• Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 4. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home CityWest

Sommer, Segler, Seifenblasen

Kinder- und Jugendtreff im „Haus der Vielfalt“ feierte

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Jahren
in CityWest
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Foto: Felix Toker

Foto: Felix Toker

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Anfang Juli ging es im Hof des Hauses der Vielfalt in der Beuthstraße 21 bunt und sommerlich her, denn der offene Kinder- und Jugendtreff „KiVi“ Kinder der Vielfalt sowie die Eltern-Kind-Gruppe für geflüchtete Familien hatten zum Kinder- und Jugend-Sommerfest 2021 eingeladen.

Dabei sorgten nicht zuletzt die zahlreichen Live-Acts wie Jongleur Felix Feldmann, die Breakdance Gruppe des JKCs und die Dortmunder Tanzgruppe Dance Revolution für beste Unterhaltung.

Auf ihre Kosten kamen außerdem alle Gäste, die Lust auf Kreativität und „Mitmachen“ hatten – ob beim Armbänder basteln, beim Erzeugen von Riesenseifenblasen oder dem Einüben cooler Breakdance-Moves.

Ein paar Meter weiter bot die Hüpfburg der Sparkasse Gelegenheit, den Puls mal so richtig in die Höhe schnellen zu lassen. Ein weiteres Highlight war der Malwettbewerb, an dem mehr als 20 Kinder teilnahmen: Drei von ihnen durften sich schließlich feierlich zum Sieger küren lassen.

Einen weiteren „Sieger“ galt es hinsichtlich des Piratenschiffs zu küren, das seit dem letzten Osterferienprojekt frisch umgestaltet im Hof an der Beuthstraße 21 ankert. Der vorher noch anonyme Segler bekam endlich seine „offizielle“ Schiffstaufe, nachdem sich die Jury zuvor aus allen eingegangenen Vorschlägen für den Namen „Pira“ entschieden hatte.

Teilen9Tweet6senden

Weitere Artikel

Das Piratenschiff, im letzten Jahr im Hof des HdV fest vor Anker gegangen, hatte beim Sommerfest durchgehend Seeräuber:innen an Bord. (Fotos: Wir in Dortmund)
CityWest

Die „Kinder der Vielfalt“ trafen sich zum Sommerfest

vor 5 Monaten
Archivfoto: Wir in Dortmund
CityWest

Kinder- und Familienfest im Haus der Vielfalt

vor 5 Monaten
Ab sofort unter der Totenkopfflagge: Unter Anleitung von Janine Despaigne (ganz rechts) verpassten die Kids des Kinder- und Jugendtreffs dem Schiff eine ganz neue Optik. (Foto: Wir in Dortmund)
CityWest

Hinter dem Haus der Vielfalt weht künftig die Piratenflagge

vor 2 Jahren
Der halbherzige Appell „Keine Faxen!“ verhallte beim Nachwuchs ungehört. Wie sie, so freuten sich u. a. auch Bezirksbürgermeister Ralf Stoltze (Mitte) und HdV-Vorstand Vedat Akkaya (ganz links) über die zusätzliche finanzielle Unterstützung. Stehend, 3. v. l.: Stiftungssprecher Sascha Horitzky. (Foto: IN-StadtMagazine)
CityWest

Etwas zum Spielen und etwas zum Chillen – Sparkassenstiftung greift Kivi unter die Arme

vor 2 Jahren
(v. l.) Andreas Rey (Fachreferent für Kinder- und Jugendförderung), Friedrich Lohmeier (Leiter des Kinder- und Jugendtreffs Lütgendortmund), Heiko Brankamp (Bezirksbürgermeister), Angelika Simmill (Bezirksvertretung), Daniel Kolb (Jugendamt), Uwe Kaminski (Ratsvertreter), Anja Butschkau (Landtagsabgeordnete) und Daniela Schneckenburger (Jugenddezernentin). (Foto: privat)
Lüdo

Kinder- und Jugendtreff in Bövinghausen soll Jugendlichen Raum zur Entfaltung geben

vor 4 Jahren
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Die EDG im Einsatz. (Foto: Oliver Schaper/Wir in Dortmund) 
 

    Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    588 teilen
    Teilen 235 Tweet 147
  • „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1563 teilen
    Teilen 625 Tweet 391
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    280 teilen
    Teilen 112 Tweet 70
  • Winterglühen am Dortmund U – der vegane Wintermarkt in der Innenstadt-West

    220 teilen
    Teilen 88 Tweet 55
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    187 teilen
    Teilen 75 Tweet 47

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO