• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 30. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

Spendenaktion Wärme und Licht für die Ukraine

von Wir in Dortmund (SKN)
vor 6 Monaten
in Aplerbeck
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Foto: pixabay

Foto: pixabay

7
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Am ersten April-Wochenende brachten Mitarbeiter des Weltladens Aplerbeck die gesammelten Sachspenden der 4. Phase der Ukrainehilfe- SV Foundation nach Düsseldorf. Decken, Schlafsäcke, Isomatten, warme Strümpfe, Schals, Mützen, Winterjacken sowie jede Menge Wachsreste und Saatgut waren im evangelischen Gemeindehaus der Georgsgemeinde abgegeben worden.

Beim Aufruf zu den Saatgutspenden haben sich die Gärtnerei des Werkhofs in Grevel, die Hauptschule Husen, das Umweltamt der Stadt Dortmund (Open Source Tomatensaatgut) und viele Einzelpersonen beteiligt.

„Besonders gefreut haben wir uns über die Beteiligung der Haupschule Husen, mit der wir ja schon durch unsere gemeinsame Arbeit mit unseren Partnern GENO CDI in Kenya verbunden sind. Frau Piper, die ukrainischen Schüler:innen Deutschunterricht gibt, hatte ganz viel Saatgut gesammelt und mit ihrer Klasse auf ukrainisch beschriftet und abgepackt. Es wäre besonders wichtig für die ukrainischen Schüler:innen gewesen, auf diese Weise etwas für ihr Land tun zu können, sagte sie bei der Übergabe. Von den Geldspenden konnten 60 Solarleuchten – zum Einkaufspreis über unseren Weltladen – mitgenommen werden“, berichtet allmut Vierling vom Weltladen Aplerbeck.

Wie wird weitergesammelt in der 5. Phase „Wärme und Licht“
Geldspenden für Solarleuchten (pro Stück 22.- € zum Einkaufspreis). Warme Decken, Isomatten und Schlafsäcke, Verbandsmaterial, rezeptfreie Medikamente gegen Erkältung, Werkzeug und Hygieneartikel werden gebraucht.

Abgabe im Weltladen – bis Freitag, 5. Mai 2023, Ruinenstr.37 :

  • dienstags 15:00 bis 20:00
  • donnerstags 09:30 bis 12:00 & 15:00 bis 17:30
  • jeden letzten Freitag 18:00 bis 22:00 Uhr während des „Bistro Karíbu“

Bankverbindung:
Ev. Georgs-Kirchengemeinde Dortmund, Weltladen Aplerbeck
Stadtsparkasse Dortmund, Stichwort Ukraine,
IBAN : DE26 440 501 990 102 003 888 BIC: DORTDE33XXX

Teilen3Tweet2senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: freepik
Aplerbeck

Weltladen Aplerbeck sammelt weiter Spenden für die Ukraine

vor 4 Monaten
Prima Bilanz: Tanja Lüther (r.) und ihre beiden Kolleginnen präsentieren den Spendenscheck.
(Foto: Carina Buchholz)
Lüdo

Waffelaktion für den guten Zweck

vor 4 Monaten
Schulsprecher Oscar Nyabange (vorn, l.) hat die Koordination der Spendenaktion übernommen. (Foto: Wir in Dortmund)
Hörde

Sich zusammentun, um zu helfen

vor 4 Monaten
Symbolfoto: pixabay
Lüdo

KAB-Café hilft den Schulkindern

vor 5 Monaten
Foto: pixabay
Aplerbeck

Weltladen Aplerbeck sammelt weiter Spenden für die Ukraine

vor 7 Monaten
(Fotos: IHV)
Huckarde

Erinnerungen an Kindheit und Heimat

vor 7 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Von Samstag, den 30. September, bis Sonntag, den 01. Oktober 2023, lädt der traditionelle Ernte- und Erntedankmarkt wieder zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. (Foto: WIR IN DORTMUND)

    Hörder Erntemarkt und Erntedankmarkt 2023: Ein traditionsreiches Fest

    813 teilen
    Teilen 325 Tweet 203
  • Ruhrpotthelden vs. Legenden der 90er: Fußball-Benefizspiel am Freitag in Brackel zugunsten von Löwenzahn Dortmund

    479 teilen
    Teilen 192 Tweet 120
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    241 teilen
    Teilen 96 Tweet 60
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    277 teilen
    Teilen 111 Tweet 69
  • Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    356 teilen
    Teilen 142 Tweet 89

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Dortmund
Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO