Seit einem halben Jahr gibt es den Union-Salon in der Siegfriedstraße – angetreten mit dem Ziel, ein Nachbarschaftstreff „mit Wohnzimmercharakter“ zu sein. Nur logisch also, dass man die Gelegenheit eines eigenen Frühlingsfestes im und ums Haus da beim Schopfe ergriff. Und das funktionierte bemerkenswert gut: Jede Menge Gäste von jung bis alt tummelten sich am 1. Mai entlang der Straße sowie – immenser Standorttrumpf! – vor allem auf dem unmittelbar angrenzenden Spielplatz. Bei Gegrilltem und Waffeln, Heiß- und Kaltgetränken ließ man die Seele baumeln, genehmigte sich zwischendurch ein paar Einheiten Badminton oder Tischtennis und applaudierte dem Hip-Hop-Live-Act. Ihren Grundsatz, sämtliche Verpflegung auf Spendenbasis abzugeben, blieben die Initiatoren auch an diesem Tage treu.
Versammlung zum Thema „Mieten“
Auch im nächsten größeren Termin „des Salons“ spiegelt sich dessen Anspruch wider, soziale Impulse setzen zu wollen: Am 25. Mai ist nicht nur die unmittelbare Umgebung eingeladen zur Nachbarschafts-Versammlung. Diese startet um 14 Uhr mit dem Kurzvortrag eines Mitarbeiters des Dortmunder Mietervereins und bietet auch im Anschluss Gelegenheit, offene Fragen zu den Themen Mieten und Wohnen loszuwerden und miteinander zu besprechen sowie gemeinsam Lösungsansätze zu finden.
Derlei Treffen zu unterschiedlichen relevanten Themen will die engagierte Truppe von der Siegfriedstraße künftig regelmäßig einmal monatlich organisieren. Termine und Kontaktdaten finden sich im Netz auf unionsalon.de