• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 17. Mai 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund Auto & Mobilität

Fahrbericht: Suzuki Jimny

von Wir in Dortmund (SK)
1. April 2021
in Auto & Mobilität, Video
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Gelungene Premierenfeier im Autohaus Rüschkamp:
Es ist ein Tag wie kein anderer: Bastian Fisher, zertifizierter Automobilverkäufer und ausgewiesener Suzuki-Experte im Autohaus Rüschkamp, hat während der stark besuchten und eindrucksvoll zelebrierten Premierenfeier des Kult-Geländewagens Suzuki Jimny bei Rüschkamp in Lünen mehr als alle Hände voll zu tun. Wenn er über den neuen Fernost-Offroader philosophiert, blitzen seine Augen immer wieder auf und die Gäste saugen die vielen Informationen dankbar auf.

Der Jimny geht seinen ganz eigenen Weg
„Das ist noch echte Freiheit auf vier Rädern“ hört man einen Mitfünfziger wehmütig sagen. „Kann ich den gleich mitnehmen?“ fragt eine junge Frau, die äußert verzückt auf die netten Kulleraugen in der Frontpartie des Jimny schaut. „Sieht ein wenig aus wie die G-Klasse von Mercedes“, stellt ein älteres Paar aus dem Münsterland spontan fest. „Kollisionswarner, Müdigkeitserkennung, Spurhaltewarnsystem, Fernlichtassistent, Tempomat und Sitzheizung sind schon in der Basiskonfiguration inklusive?“ Die Fragen reißen nicht ab. Kein Wunder. Denn der neue Offroad-Zwerg verkörpert den Prototypen eines robusten Geländewagens, ist kurz, kantig und kompakt – ein echter Sympathieträger, der den aktuellen Größenwahn, der in der Autobranche um sich gegriffen hat, nicht mitmacht.

Schwere SUVs haben das Nachsehen
Die zweite Generation des Jimny gibt sich geländegängig wie eh und je und wird, bei serienmäßig zuschaltbarem Allradantrieb und Untersetzungsgetriebe, von einem 1,5-Liter-Benzin-Motor mit 102 PS forsch angetrieben. „Dabei kraxelt der Jimny dank seines geringen Eigengewichts von nur 1,1 Tonnen den meisten großen SUVs im Gelände locker auf und davon“, freut sich Bastian Fisher. „Pfützen, Schlamm und fiese Hindernisse sind seine Spielwiese.“ Mit seiner Länge von gerade mal 3,65 Meter wuselt sich der Japaner problemlos in kleinste (Park-)Lücken. Und durch die hohe Sitzposition ist die Kastenform des Offroaders nahezu perfekt zu überblicken. Klappt man die Rücksitze des Zweitürers um, entsteht eine Ladefläche von 830 Litern Stauraum. Immerhin.

Erste Auslieferungen noch am Premierentag
Rüschkamp wäre nicht Rüschkamp, würden nicht einige der ersten Jimnys in Deutschland vom Hof des beliebten Mehrmarkenhauses im Herzen Westfalens rollen. Während die Besucher noch beim leckeren Brunch und köstlichem Kuchenbuffet ihre Gaumen verwöhnen, übergibt Bastian Fisher schon den nächsten Jimny in der Farbstellung „Jungle-Green“ an seinen neuen Besitzer. Auf geht’s in die Freiheit!

Preis: Suzuki Jimny ab 17.915 Euro; Kraftstoffverbrauch Suzuki Jimny 1.5 Allgrip (AT): kombinierter Testzyklus 6,8 l (7,5l)/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 154 (170)g/km (VO EG 715/2007).

Teilen9Tweet6senden

Weitere Artikel

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen
Hörde

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

17. Mai 2022
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt
CityWest

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

16. Mai 2022
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Auto & Mobilität

A2/A45: Sperrungen von Verbindungen im Kreuz Dortmund-Nordwest wegen Markierungsarbeiten

12. Mai 2022
Ein Airbus in Schwarz-Gelb
Dortmund

Ein Airbus in Schwarz-Gelb

11. Mai 2022
Event-Location plus kreative Küche
Dortmund

Event-Location plus kreative Küche

11. Mai 2022
Please login to join discussion

Beliebte Artikel

  • Künstlerin Anette Göke (l.) wird beim Kunstmarkt 2022 auch dabei sein. (Archivfotos: Wir in Dortmund)

    Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    1857 teilen
    Teilen 743 Tweet 464
  • Kirchlinde darf wieder auf der Kreuzung feiern!

    505 teilen
    Teilen 202 Tweet 126
  • Ein neues Fest für Hombruch

    334 teilen
    Teilen 134 Tweet 84
  • Feuer in Scharnhorst – Reihenhaus durch Brand komplett zerstört

    163 teilen
    Teilen 65 Tweet 41
  • „Mittelalterlich Gaudium“ findet in Zukunft im Moselbach-Park in Waltrop statt

    1233 teilen
    Teilen 493 Tweet 308

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
info@wirindortmund.de

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

WhatsApp-Nachricht

Aktuelle Videos

Video läuft

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Hörde
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

CityWest
Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Dortmund
Event-Location plus kreative Küche

Event-Location plus kreative Küche

Dortmund
Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Dortmund
Hilfspaket für einen Baumriesen

Hilfspaket für einen Baumriesen

Lüdo
Der Adler ist gelandet

Der Adler ist gelandet

Dortmund
21.04.2022 Dortmund Hoerde - Lategahn Bestattungen - Forum Dunkelbunt zu Gast -  Copy Stephan Schuetze

Sterbebegleitung auch nach dem Tod

Hörde
Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Video
BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO