• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home CityWest

Bewerbung um Rosa-Buchthal-Preis des Stadtbezirks Innenstadt-West gestartet

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Monaten
in CityWest
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Symbolfoto: envato

Symbolfoto: envato

10
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Es ist wieder so weit: Künstler*innen des Stadtbezirks Innenstadt-West können sich ab sofort, bis zum 30.04.23, auf den mit 10.000 € dotierten Rosa-Buchthal-Preis bewerben.

Es handelt sich um einen Kunstförderpreis, der künstlerisches Engagement im Stadtbezirk auszeichnen und ehren möchte. Das Preisgeld beträgt 10.000 €. Der Preis wird in Zusammenarbeit zwischen Bezirksvertretung und dem Stadtbezirksmarketing organisiert und finanziert.

Kunst und Kultur sind wichtige Elemente für eine offene und vielfältige demokratische Gesellschaft. Der Preis möchte kulturelle Vielfalt fördern und die Kunst- und Kulturszene im Stadtbezirk hervorheben und bekannt machen. Silvia Liebig, die im Stadtbezirk Innenstadt-West wohnende und arbeitende Künstlerin, war im Jahr 2021 die erste Preisträgerin des Rosa-Buchthal-Preises. 2022 folgte der Filmemacher Younes Laaguidi

Die Bezirksvertretung hat auch für dieses Jahr beschlossen, keine weiteren inhaltlichen Bedingungen an den Rosa-Buchthal- Preis zu knüpfen. Bewerbungen jeglicher künstlerischer Sparten sind in ihrer Art und Vielfalt möglich, alles ist offen.

Der Antrag kann ein Portfolio an bisherigen künstlerischen Leistungen umfassen, ein laufendes Projekt beschreiben oder ein geplantes Projekt skizzieren.

Der Bezug zum Stadtbezirk muss allerdings gewährleistet sein. Entweder die Bewerber*innen wohnen und/oder arbeiten im Stadtbezirk Innenstadt-West.

Die Bewerbungen müssen bis zum 30.04.2023 in der Data Box auf der Homepage eingegangen sein.

Kontakt: Birgit Buchholz – F 0231-50-22904 – ;

Teilen4Tweet3senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: envato
CityWest

Pflegepause – Frühstückstreff und Gesprächskreis für Angehörige von Menschen, die an Demenz erkrankt sind

vor 3 Monaten
Digitaler Gesprächskreis für pflegende Angehörige
CityWest

Digitaler Gesprächskreis für pflegende Angehörige

vor 5 Monaten
Symbolfoto: pixabay
CityWest

Im Stadtbezirk Innenstadt-West müssen weitere Bäume gefällt werden

vor 7 Monaten
Außensprechstunde des Seniorenbüros Innenstadt-West im Mehrgenerationenhaus in Dorstfeld
Dortmund

Außensprechstunde des Seniorenbüros Innenstadt-West im Mehrgenerationenhaus in Dorstfeld

vor 9 Monaten
Elf Vorlese-Schulsieger nach gemeisterter Herausforderung. Den Sieg sprach die Jury in diesem Jahr nach eingehender Beratung Fernando Kimm (obere Reihe, Mitte) von der Landgrafen-Grundschule zu. (Foto: Wir in Dortmund)
CityWest

Grusel-Lektüre, lebendig vorgetragen

vor 11 Monaten
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

FreiwilligenAgentur e.V. vergibt Preis im Bereich „Vielfalt erleben- Gemeinschaft nachhaltig gestalten“

vor 11 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6988 teilen
    Teilen 2795 Tweet 1747
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7772 teilen
    Teilen 3109 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    385 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4225 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1056

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO