstfelder Süden 100 Säcke Müll gesammelt

vor 2 Monaten
Übergaben die Preise an die cleanupDO-Gewinner:innen 2025 (v. l.): Dr. Rainer Wallmann, Bastian Prange (beide EDG-Geschäftsführung), Umweltdezernent Stefan Szuggat (Vierter v. l.) sowie EDG-Geschäftsführer Frank Hengstenberg. (© Andreas Schneider / EDG Entsorgung Dortmund GmbH)
Dortmund

cleanupDO: 12.000 Teilnehmende lassen Dortmund strahlen

vor 2 Monaten
(Symbolfoto: freepik)
Aplerbeck

„SCHATZ“-Suche – für Berghofens Zukunft

vor 2 Monaten
Verschiedene EDG-Fahrzeuge, darunter Kleinkehrmaschinen und Müllsammelfahrzeuge, werden an der cleanupDO-Abschlussveranstaltung zur Schau gestellt. (© Uschi Dören / EDG Entsorgung Dortmund GmbH)
Dortmund

cleanupDO-Abschlussveranstaltung am 5. April

vor 3 Monaten
Der neue Vorstand des Heimatverein Berghofen. (© Cornelia Konter)
Aplerbeck

Berichte, Ehrungen und Neuwahlen beim HVB e. V.

vor 3 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Wir in Dortmund)

    Verdacht auf Amoktat an Schule in Dortmund-Husen

    4653 teilen
    Teilen 1861 Tweet 1163
  • Gerüchte über das Ende des Hicc Up

    389 teilen
    Teilen 156 Tweet 97
  • Die Aplerbecker Schlossfehde ist zurück

    600 teilen
    Teilen 240 Tweet 150
  • Drei von NRWs größten Mathegenies kommen aus Dortmund

    128 teilen
    Teilen 51 Tweet 32
  • Wo Kehrmaschinen im Boden verschwinden

    175 teilen
    Teilen 70 Tweet 44
  • Stadt Dortmund fördert private Photovoltaik-Anlagen – neues Programm startet am 23. Juni

    119 teilen
    Teilen 48 Tweet 30

Stadtmagazine
Wir in Dortmund

Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Von J. P. Performance und den BNE-Projekten der Gesamtschule Gartenstadt

JP Performance ist zum Schirmherr für die Gesamtschule Gartenstadt ernannt worden. (Foto: Wir in Dortmund)

Von J. P. Performance und den BNE-Projekten der Gesamtschule Gartenstadt

Dortmund
Alle Beteiligten, die am Paradiesgarten 2025 mitgewirkt haben. (Foto: Wir in Dortmund)

Im Paradiesgarten Ruhe im stressigen Alltag finden

Dortmund
Die Kinderfeuerwehr Deusen hatte ihre erste Übung am Kanal, dabei pumpten sie mit ihrem neuen Mini-Löschfahrzeug Wasser aus dem Kanal. (Foto: Wir in Dortmund)

Früh übt sich: Mini-Löschfahrzeug begeistert Kinderfeuerwehr in Dortmund-Deusen

Huckarde
Der Stahlbungalow im Fertighausstil kann seit Mai auf dem Gelände des Hoesch-Museums besucht werden. (Fotos: Wir in Dortmund)

Hoesch-Stahlhaus L141 zeigt industrielles Wohnen der 60er Jahre

Dortmund
Sabrina Schreiter vom NABU führt die Fledermaus-Safaris im Revierpark Wischlingen und am Hengsteysee für die VHS Dortmund. (Fotos: Wir in Dortmund)

Mit dem Detektor auf Fledermaus-Safari in Wischlingen

Dortmund
Im April sind die Dortmund Rhinos in ihre erste Saison gestartet. (Fotos: Wir in Dortmund)

Angetreten für den Spaß am Baseball: Die Dortmund Rhinos

Dortmund
Weltspiele-Athlet Steven Wilkinson trug die Fackel zur Eröffnungsfeier ins Eissportzentrum Westfalen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Wenn Renninghausen zu den Special Olympics fährt

Hombruch
Fotos: Wir in Dortmund

Barops neue Bogensport-Halle: Der Zeitplan

Hombruch
Bei der feierlichen Eröffnung nahmen Vertreter*innen der muslimischen, christlichen und jüdischen Gemeinde sowie aus Politik und Verwaltung teil. (Foto: Wir in Dortmund)

Neu angelegter muslimischer Gebetsplatz auf dem Hauptfriedhof

Dortmund
Kurator*innen-Team Christina Danick und Michael Griff. Ab dem 9. Mai startet im Museum Ostwall die Ausstellung „Am Tisch.. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst".(Foto: Wir in Dortmund)

Was Essen und Trinken mit Kunst zu tun hat, zeigt die neue Ausstellung im U

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2025 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2024 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO