• Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 14. Juli 2025
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Wir in Dortmund
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home CityWest

Laternen, Lagerfeuer und Kinderpunsch

Kleiner Martinszug marschierte zum Projektgarten

von Wir in Dortmund (LM)
vor 8 Monaten
in CityWest
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Schlechtes Wetter? Gibt's nicht! Zumal wenn man weiß, dass man es sich bald gemütlich machen kann.
(Fotos: Wir in Dortmund)

Schlechtes Wetter? Gibt's nicht! Zumal wenn man weiß, dass man es sich bald gemütlich machen kann. (Fotos: Wir in Dortmund)

64
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Es gibt sie mit und ohne Blaskapelle, von Schulen oder Vereinen organisiert, mal von einem Reiter angeführt und mal nicht. Einer der kleinsten Martinszüge der Stadt jedenfalls dürfte sich am 11.11. um 17 Uhr vom Haus der Vielfalt aus in Bewegung gesetzt haben. Dafür allerdings waren alle Laternen an Ort und Stelle handgefertigt worden. Anschließend machte sich das rund ein Dutzend Kinder umfassende Trüppchen dann in Richtung Projektgarten an der Rheinischen Straße auf.

 

1 von 2
- +
Laternen, Lagerfeuer und Kinderpunsch
Laternen, Lagerfeuer und Kinderpunsch

Dort konnte der Mini-Laternenumzug dann aber gleich mal ein paar besondere Stärken ausspielen: Wurden doch alle Kids nicht nur mit Waffeln und Punsch verpflegt, sondern konnten sich auch alle gemeinsam am großen Lagerfeuer versammeln.

Und selbst gegen den satten Novemberregen, der plötzlich auf Dortmund niederging, war an Ort und Stelle ein Kraut gewachsen, denn schließlich verfügt der Garten an der Grenze zu Dorstfeld über einige überdachte Sitzgelegenheiten. Trocken, warm und lecker verpflegt also: So ließ sich der gemütliche Abend genießen, auch ohne St. Martin höchstpersönlich.

Teilen26Tweet16senden

Weitere Artikel

Die Kinder des KiVi-Leseclubs bekamen Ende Januar ausgesprochen prominenten Besuch.
(Foto: Felix Toker)
Dortmund

Dietmar Bär las Jugendtreff-Kids vor

vor 5 Monaten
(Foto: Svenja Vollgold-Giebel)
Kirchlinde

Martin machte an der Widey-Grundschule Station

vor 8 Monaten
Der Bövinghauser Laternenumzug ist klein, lauschig und spielt sich komplett in der Kleingartenanlage an der Lotharstraße ab. Musik, Essen und Trinken gibt's aber selbstverständlich auch hier!
(Fotos: Wir in Dortmund)
Lüdo

Laternenglanz für Bövinghausen

vor 8 Monaten
(Symbolfoto: freepik)
Dortmund

Schwarzgelber Martinszug

vor 8 Monaten
Symbolfoto: pixabay
CityWest

Außensprechstunde des Seniorenbüros Innenstadt-West im Haus der Vielfalt in Dorstfeld

vor 9 Monaten
(Foto: Gerd Altmann / pixabay.de)
CityWest

Was tun bei Extremhitze?

vor 1 Jahr
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Die Proben haben sich gelohnt! Nach einer Projektwoche mit dem Zirkus Konfetti, folgte eine erfolgreiche Aufführung vor den Familien. (Foto: Wir in Dortmund)

    KiGa Eichlinghofen verzaubert Familien bei einer Zirkusvorstellung

    170 teilen
    Teilen 68 Tweet 43
  • Pfarrer Ludger Hojenski verstorben

    553 teilen
    Teilen 221 Tweet 138
  • SüdPol – Ein Tag. Ein Fest. Alle da.

    186 teilen
    Teilen 74 Tweet 47
  • Aus “Look at Lück” mach “Südpol”: Im Dortmunder Süden steigt wieder ein Nachbarschaftsfest

    626 teilen
    Teilen 250 Tweet 157
  • Verdacht auf Amoktat an Schule in Dortmund-Husen

    5253 teilen
    Teilen 2101 Tweet 1313
  • Rücksichtslose Fahrt am Phoenix See: Polizei stoppt 14-jährigen Raser mit Kleinkraftrad

    92 teilen
    Teilen 37 Tweet 23

Stadtmagazine
Wir in Dortmund

Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Torten, Bagels & American Pie jeder Art bei Preheat Pastry

Eine Seltenheit in Dortmund: amerikanische Handwerkskunst in Form von Torten und Gebäck. Das bietet Lillian Weschke in ihrem Café „Preheat Pastry“. (Foto: Wir in Dortmund)

Torten, Bagels & American Pie jeder Art bei Preheat Pastry

Hörde
Jeden Freitag helfen abwechselnd die Klassen der Emscherschule bei der Neugestaltung der Fassade. Angeleitet werden sie dabei von der Dortmunder Künstlerin Anette Göke, die gemeinsam mit dem Förderverein für die Belange von Kindern und Jugendlichen im Stadtbezirk Aplerbeck, das Projekt ins Leben gerufen hat. (Foto: Wir in Dortmund)

An der Emscherschule sprießen die Blumen

Aplerbeck
Pfarrerin Susanne Karmeier zeigt, dass ein Quadratmeter, der vielfach für eine Flucht von sechs Menschen reichen muss, häufig zu klein zum Überleben ist. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Menschen dürfen Menschen nicht sterben lassen“: Protest an St. Reinoldi zum Weltflüchtlingstag

Dortmund
JP Performance ist zum Schirmherr für die Gesamtschule Gartenstadt ernannt worden. (Foto: Wir in Dortmund)

Von J. P. Performance und den BNE-Projekten der Gesamtschule Gartenstadt

Dortmund
Alle Beteiligten, die am Paradiesgarten 2025 mitgewirkt haben. (Foto: Wir in Dortmund)

Im Paradiesgarten Ruhe im stressigen Alltag finden

Dortmund
Die Kinderfeuerwehr Deusen hatte ihre erste Übung am Kanal, dabei pumpten sie mit ihrem neuen Mini-Löschfahrzeug Wasser aus dem Kanal. (Foto: Wir in Dortmund)

Früh übt sich: Mini-Löschfahrzeug begeistert Kinderfeuerwehr in Dortmund-Deusen

Huckarde
Der Stahlbungalow im Fertighausstil kann seit Mai auf dem Gelände des Hoesch-Museums besucht werden. (Fotos: Wir in Dortmund)

Hoesch-Stahlhaus L141 zeigt industrielles Wohnen der 60er Jahre

Dortmund
Sabrina Schreiter vom NABU führt die Fledermaus-Safaris im Revierpark Wischlingen und am Hengsteysee für die VHS Dortmund. (Fotos: Wir in Dortmund)

Mit dem Detektor auf Fledermaus-Safari in Wischlingen

Dortmund
Im April sind die Dortmund Rhinos in ihre erste Saison gestartet. (Fotos: Wir in Dortmund)

Angetreten für den Spaß am Baseball: Die Dortmund Rhinos

Dortmund
Weltspiele-Athlet Steven Wilkinson trug die Fackel zur Eröffnungsfeier ins Eissportzentrum Westfalen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Wenn Renninghausen zu den Special Olympics fährt

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2025 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2024 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO