• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

Sölder Jugendtreff blickt auf 30 bewegte Jahre zurück

von Wir in Dortmund (SK)
vor 4 Jahren
in Aplerbeck
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Die beiden Sozialarbeiter Elke Michalski und Thomas van Hal. (Fotos: IN-StadtMagazine)

Die beiden Sozialarbeiter Elke Michalski und Thomas van Hal. (Fotos: IN-StadtMagazine)

34
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Der beliebte Jugendtreff im Sölder Gemeindehaus hat im September bei strahlendem Sonnenschein und mit vielen Gästen sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Auch Dipl. Sozialarbeiterin Elke Michalski hatte Grund zum Feiern – sie ist seit der Eröffnung 1989 mit großem Engagement dort tätig.

„Der erste Standort des Jugendtreffs war 20 Jahre an der Sölder Straße 126, dann wurde das Haus verkauft und wir zogen für fünf Jahre in die Hövelteichstraße, bevor wir 2014 in der Sölder Straße 84 A eine neue Heimat fanden“, erinnert sich Elke Michalski.

 

1 von 6
- +
Sölder Jugendtreff blickt auf 30 bewegte Jahre zurück
Sölder Jugendtreff blickt auf 30 bewegte Jahre zurück
Sölder Jugendtreff blickt auf 30 bewegte Jahre zurück
Sölder Jugendtreff blickt auf 30 bewegte Jahre zurück
Sölder Jugendtreff blickt auf 30 bewegte Jahre zurück
Sölder Jugendtreff blickt auf 30 bewegte Jahre zurück

Gefeiert wurde mit 120 geladenen Gästen – ehemaligen Besuchern des Jugendtreffs und Vertretern der Träger – sowie natürlich mit vielen Kindern. Das Programm war dann auch hauptsächlich auf die jungen Akteure zugeschnitten: Hüpfburg, Kinderschminken mit Anette Göke, Zaubershow von Michael Sondermeyer, Tanzanimation mit Angela Habermann und Graffitiaktion mit Oliver Mark. Dazu gab es leckereren Kuchen und Würstchen vom Grill.

Getragen und finanziert wird der Treff von der Ev. Georgs-Kirchengemeinde, dem Diakonischen Werk Dortmund und Lünen gGmbH sowie der katholischen Kirchengemeinde St. Ewaldi. In beratender Funktion beteiligt sich das Jugendamt der Stadt Dortmund. Der über 100 qm große Jugendtreff steht Kindern und Jugendlichen mit einer Vielfalt an unterschiedlichen Angeboten für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zur Verfügung. Die engagierten Dipl. Sozialarbeiter Elke Michalski und Thomas van Hal, die seit vier Jahren dort tätig sind, bringen zusammen mit den zahlreichen Kindern Leben in die Räume und den Garten an der Sölder Straße.

Die beiden Sozialarbeiter bieten Spiele, Bewegung, Kunst, Basteln, Sport, Disco, Kinderkino, Kochen, Teentreff und mehr an.

Wer nicht alleine spielen oder abhängen möchte, der sollte einfach mal vorbeischauen!

Mehr Infos:
Elke Michalski und Thomas van Hal
0231/40 21 16
am besten erreichbar:
Montag–Mittwoch
14.30 Uhr bis 19 Uhr

Der Treff ist von 15–19 Uhr geöffnet. Donnerstags geschlossen.

Das komplette Programm findet man unter: www.georgsgemeinde.de/gemeinschaft-erleben/kinder-und-jugend/jugendtreff.html

Sölder Jugendtreff blickt auf 30 bewegte Jahre zurück

Teilen14Tweet9senden

Weitere Artikel

Foto: Jens Vierling
Aplerbeck

Großes Wiedersehen: Ehemalige Schülerinnen und Schüler des GadSA Abijahrgangs 1993 feiern gemeinsames Treffen

vor 1 Woche
Schleim herstellen macht Spaß!
(Fotos: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Sölder Ferienspiele gehen in die zweite Woche

vor 3 Monaten
Die Steinwache nach ihrer Eröffnung als Mahn- und Gedenkstätte 1992. (Foto: Arnd Lülfing)
Dortmund

30 Jahre Steinwache: Jubiläumsprogramm lädt zum Blick zurück und nach vorn

vor 11 Monaten
Zum Jubiläum ein Apfelbäumchen – die Feier allerdings ist, wenn’s nach Leiterin Monika Reimann geht, nur aufgeschoben. (Foto: Simone Knapp)
CityWest

30 Jahre familiäre „Kinderkiste“ – Kita von der Höfkerstraße feiert Jubiläum

vor 3 Jahren
Wenn nichts mehr geht: der NachtExpress bringt Sie nach Hause. (Foto: Jörg Schimmel/DSW21)
Auto & Mobilität

Der »Nachhausebringer« hat Geburtstag – 30 Jahre NachtExpress

vor 4 Jahren
Inhaber Michael Nau (l.) mit Mitarbeiterinnen und der Jazzband „Pepper & Swing“. (Foto: IN-StadtMagazine)
Mengede

30 Jahre Buchhandlung am Amtshaus

vor 5 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    248 teilen
    Teilen 99 Tweet 62
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    988 teilen
    Teilen 395 Tweet 247
  • FLO(H)RIAN und FLÖHCHEN – Trödelmarkt im Westfalenpark

    735 teilen
    Teilen 294 Tweet 184

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO