• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Donnerstag, 7. Dezember 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home CityWest

Tauschen statt wegwerfen: Öffentlicher Bücherschrank für die Zechensiedlung Oberdorstfeld

von Wir in Dortmund (LM)
vor 3 Monaten
in CityWest
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Zur Einweihung des Bücherschranks erschienen neben dem Vorsitzenden des Ort- und Heimatvereins e. V. Peter Fuchs und Dagmar Koster von der Sparkasse Dortmund, auch einige lesefreudige AnwohnerInnen. (Fotos: WIR IN DORTMUND)

Zur Einweihung des Bücherschranks erschienen neben dem Vorsitzenden des Ort- und Heimatvereins e. V. Peter Fuchs und Dagmar Koster von der Sparkasse Dortmund, auch einige lesefreudige AnwohnerInnen. (Fotos: WIR IN DORTMUND)

70
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Das Prinzip des offenen Bücherschranks ist simpel: Jeder kann ein Buch ausleihen, hinzulegen, zurückbringen oder behalten. Bücher, die ansonsten nach dem ersten Lesen zu Hause im Regal liegen, bekommen so einen neuen Platz und vor allem neue LeserInnen.

Am Dienstag (22.8.) weihte der Vorsitzende des Ort- und Heimatvereins Dorstfeld  e. V., Peter Fuchs, gemeinsam mit Dagmar Koester von der Sparkasse Dortmund sowie Mitgliedern der Interessengemeinschaft Zechensiedlung Oberdorstfeld einen neuen offenen Bücherschrank in der Kometenstraße in Oberdorstfeld ein.

Die Idee hierzu war von den AnwohnerInnen ausgegangen, woraufhin der Ort- und Heimatverein Dorstfeld e. V. sich der Sache annahm. Neben der Tauschbörse soll hier auch ein Treff- und Austauschpunkt für die Gemeinschaft entstehen.

Das Projekt wurde mit einem Zuschuss von 3.000 Euro durch die Sparkasse Dortmund unterstützt: „[…] es hat etwas mit Nachhaltigkeit zu tun, das heißt also, die Bürger müssen nichts wegwerfen, sondern man kann Sachen auch einfach weiterverschenken und weitergeben und wir finden es auch schön, wenn es ein gemeinschaftliches Leben hier in Dorstfeld gibt“, so Dagmar Koester. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 5.500 Euro.

Der Bücherschrank kann rund um die Uhr genutzt werden. Die Bewohner der Siedlung erklärten sich bereit, selbst für die Ordnung des Bücherschranks zu sorgen.

Teilen28Tweet18senden

Weitere Artikel

Blick auf die Einsatzstelle am Emscherpfad. (Foto: Feuerwehr Dortmund)
CityWest

Ausgedehnter Zimmerbrand am Emscherpfad // Eine Katze verstorben

vor 8 Stunden
Carsten Cramer (BVB Geschaeftsführer, l.) und Lars Ricken (BVB Nachwuchskoordinator, r.) mit Dirk Schaufelberger (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Dortmund); (©  Borussia Dortmund)
Dortmund

Sparkasse Dortmund wird neuer Jugendpartner von Borussia Dortmund

vor 1 Woche
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof
Hombruch

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

vor 2 Wochen
Symbolfoto: Wir in Dortmund
CityWest

Unbekannte sprengten Fahrausweisautomat an S-Bahn-Station in Dorstfeld – Polizei sucht Zeugen

vor 1 Monat
Hier können Bücher kostenlos ausgeliehen oder eigene hineingestellt werden. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hombruch

Lesen mit ‚Plappermaul‘ – Eichlinghofen freut sich über einen neuen Bücherschrank

vor 2 Monaten
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Antisemitisches Transparent zur Gefahrenabwehr sichergestellt

vor 2 Monaten
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: freepik

    Erneuter Bahnstreik schon ab morgen Abend

    555 teilen
    Teilen 222 Tweet 139
  • Auf Dellwig wird es weihnachtlich

    1855 teilen
    Teilen 742 Tweet 464
  • Das neue Weihnachtsevent in Zoo und Rombergpark

    4844 teilen
    Teilen 1938 Tweet 1211
  • Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

    247 teilen
    Teilen 99 Tweet 62
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    481 teilen
    Teilen 192 Tweet 120

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO