• Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 5. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

Sölde bekommt einen neuen Park

von Wir in Dortmund (SKN)
vor 2 Wochen
in Aplerbeck
Lesezeit: 2 Minuten
A A
(v. l.) Uta Koenig und Ursula Zierke zeigen die beiden Flächen, die zu einem Park werden sollen. (Fotos: Wir in Dortmund)

(v. l.) Uta Koenig und Ursula Zierke zeigen die beiden Flächen, die zu einem Park werden sollen. (Fotos: Wir in Dortmund)

17
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

An der Sölder Straße Ecke Begonienstraße gibt es zwei Flächen, die nicht richtig genutzt werden: eine Rasenfläche mit Bäumen und Sträuchern, die von einem kleinen Weg in Richtung Sölder Straße durchbrochen wird, sowie gleich nebenan der kleine Park mit dem Kriegerdenkmal für die Gefallenen von 1915–1918. Beide Bereiche sind optisch nicht sehr ansprechend, auch der Zustand der Wege ist zum Beispiel für Personen mit Rollatoren eine Stolperfalle und die schmutzigen Bänke laden keinesfalls zum Verweilen ein.

Sölde bekommt einen neuen Park

Jetzt soll aus diesen beiden Flächen der „Sölder Park“ entstehen – allerdings nicht mit einer einzigen großen Parkfläche, da eine denkmalgeschützte Mauer durch beide Flächen verläuft. Die ersten Schritte zur Umgestaltung wurden bereits eingeleitet: Die Bezirksvertretung Aplerbeck hat für dieses Jahr 30.000 Euro für die Arbeiten an den Grünflächen bewilligt, das Grünflächenamt hat mit den Planungen begonnen und die Sölder Bürger:innen beteiligen sich bereits aktiv an der Gestaltung mit Vorschlägen – Baubeginn wird voraussichtlich im Herbst 2023 sein. Dann wird erstmal der Weg der einen Fläche saniert, bevor die weitere Umstrukturierung in mehreren Abschnitten erfolgt.

„Es soll ein Treffpunkt im Grünen für alle Bürger werden, zum Relaxen und Chillen, für Gespräche und mehr“, so Ursula Zierke und Uta Koenig von der Ortsunion der SPD, die sich für die Erneuerung des Parks in Sölde einsetzen.

„Neben Tischen, neuen Bänken und Relax-Liegen soll es auch Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung geben, im Gespräch sind ein Schachbrett oder eine Boulebahn. Optisch sollen blühende Pflanzen in Form von Sträuchern sowie Rabatte, Beerensträucher oder auch Obstbäume und Hochbeete das düstere Image der beiden Flächen beseitigen“, erklären die beiden Politikerinnen ihre Vorstellungen.

 

 

Teilen7Tweet4senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: envato
Dortmund

Nordspange: SPD sieht die Grünen in der Pflicht

vor 4 Wochen
Foto: SPD/Helmut Sommer
Hombruch

Hombruch trifft sich …

vor 4 Wochen
Foto: fottoo/Adobe Stock
Aplerbeck

Einladung zum Sölder Geschichts-Stammtisch

vor 1 Monat
Der Bahnübergang in Sölde ist geperrt.
Foto: Wir in Dortmund
Aplerbeck

Sperrung auf der Sölder Straße

vor 1 Monat
Viel Lesestoff gibt es beim Bücherflohmarkt.
(Foto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Bücherflohmarkt in der Bücherei St. Marien in Sölde sorgt für Lesestoff

vor 2 Monaten
Das Seniorenzentrum in Sölde lädt zum Informationsnachmittag ein.
(Foto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Seniorenzentrum Rosenheim informiert über Tagespflegeangebot

vor 2 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112986 teilen
    Teilen 45194 Tweet 28247
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    1005 teilen
    Teilen 402 Tweet 251
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3270 teilen
    Teilen 1308 Tweet 818
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    290 teilen
    Teilen 116 Tweet 73
  • Sieben Tage von und für Kirchlinde

    2338 teilen
    Teilen 935 Tweet 585

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO