Am 18. August machen drei scharfe Herren beim UnArt-Konzert Nummer 153 ein fettes feucht-fröhliches musikalisches Fass auf. Zum 64. Mal gibt es dann im Berghofer Steigerturm eine ordentliche Portion Musik auf die Ohren, diesmal aus der nahezu unendlichen 70-jährigen Blues-Jazz-Rock-Geschichte.
Das volltönige Trio mit Georg Grewe, George Major und Rudi Mika als pikante Essenz aus dem legendären Dortmunder Septett Hemingway‘s Whiskey tummelt sich als Sänger, Instrumentalisten, Produzenten oder Studiomusiker seit Jahrzehnten professionell auf den großen Musikbühnen. Nach Oktober 2019 sind die Drei endlich zurück im Steigerturm: Weil schon ein kräftiger Schluck Musik dieser Güte richtig süchtig macht – und natürlich aus Liebe zum UnArt-Publikum.
Wenn die drei Tausendsassas die Klassiker der letzten siebzig Jahre mit strammer Lunge intonieren, dann ist das genauso wie Ernest Hemingways literarisches Eisberg-Modell: Du hörst nur die Spitze, aber du spürst die ganze Wucht des mächtigen endlosen Eisriesen tief im Innern. Grund genug also, am 18. August zum Steigerturm zu pilgern, um die Spitze des Eisbergs zum Schmelzen zu bringen und einmal wieder richtig in die abgründigen Wellen und Welten der Musik abzutauchen.
UnArt – Kunst und Konzerte in Berghofen, präsentiert von Unsere Mitte Steigerturm e. V., Berghofen.
Freitag, 18. August 2023
Alte Feuerwache Steigerturm, Berghofer Schulstraße 12
Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr, Ende 22 Uhr
Eintritt frei, Verzehrbon 5 Euro, Jugendliche unter 18 Jahre 2,50 Euro
Parken entlang der Berghofer Straße und vor dem Rewe-Supermarkt. Keine Parkmöglichkeit am Steigerturm.