• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home CityWest

Gartenverein „Glück Auf“ feierte sein 90-jähriges Bestehen

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in CityWest
Lesezeit: 1 Minuten
A A
(v. l.) Frank Gerber (Geschäftsführer beim Stadtverband Dortmunder Gartenvereine), Bogdan Wzorek, Oberbürgermeister Thomas Westphal, Frank Peters (Vorsitzender des GV „Glück Auf“), Paul Hoffmann (Bezirksvertreter beim Stadtverband Dortmunder Gartenvereine) und Günter Mohr (Kassierer des GV „Glück Auf“ und Vorsitzender des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine).
(Foto: Frank Peters)

(v. l.) Frank Gerber (Geschäftsführer beim Stadtverband Dortmunder Gartenvereine), Bogdan Wzorek, Oberbürgermeister Thomas Westphal, Frank Peters (Vorsitzender des GV „Glück Auf“), Paul Hoffmann (Bezirksvertreter beim Stadtverband Dortmunder Gartenvereine) und Günter Mohr (Kassierer des GV „Glück Auf“ und Vorsitzender des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine). (Foto: Frank Peters)

60
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Nach wochenlanger Vorbereitung fand am 13. August 2022 ein traditionelles Gartenfest zum 90-jährigen Bestehen des Gartenvereins „Glück Auf“ statt.

Als Ehrengast war unter anderem der Oberbürgermeister Thomas Westphal geladen. Dieser überreichte nach einer kurzen Ansprache eine Beet-Rose, „die schöne Dortmunderin“, als Geschenk zum Ehrentag des Gartenvereins.

Der gut besuchte Bierwagen, ein Kuchen- und Grillstand sowie ein Eiswagen sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Für die Stimmung an diesem sonnigen Tag sorgte nicht nur DJ Michael Mayer, sondern auch ein Auftritt der Fidelitas.

Eine Tombola für Groß und Klein durfte auch nicht fehlen. Am frühen Nachmittag wurden zuerst die Kinder glücklich gemacht, hier war jedes Los ein Gewinn. Am Abend konnten die Erwachsenen gewinnen. Neben einem von der Rewe-Filiale Mankel aus Oberdorstfeld gespendeten großen Präsentkorb gab es auch zahlreiche gespendete Gutscheine der ansässigen Geschäftsleute (Steakhaus Unland, Der Grieche und Frisörsalon Annette) zu gewinnen.

Der Gartenverein bedankt sich bei alle helfenden Händen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Teilen24Tweet15senden

Weitere Artikel

Die Wandergruppe während ihrer Jahresfeier. (Foto: TV EINTRACHT 1885 e. V. Dortmund-Bodelschwingh)
Mengede

Wandern im Turnverein EINTRACHT 1885 e. V. Dortmund-Bodelschwingh

vor 8 Monaten
Symbolfoto: envato
Dortmund

Mehrere Hundert Menschen feiern auf der Münsterstraße – Polizei war präsent

vor 10 Monaten
Metropolpräsident Alain Gest trug sich im Beisein von OB Westphal (l.) für die Stadt Amiens in das Goldene Buch von Dortmund ein. Begleitet wurde er von einem Übersetzer. (Foto: Roland Gorecki)
Dortmund

Dortmund und Amiens feiern 60-jährige Städtepartnerschaft

vor 11 Monaten
Die Ritter´s Mandolinen-Konzert-Gesellschaft Dortmund während ihres Jubiläumskonzertes im PZ des Heinrich-Heine-Gymnasiums. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Ritter´s Mandolinen-Konzert-Gesellschaft Dortmund feierte 100-jähriges Bestehen

vor 12 Monaten
„Großer Bahnhof“ vor dem HoT (Haus der offenen Tür) zum Jubiläum 55+1. (Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Viele Gäste beim HoT-Geburtstag – Haus der offenen Tür feierte 55+1 Jahre

vor 12 Monaten
Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Seit zehn Jahren Kultur im Gepäck: Der Kulturrucksack feiert Geburtstag am Dortmunder U

vor 1 Jahr
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    254 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    109 teilen
    Teilen 44 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    988 teilen
    Teilen 395 Tweet 247
  • FLO(H)RIAN und FLÖHCHEN – Trödelmarkt im Westfalenpark

    739 teilen
    Teilen 296 Tweet 185

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO