• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

The Roughtones rockten Schloss Rodenberg

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in Aplerbeck
Lesezeit: 1 Minuten
A A
The Roughtones waren zu Gast in Aplerbeck. (Foto: Band)

The Roughtones waren zu Gast in Aplerbeck. (Foto: Band)

30
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Am letzten Juli-Wochenende brachte die Garage-Rock Band The Roughtones den Biergarten am Schlosscafé Haus Rodenberg zum Kochen.

Im Laufe des sonnigen Nachmittags gesellten sich immer mehr Gäste unter die lauschigen Bäume am Haus Rodenberg und warteten auf den Startschuss. Dann pünktlich um 19:00 Uhr war es so weit: The Roughtones rockten, was das das Zeug hielt und boten den ca. 200 Gästen nach Rockstar-Manier beste Unterhaltung. Bei musikalischen Perlen wie „Sucker“ oder „Cinderella“ gab es beim Publikum kein Halten mehr.

Nach zwei Stunden Live-Show ließen The Roughtones das Publikum ein letztes kühles Bier trinken und verabschiedeten sich nach einem gelungenen Abend aus Aplerbeck.
Ein besonderer Dank der Band ging an die Initiatoren Musiksyndikat Ruhr und das Stadtbezirksmarketing Aplerbeck, die diese Veranstaltung hervorragend abgewickelt hatten.

Teilen12Tweet8senden

Weitere Artikel

Das Teilstück der Emscher-Promenade zwischen der Rodenbergstraße und der Feldchenbahnbrücke wird zu einem Fuß- und Radweg ausgebaut. (Fotos: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Emscher-Promenade von Aplerbeck nach Schüren – Teilabschnitt nördlich Haus Rodenberg wird bis zur IGA 2027 ausgebaut

vor 7 Monaten
Das Schlosscafé hat seinen Betrieb bereits zum Jahresende eingestellt. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Das Schlosscafé Rodenberg hat ab sofort geschlossen

vor 9 Monaten
Foto: Band
Aplerbeck

Umsonst und draußen vor dem Haus Rodenberg – Go! The Unchained Djangos

vor 1 Jahr
Das Haus Rodenberg (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Für Ausstellung zum Denkmaltag: VHS sucht Fotos, Texte und Gemälde zum Haus Rodenberg

vor 1 Jahr
Rock am Schloss Rodenberg mit „The Roughtones“
Aplerbeck

Rock am Schloss Rodenberg mit „The Roughtones“

vor 1 Jahr
Foto: Sabine Kistner
Aplerbeck

„Energie in Farbe“ in der dunklen Jahreszeit

vor 2 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    246 teilen
    Teilen 98 Tweet 62
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    988 teilen
    Teilen 395 Tweet 247
  • FLO(H)RIAN und FLÖHCHEN – Trödelmarkt im Westfalenpark

    735 teilen
    Teilen 294 Tweet 184

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO