• Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 8. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home CityWest

E-Bikes können jetzt am Krautscheid-Haus auftanken

von Wir in Dortmund (SK)
28. November 2021
in CityWest
Lesezeit: 1 Minuten
A A
(v. l.) Ralf Stoltze (stellvertr. Bezirksbürgermeister), Cüneyt Karadas (BierCafé West), Anja Butschkau (Vorsitzende AWO Dortmund), Friedrich Fuß (Bezirksbürgermeister) und Tanja Tenholt (Leitung EKH) nahmen Anfang November am Westpark ein kleines, konkretes Stückchen Mobilitätswende offiziell in Betrieb. (Foto: AWO)

(v. l.) Ralf Stoltze (stellvertr. Bezirksbürgermeister), Cüneyt Karadas (BierCafé West), Anja Butschkau (Vorsitzende AWO Dortmund), Friedrich Fuß (Bezirksbürgermeister) und Tanja Tenholt (Leitung EKH) nahmen Anfang November am Westpark ein kleines, konkretes Stückchen Mobilitätswende offiziell in Betrieb. (Foto: AWO)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Gemeinsam mit der Errichtung von insgesamt zwölf Fahrradstellplätzen hatte die AWO am Eugen-Krautscheid-Haus vor einiger Zeit auch die Installation einer E-Bike-Ladestation ins Visier genommen.

Anfang November nun konnte diese nach großzügiger Unterstützung seitens der BV Innenstadt-West ihrer Bestimmung übergeben werden. Schlüssel für die mit insgesamt drei Anschlüssen ausgestattete Station dürfen gegen Pfand während der Öffnungszeiten im Eugen-Krautscheid-Haus oder im BierCafé ausgeliehen werden.

Zur Inbetriebnahme unterstrich Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß, eine flächendeckende Ladestation-Versorgung lasse sich nur erreichen, wenn „sich Organisationen wie die AWO engagieren und Flächen dafür zur Verfügung stellen.“

Teilen4Tweet3senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: Wir in Dortmund
CityWest

Im Stadtbezirk Innenstadt-West müssen wieder Bäume gefällt werden

7. August 2022
Zoe Williams, Tendresse, Tendril (Worms' Meat), 2021, 4K HD movie, CGI Animation, Sound, 7' 5'' (Foto: Kunstverein)
Kunst & Kultur

Ausstellung Wet Resistance im Dortmunder Kunstverein

7. August 2022
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Budenzauber: Ruhrgebiet feiert zum dritten Mal den Tag der Trinkhallen – auch Dortmund

5. August 2022
Das Westbad in Dorstfeld (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Westbad wegen Reparaturarbeiten geschlossen

4. August 2022
The Ultimate Billy Joel Tribute Duo (Foto: Nico Graebe)
Dortmund

Live Musik im Haus Schulte-Witten – All about Joel

4. August 2022

Beliebte Artikel

  • Ein Blick auf die neue Webseite. (Foto: VHS Dortmund)

    VHS Dortmund mit neue Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    1897 teilen
    Teilen 759 Tweet 474
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    1660 teilen
    Teilen 664 Tweet 415
  • Vonovia hat Concierge-Angebot in Westerfilde ins Leben gerufen

    142 teilen
    Teilen 57 Tweet 36
  • Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    3675 teilen
    Teilen 1470 Tweet 919
  • Bürgerfest lädt am 6. und 7. August nach Marten

    126 teilen
    Teilen 50 Tweet 32

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO