Im städtischen Begegnungszentrum Aplerbeck/ Berghofen, Am Oldendieck 6, findet am Donnerstag, 24. August, 15 Uhr, ein Vortrag zum Thema Trinkwasser statt.
Dieser Sommer hat vielleicht noch nicht so sehr zu schaffen gemacht, aber es ist bekanntlich die Zeit zum Schwitzen! An heißen Tagen sollten wir an der Getränkezufuhr nicht sparen: Leitungswasser, Mineralwasser, ungesüßte Kräuter- und Früchtetees sowie Obstsaftund Fruchtsaftschorlen sind ideale Erfrischungen, um Flüssigkeitsverluste durch Schwitzen auszugleichen und um den Mineralstoffhaushalt im Gleichgewicht zu halten. Wer nicht auf eine reichliche Flüssigkeitsaufnahme bei sommerlichen Temperaturen achtet, dessen Organismus spielt nach kurzer Zeit verrückt. Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme können dann unangenehme Folgen sein.
Im Rahmen des kostenlosen Vortrags beantwortet die Umweltberaterin Kerstin Ramsauer von der Verbraucherzentrale Fragen rund um das Thema Trinkwasser:
- Kann man Trinkwasser aus dem Wasserhahn trinken?
- Welche Qualität hat das Trinkwasser in Dortmund?
- Wie kann ich das Trinkwasser geschmacklich verbessern?
- Was muss ich bei meinen Wasserleitungen zu Hause beachten? • Inwieweit trage ich durch das Trinken von Trinkwasser zur Abfallvermeidung und zum Klimaschutz bei?
Anmeldung bei Petra Emig unter der Telefonnummer (0231) 50 29 100 oder per E-Mail unter .