• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Donnerstag, 7. Dezember 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

120 Schulkinder in Dortmund bekommen Tornister über Verein „Tatort – Straßen der Welt“

von Wir in Dortmund (SK)
vor 5 Monaten
in Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Dirk Havemann, Koordinator im Jugendamt, und Celine Hoerth von „lokal willkommen“ in Eving und Scharnhorst empfangen die Tornister. (Foto: Dirk Havemann/Stadt Dortmund))

Dirk Havemann, Koordinator im Jugendamt, und Celine Hoerth von „lokal willkommen“ in Eving und Scharnhorst empfangen die Tornister. (Foto: Dirk Havemann/Stadt Dortmund))

8
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Eine Spende des in Köln sitzenden Vereins „Tatort – Straßen der Welt“ versorgt 120 Kinder aus finanziell benachteiligten Familien in Dortmund mit einem Tornister zum Schulstart. Die Schulranzen sind in den Familien bereits angekommen. Die Tornister erreichten sie über die städtische Präventionsstelle des Jugendamtes und Kooperationspartner*innen wie das Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“, die AWO-Migrationsberatung oder über den Dortmunder Verein Soziales Zentrum (Beratungsstelle Westhoffstraße).

Mit der Aktion werden beispielsweise Kinder aus Flüchtlingsfamilien unterstützt, die aus keinen anderen Zuwendungen Unterstützung für einen Schulranzen erhalten. Das Ziel: den Kindern einen materiell gleichwertigen Start ins Schulleben ermöglichen.

Allen Akteur*innen ist wichtig, dass die Kinder nicht wissen, dass ihr Schulranzen eine Spende ist. Sie bekommen den Tornister über die Erziehungsberechtigten. Weder dem Verein „Tatort – Straßen der Welt“ noch dem Jugendamt Dortmund sind die Empfänger*innen bekannt. Seit 2012 setzt sich der Verein unter dem Motto „Wir starten gleich – Kein Kind ohne Schulranzen!“ für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien ein.

Mehr Informationen über den Verein „Tatort – Straßen der Welt“ online unter www.tatort-verein.org/.

Teilen3Tweet2senden

Weitere Artikel

(v. l.) Nils Linke (Chef-Organisator vom Dortmunder Oktoberfest), Maskottchen Edi, Hansi Nahen (Künstleragentur art and act), Lilli Leuthold (Tante Amanda), Jens Roemer (Parkleiter Revierpark Wischlingen) und Moderator Uwe Kisker. (Foto/Video: Stephan Schuetze)
Dortmund

Musik, Spaß und bayerische Lebensfreude: Dortmunder Oktoberfest 2024 kündigt neues Programm an

vor 2 Minuten
Planungsdezernent Stefan Szuggat (r.) und Gewinner Marc Frieling
(© Christian Schön)
Dortmund

Gelungene Nikolausüberraschung: Stadt Dortmund und Fahrrad-App Bike Citizens übergeben Kinderfahrrad

vor 2 Stunden
Zum Teil deutliche Erhöhungen stehen an: So steigen z. B. die Abgabegebühren für Hunde im Tierschutzzentrum von 60 Euro auf 100 Euro. – Die Quarantäneunterbringung für Hunde, Katzen und Kleintiere ist zudem nicht mehr kostenlos. (Symbolfoto: freepik)
Dortmund

Ab 2024 erhöhte Eintrittspreise für Westfalenpark, Zoo, Bäder und Pflanzenschauhäuser

vor 4 Stunden
Bewohner des Haus Königsborn waren aktiv an der Herstellung des Krippen-Szenarios beteiligt und statteten den Kleyern am 5. Dezember einen Besuch ab.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Lüdo

Kleyer Stadtkrippe beschreibt Heimatsuche

vor 4 Stunden
Bei der Spendenübergabe (v. l.).: Cornelia Suahn vom Mädchenhaus Mäggie, Matthias Klein-Lassek, Arbeitsdirektor bei DEW21, Andrea Lotzmann, Tierschutzorganisation Arche90 e. V., Bernd Krispin, Stiftung-Kinderglück e. V., Regina Grabe, Dortmunder Tafel e.V., Dr. Gerhard Holtmeier, Vorsitzender der DEW21-Geschäftsführung, Angelika Mehring, Alzheimer Stiftung, Carmen Kalkofen, Betriebsratsvorsitzend und Jutta Wenski, BR-Assistenz. (Foto: DEW21)
Dortmund

Centspenden für fünf gemeinnützige Organisationen

vor 6 Stunden
Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Geriatrische Klinik am Klinikum Dortmund ist offizielles Diabeteszentrum

vor 7 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: freepik

    Erneuter Bahnstreik schon ab morgen Abend

    554 teilen
    Teilen 222 Tweet 139
  • Auf Dellwig wird es weihnachtlich

    1855 teilen
    Teilen 742 Tweet 464
  • Das neue Weihnachtsevent in Zoo und Rombergpark

    4844 teilen
    Teilen 1938 Tweet 1211
  • Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

    247 teilen
    Teilen 99 Tweet 62
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    481 teilen
    Teilen 192 Tweet 120

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO