• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 14. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home CityWest

Dortmunder Boxsportvereine trainieren wieder

von Wir in Dortmund (SK)
20. Juni 2021
in CityWest, Sport
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Symbolfoto: pixabay

Symbolfoto: pixabay

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Es kann wieder geboxt werden, denn aufgrund der niedrigen Inzidenzen ist Kontaktsport momentan erlaubt. Mädchen und Jungen ab 10 Jahren können wieder Boxkämpfe austragen.

Die Dortmunder Boxsportvereine:

  • DO-Am Westpark (Dortmunder Boxsport 20/50, Tel. 0231-713354),
  • Mengede ( Boxsportverein 20 Mengede, Tel. 0231-596967),
  • Körne (ÖSG Viktoria DO ( Tel. 0174-6094513),
  • DO-Mitte ( Faustkämpfer 27 DO, Tel. 0179-7801175),
  • DO-Nähe Borsigplatz ( Box-Sport-Klub 92 Dortmund, Tel. 0173-5106779),
  • Nette (Dortmunder Boxring 94 Nette, Tel. 0172-2712517),
  • Berghofen ( Budo-u. Kraftsportverein , Tel. 0173-7253876),
  • DO-Strobelallee ( Dortmunder Boxverein Deusen DAM, Tel. 0176-44277703),
  • DO-Nähe Borsigplatz ( Fightology-Gym, Tel. 0231-53211905) u.
  • DO-Strobelallee ( Boxteam Dortmund, Tel. 0152-01944162).

 

Teilen8Tweet5senden

Weitere Artikel

Die Veranstaltung findet im Eugen-Krautscheid-Haus statt. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
CityWest

„AWO-Demokratie-Quiz“

13. August 2022
Prüffeld-Ingenieur Joachim Berns (l.) und das Forschungsteam erläuterten Oberbürgermeister Thomas Westphal (2. v. l.) die Funktionsweise der Hochspannungshalle. (Fotos: Oliver Schaper/Wir in Dortmund)
Dortmund

Was die TU mit Windkraft zu tun hat

12. August 2022
Symbolfoto: pixabay
CityWest

Großes Sommerfest im Comunita Seniorenhaus Vinzenz

11. August 2022
(v. l.) Prof. Dr. med. Helge Möllmann (Chefarzt Klinik für Innere Medizin I), Prof. Dr. med. Hubertus Heuer (Vorsitzender des Fördervereins St. Johannes), Propst Andreas Coersmeier (Aufsichtsratsmitglied) und Dr. Jochen Opländer. (Foto: JoHo)
CityWest

Großzügige Spende für das St. Johannes Hospital

10. August 2022
Nicole Siegmann, Geschäftsführerin des Mehrgenerationenhauses Mütterzentrum Dortmund, und Thomas Westphal, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund
(Foto: Mütterzentrum Dortmund e. V.)
Dortmund

OB Westphal zu Besuch im Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Dortmund

9. August 2022

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: envato

    Auszahlung für einmaligen Heizkostenzuschuss an Wohngeldempfänger*innen startet Mitte August

    516 teilen
    Teilen 206 Tweet 129
  • Mollywood Pool Session am 13. August im Freibad Volkspark

    501 teilen
    Teilen 200 Tweet 125
  • VHS Dortmund mit neuer Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    2296 teilen
    Teilen 918 Tweet 574
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    2023 teilen
    Teilen 809 Tweet 506
  • Blindgänger in Huckarde muss entschärft werden – ca. 1.200 Anwohner*innen betroffen

    297 teilen
    Teilen 119 Tweet 74

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO