Seit ca. 9 Jahren gibt es in der Pfarrei St. Ewaldi Dortmund den Pfarreiausschuss Faire Gemeinde, seit 2015 führen die 4 Gemeinden der Pfarrei den Titel Faire Gemeinde.
In diesem Jahr hat die Pfarrei nach einem Beschluss von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat die Rezertifizierung beantragt. Mitglieder des Pfarreiausschuss Faire Gemeinde nahmen die Rezertifizierungsurkunden am 20. November in einem besonders gestalteten Gottesdienst in St. Marien Sölde von Maximilian Schultes, dem Koordinator der Fairen Gemeinde Erzbistum Paderborn, entgegen.
Schon seit Jahren gibt es in den vier Gemeindehäusern fair gehandelten Kaffee und Orangensaft. Nun kommen Geschenke aus dem fairen Handel für ausscheidende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinzu. Neben einer ausführlichen Öffentlichkeitsarbeit nach innen und nach außen wurde ein sogenanntes „Fair- Besserungsprojekt“ gefordert.
In der Pfarrei St. Ewaldi ist das die Schaffung von Lebensräumen. Auf den Gemeindegrundstücken wurden jeweils 5 Nistkästen aufgehängt. In den Kirchtürmen von Aplerbeck, Schüren und Lichtendorf wurden Turm-Falken-Nisthöhlen angelegt. In Aplerbeck wurde eine Streuobstwiese gepflanzt. Auf dem Kirchengelände in Aplerbeck gab es eine weitere Veränderung: Ein Stück der Wiese an der Emscher wurde umgestaltet. Die Grasnarbe wurde entfernt und das Stück mit bienenfreundlichen Pflanzen eingesät. Im Sommer war eine bunte Blütenpracht zu beobachten, die von den Bienen dankbar angenommen wurde. Im Oktober haben Gemeindemitglieder etliche bienenfreundliche Stauden gepflanzt, in der Hoffnung, dass im nächsten Jahr noch mehr Bienen kommen. Solche „Bienenweiden“ sind mittelfristig auch in den anderen Gemeinden geplant.
Die Rezertifizierung soll kein Schlusspinkt sein, sondern die Pfarrei St. Ewaldi wird den Weg zu ökofairen und gerechten Pfarrei weiter gehen.
Wer Lust und Interesse hat diesen Weg mitzugehen melde sich doch bitte unter