Am 21. Mai 1979 brach sich im Klinikviertel ein “epochales Ereignis” bahn. So bezeichnet jedenfalls das Taranta Babu selbst die Eröffnung des Buchladens vor 45 Jahren. Mit einer Ausstellung, Literatur und Musik feiert der Kulturort am 21. und 22. Mai seinen Geburtstag.
Ausstellungseröffnung, Diskussion und Musik am Dienstag
Los geht es mit der Eröffnung der Ausstellung unter dem Titel “Wenn die Menschen schweigen, reden die Bücher” und dem Untertitel “Die Geschichte des Taranta Babu erzählt in Plakaten, Flugblättern und Archivmaterial” am Dienstag um 18 Uhr. Um 18.45 Uhr dann spricht Hakan Sahin “über seine Erfahrungen mit und um Taranta Babu”, wie es in der Einladung des Vereins heißt. Ein Erzählcafé zum Denkmal für “Gastarbeiter:innen” folgt um 19.30 Uhr, bevor der Tag ab 20 Uhr mit DJ ECE mit Musik der Siebziger- und Achtzigerjahre sowie Tanz und Unterhaltung ausklingt.
Kostenloses Outdoor-Bühnenprogramm am Mittwoch
Den Mittwoch nutzt das Taranta Babu ab 18 Uhr für ein kostenloses Outdoor-Bühnenprogramm. So steigt das Ensemble des Schauspiel Dortmund nach einigen Willkommensgrüßen um 18.15 Uhr mit einer szenischen Lesung ein. Um 19 Uhr schließt sich dann der Sprechchor Dortmund mit Gedichten aus dem Bereich der Revo-Lyrik an. Musik gibt es dann wieder ab 20 Uhr, zunächst mit Kemal Dinc, dann erneut aus den Siebzigern und Achtzigern.