• Gewinnspiele
  • Kontakt
Mittwoch, 18. Mai 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home CityWest

70 Jahre Westfalia Apotheke

von Wir in Dortmund (CS)
28. Juni 2021
in CityWest, Video
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Angelockt von vielen neuen Arbeitsplätzen durch den Bergbau entstand vor mehr als 100 Jahren im Süden von Dorstfeld eine Neubausiedlung, die „Kolonie“, heute Oberdorstfeld. Im Jahr 1951 durfte Friedel Schrader, zugezogen aus dem fernen Rheinland, die Konzession zum Betrieb einer Apotheke in der Hügelstraße erwerben. Heute, 70 Jahre später, versorgt Kattrin Hildebrandt, Pharm. D. im Verbund mit der 33 Jahren alten Tremonia Apotheke am Wilhelmplatz die Bevölkerung mit Arzneimitteln.

Sohn Korwin Hildebrandt hat mit dem Pharmazie-Studium an der rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität zu Bonn begonnen, mit dem Ziel, Sie zum 75-jährigen Jubiläum mit dem aktuellsten Wissen zu versorgen. In Tradition von Großvater Friedel Schrader und Mutter Brigitte Bankamp steht auch im Team von Kattrin Hildebrandt der Mensch im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Was früher „gute Beratung“ war, wird heute Arzneimitteltherapiemanagement genannt.

Inhaberin Kattrin Hildebrandt schloss 2006 ein 3-jähriges Aufbaustudium zum Doctor of Pharmacy ab. Aktuelle Fortbildungszertifikate und die Ausbildung zum Fachapotheker Allgemeinpharmazie bilden die Grundlagen für eine wissenschaftlich solide Betreuung.

Ein Team mit geballter pharmazeutischer Kompetenz begleitet Sie, unsere Patienten, in Ihrer Arzneimitteltherapie in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt zu Ihrer Sicherheit, für Ihre Gesundheit.

Heute wollen wir Ihnen danken – für 70 Jahre langes Vertrauen.

Teilen49Tweet31senden

Weitere Artikel

Eine neue Theaterbühne im Norden
Dortmund

Eine neue Theaterbühne im Norden

17. Mai 2022
Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen
Hörde

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

17. Mai 2022
Mia, Pauline und Elena (v. l.) hatten sich die Vorlesetitel der Dorstfelder Grundschulen gesichert. Beim Bezirksentscheid im Schulte-Witten-Haus konnte sich Elena durchsetzen. (Fotos: Wir in Dortmund)
CityWest

Elena hat im „blauen Salon“ die Nase vorn

17. Mai 2022
Dr. Benedikt Lindenbeck vom Fachbereich Wirtschaft hat als erster Lehrender die OER-Zertifizierung an der FH Dortmund abgeschlossen. Prorektorin Prof. Dr. Tamara Appel (r.) und Dr. Sina Nitzsche (l.) überreichen die Urkunde. (Foto: FH Dortmund/Benedikt Reichel)
Dortmund

Wie der Zugang zum Wissen leichter wird

17. Mai 2022
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt
CityWest

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

16. Mai 2022

Beliebte Artikel

  • Die Neuauflage anno 2019 machte Lust auf mehr – doch erst im Juni dieses Jahres wird auf dem Bärenbruch wieder der Bettenrennen-Meister gekürt. (Archivfoto: Wir in Dortmund)

    Kirchlinde darf wieder auf der Kreuzung feiern!

    519 teilen
    Teilen 208 Tweet 130
  • Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    1863 teilen
    Teilen 745 Tweet 466
  • Ein neues Fest für Hombruch

    379 teilen
    Teilen 152 Tweet 95
  • Feuer in Scharnhorst – Reihenhaus durch Brand komplett zerstört

    167 teilen
    Teilen 67 Tweet 42
  • „Mittelalterlich Gaudium“ findet in Zukunft im Moselbach-Park in Waltrop statt

    1244 teilen
    Teilen 498 Tweet 311

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
info@wirindortmund.de

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

WhatsApp-Nachricht

Aktuelle Videos

Video läuft

Eine neue Theaterbühne im Norden

Eine neue Theaterbühne im Norden

Eine neue Theaterbühne im Norden

Dortmund
Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Hörde
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

CityWest
Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Dortmund
Event-Location plus kreative Küche

Event-Location plus kreative Küche

Dortmund
Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Dortmund
Hilfspaket für einen Baumriesen

Hilfspaket für einen Baumriesen

Lüdo
Der Adler ist gelandet

Der Adler ist gelandet

Dortmund
21.04.2022 Dortmund Hoerde - Lategahn Bestattungen - Forum Dunkelbunt zu Gast -  Copy Stephan Schuetze

Sterbebegleitung auch nach dem Tod

Hörde
Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Video

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO