• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home CityWest

Eine bunte Tüte Ferienspaß

von Wir in Dortmund (SK)
vor 3 Jahren
in CityWest
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Dorstfeld stemmt allen Widrigkeiten zum Trotz ein abwechslungsreiches Programm für Kinder. – Das Kindertheater „Oh Larry“ startet am 30.7. einen Angriff auf die Lachmuskeln. (Foto: Frank Jeschke)

Dorstfeld stemmt allen Widrigkeiten zum Trotz ein abwechslungsreiches Programm für Kinder. – Das Kindertheater „Oh Larry“ startet am 30.7. einen Angriff auf die Lachmuskeln. (Foto: Frank Jeschke)

22
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die traurige Nachricht zuerst: Auch auf Ferienspiele im Schulte-Witten-Park muss Dortmunds Nachwuchs in diesem Jahr verzichten. Was sich die Organisatoren allerdings stattdessen ausgedacht haben, ist weit mehr als ein Trostpflaster. „Langeweile hat keine Chance“ könnte das Motto der – traditionell – letzten beiden Ferienwochen lauten, in denen sich entspannende und Action-lastige Programmpunkte abwechseln und die Teilnehmer mal aktiv mitmischen und sich mal gemütlich zurücklehnen können.

Über die Bühne geht das ganze Spektakel diesmal nicht im Dorstfelder Park, sondern an gleich drei Ausweichstandorten: Dem Heinz-Werner-Meyer-Treff (Vogelpothsweg 3), dem Jugendzentrum des CVJM (Wittener Str. 12) sowie dem KIVI (Beuthstr. 21 = „Haus der Vielfalt“).Finanzielle Unterstützung hingegen bekommt das Event auch im Corona-Jahr durch die Stadtsparkasse Dortmund.

Freuen dürfen sich Kids und Jugendliche u. a. auf ein Tischtennis-Turnier, Wikingerschach oder eine Foto-Safari durch die Umgebung. Dort begegnet man dann womöglich Leuten mit einem Dauergrinsen im Gesicht: Bei denen handelt es sich dann bestimmt um die Teilnehmenden des witzigen Clownworkshops oder Besucher des Auftritts von Clown Larry! Später wird die Bühne nochmal durch den Kinderliedermacher Klaus Foitzik mit seinem Programm „Wut muss raus – aber wie?“ geentert. Fehlen im Programm muss in diesem Jahr hingegen leider das eigene Theaterprojekt der Kinder und Jugendlichen, doch auch hierfür findet sich eine schöne Alternative im Angebot: Ein Escape-Room, bei dem die Teilnehmer – angeleitet durch einen Film – kleine eigene Spielszenen entwickeln und dabei letztlich das Heilmittel für eine „Krankheit aus der Vergangenheit“ aufspüren. Heraus kommt dabei also nicht nur ein spannendes, sondern auch ein offensichtlich hochaktuelles Abenteuer.

Insgesamt sicherlich genug Gründe, sich auch die 2020er Ferienspiele nicht entgehen zu lassen. Zwingend notwendig ist dafür in diesem Jahr allerdings in jedem Falle eine Anmeldung für die jeweiligen Aktivitäten. Diese kann bei den beteiligten Institutionen unter folgenden Rufnummern erfolgen:
Heinz-Werner-Meyer-Treff: 0173 – 61 45 376; CVJM Dorstfeld: 0231 – 41 41 21; KIVI: 0177 – 18 48 199.

Das Programm kurz und knapp:
Mo. 27.07.: Foto – Safari 11 -13 Uhr, Wikingerschach 14 -16 Uhr
Di. 28.07.: Spiele-Marathon 11 -13 Uhr sowie 14 – 16 Uhr
Mi 29.07.: Tischtennis – Turnier 11-13 Uhr sowie 14 – 16 Uhr
Do. 30.07: Entspannung von Corona 11 -13 Uhr, Auftritt „Oh Larry“ 14 – 16 Uhr
Fr. 31.07.: Escape-Room nach Absprache

Mo. 03.08.: Tag der Rekorde 11-13 Uhr sowie 14 -16 Uhr
Di. 04.08.: Bastelinseln 11-13 Uhr sowie 14 -16 Uhr
Mi. 05.08.: Pflanzaktionen 11-13 Uhr sowie 14 -16 Uhr
Do. 06.08.: Corona-Kinder-Kunst 11 – 13 Uhr, Theaterauftritt Klaus Foitzik: „Wut muss raus – aber wie?“, gesponsert durch die Sparkasse und das LKJ Dortmund, 14 -16 Uhr
Fr. 07.08.: Pokemon Go! 11 – 13 Uhr

Teilen9Tweet6senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: freepik
CityWest

Ein Schwerverletzter nach Verkehrsunfall zwischen Pedelec und Lkw in Dortmund-Dorstfeld

vor 3 Wochen
Der Vorfall ereignete sich in der Nähe des Dorstfelder Wilhelmplatzes. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
CityWest

Polizei sucht Zeugen nach Auseinandersetzung in Dorstfeld

vor 4 Wochen
Zur Einweihung des Bücherschranks erschienen neben dem Vorsitzenden des Ort- und Heimatvereins e. V. Peter Fuchs und Dagmar Koster von der Sparkasse Dortmund, auch einige lesefreudige AnwohnerInnen. (Fotos: WIR IN DORTMUND)
CityWest

Tauschen statt wegwerfen: Öffentlicher Bücherschrank für die Zechensiedlung Oberdorstfeld

vor 1 Monat
Wasser, Sand und viel Grün: Im Grunde wäre der Schulte-Witten-Park auch ohne Programm schon den einen oder anderen Kurztripp wert. 
Die Organisatoren allerdings haben sich mal wieder einiges einfallen lassen.
(Archivfotos: Wir in Dortmund)
CityWest

Dorstfelds Ferien-Vollversorgung

vor 2 Monaten
Auch die OGS der Gilden-Grundschule ließ sich am Rahmer Wald sehen. An Spielideen herrschte, wie auf einem Abenteuerspielplatz üblich, kein Mangel.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Huckarde

Spannende Ausflüge und neue Impulse

vor 2 Monaten
Das Lütgendortmunder Orga-Team ist bereit für zwei märchenhafte Wochen.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Lüdo

Zwei Wochen Spaß mit Zauberern und Prinzessinen

vor 2 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    264 teilen
    Teilen 106 Tweet 66
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    117 teilen
    Teilen 47 Tweet 29
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • FLO(H)RIAN und FLÖHCHEN – Trödelmarkt im Westfalenpark

    747 teilen
    Teilen 299 Tweet 187
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    111 teilen
    Teilen 44 Tweet 28

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO