• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

UnArt-Konzert in Berghofen mit Hemingway‘s Whiskey Trio

von Wir in Dortmund (SKN)
vor 1 Monat
in Aplerbeck
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Symbolfoto: pixabay

Symbolfoto: pixabay

29
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Am 18. August machen drei scharfe Herren beim UnArt-Konzert Nummer 153 ein fettes feucht-fröhliches musikalisches Fass auf. Zum 64. Mal gibt es dann im Berghofer Steigerturm eine ordentliche Portion Musik auf die Ohren, diesmal aus der nahezu unendlichen 70-jährigen Blues-Jazz-Rock-Geschichte.

Das volltönige Trio mit Georg Grewe, George Major und Rudi Mika als pikante Essenz aus dem legendären Dortmunder Septett Hemingway‘s Whiskey tummelt sich als Sänger, Instrumentalisten, Produzenten oder Studiomusiker seit Jahrzehnten professionell auf den großen Musikbühnen. Nach Oktober 2019 sind die Drei endlich zurück im Steigerturm: Weil schon ein kräftiger Schluck Musik dieser Güte richtig süchtig macht – und natürlich aus Liebe zum UnArt-Publikum.

Wenn die drei Tausendsassas die Klassiker der letzten siebzig Jahre mit strammer Lunge intonieren, dann ist das genauso wie Ernest Hemingways literarisches Eisberg-Modell: Du hörst nur die Spitze, aber du spürst die ganze Wucht des mächtigen endlosen Eisriesen tief im Innern. Grund genug also, am 18. August zum Steigerturm zu pilgern, um die Spitze des Eisbergs zum Schmelzen zu bringen und einmal wieder richtig in die abgründigen Wellen und Welten der Musik abzutauchen.

UnArt – Kunst und Konzerte in Berghofen, präsentiert von Unsere Mitte Steigerturm e. V., Berghofen.

Freitag, 18. August 2023

Alte Feuerwache Steigerturm, Berghofer Schulstraße 12

Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr, Ende 22 Uhr

Eintritt frei, Verzehrbon 5 Euro, Jugendliche unter 18 Jahre 2,50 Euro

Parken entlang der Berghofer Straße und vor dem Rewe-Supermarkt. Keine Parkmöglichkeit am Steigerturm.

Teilen12Tweet7senden

Weitere Artikel

Foto: pixabay
Aplerbeck

Konzert „Petite Messe Solennelle“ in der Großen Kirche

vor 1 Woche
Harald Köster (l.) ist am 15. September im Steigerturm zu Gast. (Foto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Harald Köster und Sonic Stroke bringen den Steigerturm in Schwingungen

vor 2 Wochen
Räum deinen Kleiderschrank auf – und tausch! (Foto: Pixabay)
Aplerbeck

Am Steigerturm können Kleidung und auch Pflanzen getauscht werden

vor 3 Wochen
Das Konzert findet in der St. Josef Kirche in Nette statt. (Foto: Wir in Dortmund)
Mengede

Sopran und Gitarre locken zum Konzert in St. Josef

vor 4 Wochen
Das Harald Köster Quartett mit Sängerin Kerstin Brix. (Foto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Das Harald Köster Quartett begeisterte beim Konzert in Schüren

vor 4 Wochen
Viele Besucher waren zum Konzert gekommen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Konzert bei Sonne und Regen im Schlosspark

vor 2 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    256 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    90 teilen
    Teilen 36 Tweet 23
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    988 teilen
    Teilen 395 Tweet 247

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO