Gelungene Premierenfeier im Autohaus Rüschkamp:
Es ist ein Tag wie kein anderer: Bastian Fisher, zertifizierter Automobilverkäufer und ausgewiesener Suzuki-Experte im Autohaus Rüschkamp, hat während der stark besuchten und eindrucksvoll zelebrierten Premierenfeier des Kult-Geländewagens Suzuki Jimny bei Rüschkamp in Lünen mehr als alle Hände voll zu tun. Wenn er über den neuen Fernost-Offroader philosophiert, blitzen seine Augen immer wieder auf und die Gäste saugen die vielen Informationen dankbar auf.
Der Jimny geht seinen ganz eigenen Weg
„Das ist noch echte Freiheit auf vier Rädern“ hört man einen Mitfünfziger wehmütig sagen. „Kann ich den gleich mitnehmen?“ fragt eine junge Frau, die äußert verzückt auf die netten Kulleraugen in der Frontpartie des Jimny schaut. „Sieht ein wenig aus wie die G-Klasse von Mercedes“, stellt ein älteres Paar aus dem Münsterland spontan fest. „Kollisionswarner, Müdigkeitserkennung, Spurhaltewarnsystem, Fernlichtassistent, Tempomat und Sitzheizung sind schon in der Basiskonfiguration inklusive?“ Die Fragen reißen nicht ab. Kein Wunder. Denn der neue Offroad-Zwerg verkörpert den Prototypen eines robusten Geländewagens, ist kurz, kantig und kompakt – ein echter Sympathieträger, der den aktuellen Größenwahn, der in der Autobranche um sich gegriffen hat, nicht mitmacht.
Schwere SUVs haben das Nachsehen
Die zweite Generation des Jimny gibt sich geländegängig wie eh und je und wird, bei serienmäßig zuschaltbarem Allradantrieb und Untersetzungsgetriebe, von einem 1,5-Liter-Benzin-Motor mit 102 PS forsch angetrieben. „Dabei kraxelt der Jimny dank seines geringen Eigengewichts von nur 1,1 Tonnen den meisten großen SUVs im Gelände locker auf und davon“, freut sich Bastian Fisher. „Pfützen, Schlamm und fiese Hindernisse sind seine Spielwiese.“ Mit seiner Länge von gerade mal 3,65 Meter wuselt sich der Japaner problemlos in kleinste (Park-)Lücken. Und durch die hohe Sitzposition ist die Kastenform des Offroaders nahezu perfekt zu überblicken. Klappt man die Rücksitze des Zweitürers um, entsteht eine Ladefläche von 830 Litern Stauraum. Immerhin.
Erste Auslieferungen noch am Premierentag
Rüschkamp wäre nicht Rüschkamp, würden nicht einige der ersten Jimnys in Deutschland vom Hof des beliebten Mehrmarkenhauses im Herzen Westfalens rollen. Während die Besucher noch beim leckeren Brunch und köstlichem Kuchenbuffet ihre Gaumen verwöhnen, übergibt Bastian Fisher schon den nächsten Jimny in der Farbstellung „Jungle-Green“ an seinen neuen Besitzer. Auf geht’s in die Freiheit!
Preis: Suzuki Jimny ab 17.915 Euro; Kraftstoffverbrauch Suzuki Jimny 1.5 Allgrip (AT): kombinierter Testzyklus 6,8 l (7,5l)/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 154 (170)g/km (VO EG 715/2007).