• Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 8. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund Auto & Mobilität

A45: Bezirksregierung legt Planfeststellungsunterlagen für Ausbau zwischen Kreuz Hagen und Kreuz Westhofen aus

von Wir in Dortmund (SK)
11. Juni 2021
in Auto & Mobilität
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Symbolfoto: pixabay

Symbolfoto: pixabay

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die Autobahn Westfalen plant den Ausbau der A45 zwischen Kreuz Hagen und dem Westhofener Kreuz auf sechs Spuren. Dazu ist im Dezember 2020 das Planfeststellungsverfahren bei der Bezirksregierung Arnsberg beantragt worden. Am 2. Juni kündigte die Bezirksregierung Arnsberg die Offenlage der Planunterlagen an: Planfeststellungsverfahren für sechs-streifigen Ausbau der A45 zwischen AK Hagen und AK Westhofen | Bezirksregierung Arnsberg (nrw.de).

Zwischen dem Autobahnkreuz Hagen und dem Westhofener Kreuz stehen dem Verkehr auf der A45 in Fahrtrichtung Dortmund bislang nur zwei Fahrspuren zur Verfügung. In Richtung Frankfurt sind drei Spuren vorhanden.

Die Strecke soll durchgehend sechsspurig werden und zudem muss das Kreuz Westhofen so umgebaut werden, dass es der künftigen Verkehrsbelastung entspricht.

Fast 190.000 Fahrzeuge passieren täglich das Autobahnkreuz. Mehr als 60.000 Fahrzeuge wechseln davon im Kreuz die Autobahn.

Geplant ist, mit Hilfe eines so genannten Überfliegers eine direkte Verbindung zwischen A1 (Fahrtrichtung Köln)  und A45 (Fahrtrichtung Frankfurt) zu schaffen, damit sich Verkehrsteilnehmer, die von der A1 auf die A45 wechseln, nicht – wie in der bisherigen Kleeblatt-Form des Kreuzes –  einfädeln müssen.

Weitere Informationen zum Projekt bietet die Autobahn Westfalen auf der Internetseite unter Baustelle A1, A45: Westhofener Kreuz | Die Autobahn GmbH des Bundes.

Teilen4Tweet2senden

Weitere Artikel

Die selbstleuchtenden Markierungselemente im B236-Tunnel Wambel. (Foto: Straßen.NRW)
Dortmund

B236: Engpässe im Tunnel Wambel in Dortmund

22. Juni 2022
Wir testeten den neuen Opel Astra in Dortmund (Fotos: WIR IN DORTMUND)
Auto & Mobilität

Auffällig schick: Der neue Opel Astra

25. Juni 2022
Seit dem Herbst 2021 steht das erste Dortmunder Teilstück des Radschnellwegs, hier im April 2022, den Radfahrenden zur Verfügung. (Foto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Was hat sich im letzten Jahr im Bereich Radverkehr getan?

24. Mai 2022
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Auto & Mobilität

A2/A45: Sperrungen von Verbindungen im Kreuz Dortmund-Nordwest wegen Markierungsarbeiten

12. Mai 2022
Hyundai KONA Elektro - elektromobiler Lifestyle ohne Kompromisse
Auto & Mobilität

Hyundai KONA Elektro – elektromobiler Lifestyle ohne Kompromisse

30. April 2022

Beliebte Artikel

  • Ein Blick auf die neue Webseite. (Foto: VHS Dortmund)

    VHS Dortmund mit neue Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    1894 teilen
    Teilen 758 Tweet 474
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    1659 teilen
    Teilen 664 Tweet 415
  • Vonovia hat Concierge-Angebot in Westerfilde ins Leben gerufen

    142 teilen
    Teilen 57 Tweet 36
  • Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    3674 teilen
    Teilen 1470 Tweet 919
  • Bürgerfest lädt am 6. und 7. August nach Marten

    125 teilen
    Teilen 50 Tweet 31

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO