Die Sonne war am gewünschten Platz beim ersten Frühlingsfest im Union-Gewerbehof seit drei Jahren, und die Anzahl sowohl der entlang der Straße geparkten Autos als auch der vor dem Tor abgestellten Fahrräder ließ ein rundum geglücktes Comeback vermuten. Ein bisschen leerer als „vor Corona“ blieb es an der Huckarder Straße sowohl auf Anbieter- als auch auf Kundenseite dann aber doch.
Die Anwesenden wiederum dürften ihr Kommen nicht bereut haben, stehen die Zeichen bei den Festen im Gewerbehof doch grundsätzlich auf Tiefenentspannung. Dazu trug diesmal auch der Ruhrgebiets-Chor „Hömma“ unter Leitung von Geierabend-Urgestein Martin Risse mit einem launigen Live-Auftritt bei.
Auf die Gabel gab es Vegetarisches von „Vegamaxx“, Champignons sowie Wurst vom Grill. „Brautum“ schenkte aus aktuellem Anlass sein frisch gebrautes Mai-Bock aus. Und Flohmarkt-Fans geht an der Huckarder Straße ohnehin das Herz auf, ist hier doch immer noch genau das drin, was draufsteht: Ein ausschließlich von Privat-Anbietern bespielter Second-Hand-Markt ohne gewerblichen Hintergrund. Also eigentlich doch ein gelungenes Comeback – und die Einschränkungen fallen womöglich unter „Trainingsrückstand“.