2020 war das Zelt schon aufgebaut und die Popcorn-Maschine quasi schon warmgelaufen, als die Pandemie wie mit einem Paukenschlag auf der Bühne erschien. In diesem Mai aber durfte sich endlich alles wieder normal anfühlen an Dorstfelds Gutenberg-Grundschule, und die Kinder durften ihr Zirkusprojekt in Angriff nehmen.
Das verwandelte den Nachwuchs an der Arminiusstraße für fünf Tage in Clowns, Akrobaten oder Dompteure. Wobei die „Raubkatzen“ des Circus Liaison glücklicherweise nur Stubentiger-Größe hatten. Als aber einige Minuten später ein verschlossener Bastkorb auf die Bühne getragen wurde, ging der Puls bei einigen am Rande der Manege doch merklich – und hörbar – nach oben: Kringelte sich doch wenige Sekunden später eine echte Schlange von imposanter Länge den Besuchern entgegen. Die jungen Schlangenbeschwörer allerdings bewahrten komplett die Nerven und blieben auch bei entsprechenden Nachfragen im Anschluss an die Vorstellung durchweg „cool”.
Im Gedächtnis bleiben dürfte ihnen wie auch allen anderen Kindern die ereignisreiche Woche mit reichlich Manegenluft sicherlich trotzdem noch lange. Auch wegen des Applauses, den die Nachwuchstruppe zurecht reichlich „einsammelte“.