• Gewinnspiele
  • Kontakt
Donnerstag, 23. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Aplerbeck

Vom König, der zum Kaiser wurde und einen zähen Vogel besiegen musste

von Wir in Dortmund (SK)
vor 8 Monaten
in Aplerbeck
Lesezeit: 1 Minuten
A A
In der Mitte das neue Kaiserpaar: Doris und Bernhard Fuest mit dem „zähen Vogel“. (Fotos: Wir in Dortmund)

In der Mitte das neue Kaiserpaar: Doris und Bernhard Fuest mit dem „zähen Vogel“. (Fotos: Wir in Dortmund)

149
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Am 30. Juli wurde beim Bürger-Schützen-Verein Dortmund-Aplerbeck von 1826 e. V. nach zwei Jahren Zwangspause wieder ein Vogel geschossen, um einen neuen Schützenkönig zu ermitteln. Zum Königsschießen gegen 18 Uhr waren dann drei Teilnehmer bereit. Der amtierende Schützenkönig und 1. Vorsitzender, Bernhard Fuest, seine Schützenkönigin, Ehefrau Doris und Volkmer Zille, zweiter Vorsitzender im Verein. Der Vogel, bereits flügellos und arg zerfleddert, widersetzte sich vehement dem endgültigen Fall.

 

1 von 9
- +
Vom König, der zum Kaiser wurde und einen zähen Vogel besiegen musste
Vom König, der zum Kaiser wurde und einen zähen Vogel besiegen musste
Vom König, der zum Kaiser wurde und einen zähen Vogel besiegen musste
Vom König, der zum Kaiser wurde und einen zähen Vogel besiegen musste
Vom König, der zum Kaiser wurde und einen zähen Vogel besiegen musste
Vom König, der zum Kaiser wurde und einen zähen Vogel besiegen musste
Vom König, der zum Kaiser wurde und einen zähen Vogel besiegen musste
Vom König, der zum Kaiser wurde und einen zähen Vogel besiegen musste
Vom König, der zum Kaiser wurde und einen zähen Vogel besiegen musste

Gegen 20 Uhr dann endlich der Königsschuss von Bernhard Fuest, der nach bereits zweijähriger Regentschaft nun zum Kaiser wurde. Die Kaiserin an seiner Seite ist natürlich Ehefrau Doris. Beide werden am 6. August ihr Amt beim Schützenfest auf dem Festplatz Schwerter Straße 220 ausüben.

Ab 16 Uhr geht es mit dem Sammeln der Schützen und Gäste los. Für 17 Uhr ist der Einzug der Kaiser-und Königspare geplant. Um 19:30 Uhr Großer Zapfenstreich und danach wird das Tanzbein geschwungen, wenn das „Werkorchester Bergwerk-Ost“ zum Tanz aufspielt.

Alle Aplerbecker sind herzlich eingeladen – neben viel Spaß gibt es natürlich Leckeres zum Schmausen und das ein oder andere Bierchen!

PS: Für alle, die es etwas „bunt“ getrieben haben, gibt es am 7. August ab 11 Uhr ein Katerfrühstück im Festzelt!

Teilen60Tweet37senden

Weitere Artikel

Ein tolle Idee, um den Vögeln im Winter zu helfen. (Foto: Astrid-Lindgren-Kindergarten)
Kirchlinde

Ein kleiner Snack für die Vögel

vor 2 Monaten
Australien lässt grüßen
Hombruch

Australien lässt grüßen

vor 1 Jahr
Wer Stauden und samenbildende Pflanzen im Herbst nicht zurückschneidet, bietet heimischen Singvögeln in kalten Wintermonaten eine natürliche Nahrungsquelle. (Foto: Neudorff/txn)
Dortmund

Nützlichen Tieren durch die kalte Zeit helfen – Attraktiver Garten für Vögel und Insekten

vor 1 Jahr
(v. l.) Ljubov Kaiser und Helma Huste vor dem Frauenzentrum Dortmund. (Foto: Frauenzentrum)
Huckarde

Langjährige Mitarbeiterin verabschiedet

vor 2 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: pixabay

    Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7622 teilen
    Teilen 3049 Tweet 1906
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 21. März still

    2158 teilen
    Teilen 863 Tweet 540
  • Blindgänger an der Sckellstraße – 500 Anwohner*innen müssen heute noch evakuiert werden

    424 teilen
    Teilen 170 Tweet 106
  • Aus für Karstadt in Dortmund

    2595 teilen
    Teilen 1038 Tweet 649
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4039 teilen
    Teilen 1616 Tweet 1010

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO