• Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 4. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home CityWest

Hinter dem Haus der Vielfalt weht künftig die Piratenflagge

Osterferienprojekt für Kinder

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Jahren
in CityWest
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Ab sofort unter der Totenkopfflagge: Unter Anleitung von Janine Despaigne (ganz rechts) verpassten die Kids des Kinder- und Jugendtreffs dem Schiff eine ganz neue Optik. (Foto: Wir in Dortmund)

Ab sofort unter der Totenkopfflagge: Unter Anleitung von Janine Despaigne (ganz rechts) verpassten die Kids des Kinder- und Jugendtreffs dem Schiff eine ganz neue Optik. (Foto: Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Errichtet worden war das Holzschiff auf dem Gelände des Hauses der Vielfalt im Rahmen des Kirchentages von den Urbanisten, und trug daher konsequenterweise den Namen „Arche“. Doch wie das mitunter so läuft auf den Sieben Meeren: Seit der ersten Aprilwoche befindet sich der Segler fest in Piratenhand.

Vier Tage lang nämlich bepinselten und lackierten ihn fünf Kinder des Offenen Kinder- und Jugendtreffs (KiVi) unter Leitung von Künstlerin Janine Despaigne neu, und stellten der Friedenstaube am Bug einen Papagei zur Seite. Parallel dazu wurde durch selbstgebastelte Hauben, Gurte und Augenklappen auch aus dem Nachwuchs nach und nach eine Bande von Freibeutern.

Hinter dem Haus der Vielfalt weht künftig die Piratenflagge
Finanziell unterstützt wurde die Schiffswerft vom Stadtbezirksmarketing Innenstadt-West. Zum Stapellauf fanden sich ein: Wilfried Möcking (Leitung Heinz-Werner-Meyer-Treff), Friedrich Fuß (Bezirksbürgermeister Innenstadt-West), Künstlerin Janine Despaigne, Felix Toker (Bereichsleiter Kinder und Jugend VMDO e. V.) sowie Ralf Finke (Kinder- und Jugend-Fachreferent Innenstadt-West, v. l. n. r.). (Foto: KiVi)

Das KiVi nutzte mit dieser Ferienaktion den schmalen Spielraum, welchen die gegenwärtigen Corona-Auflagen ermöglichten. Bei einer anderen Sache allerdings dürfen alle Kids der Umgebung mitmischen: Noch bis Mitte Mai sucht das neue Piratenschiff einen standesgemäßen Namen. Vorschläge können dem Kinder- und Jugendtreff unter zugemailt werden – und wer vor Ort ist, kann sie einfach in den „Wunschkasten“ werfen. Die beste Idee wird anschließend gekürt. Sollte die Pandemie an der Beuthstraße ein kleines Sommerfest zulassen, wird es dort dann eine „offizielle“ Bootstaufe mit Kindersekt geben: Auch Piraten wissen schließlich, was sich gehört!

Teilen61Tweet38senden

Weitere Artikel

Das Piratenschiff, im letzten Jahr im Hof des HdV fest vor Anker gegangen, hatte beim Sommerfest durchgehend Seeräuber:innen an Bord. (Fotos: Wir in Dortmund)
CityWest

Die „Kinder der Vielfalt“ trafen sich zum Sommerfest

vor 5 Monaten
Die Künstlerin Janine Despaigne mit Dirk Lehmhaus, Bauleiter beim Grünflächenamt. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Kunstvoll gestaltete Spieltische aufgebaut: Schach-Fans spielen im Fredenbaumpark wind- und wettergeschützt

vor 5 Monaten
Archivfoto: Wir in Dortmund
CityWest

Kinder- und Familienfest im Haus der Vielfalt

vor 5 Monaten
Objektdesignerin Janine Despaigne mit Dirk Lehmhaus, Objektplaner beim Grünflächenamt. (Fotos: Christian Schön/Stadt Dortmund)
Dortmund

Künstlerin und Grünflächenamt präsentieren neue Mosaik-Kunst zum Platznehmen im Westpark

vor 1 Jahr
Foto: Felix Toker
CityWest

Am KiVi stieg ein Mini-Kick-Turnier

vor 1 Jahr
Foto: Felix Toker
CityWest

Sommer, Segler, Seifenblasen

vor 2 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Die EDG im Einsatz. (Foto: Oliver Schaper/Wir in Dortmund) 
 

    Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    588 teilen
    Teilen 235 Tweet 147
  • „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1563 teilen
    Teilen 625 Tweet 391
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    280 teilen
    Teilen 112 Tweet 70
  • Winterglühen am Dortmund U – der vegane Wintermarkt in der Innenstadt-West

    220 teilen
    Teilen 88 Tweet 55
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    187 teilen
    Teilen 75 Tweet 47

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO