• Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 18. Juli 2025
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Wir in Dortmund
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

B236: Verkehrsunfall – Insasse eingeklemmt – keine Rettungsgasse

von WIR IN DORTMUND (SK)
vor 3 Wochen
in Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Das abgestützte Fahrzeug. (Fotos: Feuerwehr Dortmund)

Das abgestützte Fahrzeug. (Fotos: Feuerwehr Dortmund)

140
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Am heutigen Montagnachmittag kam es gegen 14:09 Uhr auf der B236 in Fahrtrichtung Schwerte zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten die Fahrzeuge, wobei sich eines der Fahrzeuge – ein Cabriolet mit geöffnetem Verdeck – überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam.

Die Fahrerin des überschlagenen Pkw wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr Dortmund mit schwerem technischen Gerät befreit werden. Der Rettungshubschrauber Christoph Europa 2 kam zur Unterstützung des Rettungsdienstes zum Einsatz und landete in unmittelbarer Nähe zur Unfallstelle.

Die Anfahrt der Rettungskräfte wurde erheblich erschwert, da keine ausreichende Rettungsgasse gebildet wurde und immer wieder Fahrzeuge verbotswidrig in diese einfuhren. Die Feuerwehr appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, im Stau eine Rettungsgasse zu bilden und freizuhalten – jede Minute zählt im Notfall!

Die B236 musste für die Dauer des Einsatzes in Fahrtrichtung Schwerte voll gesperrt werden. Der Verkehr wird vor der Unfallstelle abgeleitet. Es kommt aktuell zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr.

Zur Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Über den Gesundheitszustand der Beteiligten kann derzeit keine abschließende Auskunft gegeben werden.

Hinweis für Verkehrsteilnehmer:
Bitte informieren Sie sich über aktuelle Verkehrsmeldungen und umfahren Sie den Bereich weiträumig.
Rettungsgasse rettet Leben – bitte halten Sie diese stets frei!

B236: Verkehrsunfall – Insasse eingeklemmt – keine Rettungsgasse
Einsatzkräfte bereiten die Befreiung vor.

Quelle: Feuerwehr Dortmund

Teilen56Tweet35senden

Weitere Artikel

„A Day at the Black Pearl“ hat dem Tanzsportclub Dortmund den Weltmeistertitel eingebracht. (Foto: Dance World Cup)
Lüdo

Mit Schwertkampf und Akrobatik zum Weltmeister-Titel: Tanzsportclub Dortmund

vor 7 Stunden
Besucher vor der historischen Abfüllanlage im Brauerei-Museum.
(© Stadt Dortmund / Silke Hempel)
Dortmund

Abwechslungsreiches Angebot am Sonntag: Museen laden zu Führungen durch die Stadt und Ausstellungen

vor 9 Stunden
Willi Garth erinnert in der neuen Folge an zwei Künstler, die in Hörde gelebt bzw. dem Stadtteil nahegestanden haben: Schriftsteller Josef Reding und Kirchenmaler Sepp Wigger. (Foto: Markus Meeder)
Hörde

Heimatverein Hörde präsentiert die 10. Folge seiner erfolgreichen Podcastreihe „Zwischen Himmel und Hörde“

vor 9 Stunden
Vollen Einsatz zeigten die Spielerinnen und Spieler von 59 teilnehmenden Mannschaften bei den Handballtagen des SC Huckarde-Rahm. (Fotos: SC Huckarde-Rahm)
Huckarde

Handballtage wie diese

vor 10 Stunden
Zu den Moonlight Sessions gehören auch bunte Illuminationen. (Foto: Roll- und Skatesport Dortmund e. V.)
Hombruch

Die „Moonlight Sessions“ am Sport- und Freizeitpark Hombruch gehen weiter

vor 11 Stunden
(Archivfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Pflanzenschauhäuser bleiben am 19. und 20. Juli geschlossen

vor 12 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: envato)

    Tagesbrüche auf der Kronprinzenstraße: Stadt richtet heute Sperrungen ein

    164 teilen
    Teilen 66 Tweet 41
  • „Die Music Factory ist Geschichte“

    139 teilen
    Teilen 56 Tweet 35
  • Die Kinder-Ferien-Party startet am Montag in der Helmut-Körnig-Halle

    118 teilen
    Teilen 47 Tweet 30
  • Biergarten mitten im Denkmal begeistert Besucher:innen − Erfolgreiche Eröffnung auf der Kokerei Hansa

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Rewe schließt den Standort Rahm – zumindest vorübergehend

    955 teilen
    Teilen 382 Tweet 239
  • Aus „Look at Lück“ mach „Südpol“: Im Dortmunder Süden steigt wieder ein Nachbarschaftsfest

    654 teilen
    Teilen 262 Tweet 164

Stadtmagazine
Wir in Dortmund

Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Kastrationsaktion des Katzenschutzes Dortmund noch bis Oktober

Die Kastrationsaktion vom Dortmunder Katzenschutzverein läuft bis Oktober. So können Leistungsempfänger*innen vergünstigt ihre Kater und Katzen kastrieren und chipen lassen. (Foto: Wir in Dortmund)

Kastrationsaktion des Katzenschutzes Dortmund noch bis Oktober

Dortmund
Eine Seltenheit in Dortmund: amerikanische Handwerkskunst in Form von Torten und Gebäck. Das bietet Lillian Weschke in ihrem Café „Preheat Pastry“. (Foto: Wir in Dortmund)

Torten, Bagels & American Pie jeder Art bei Preheat Pastry

Hörde
Jeden Freitag helfen abwechselnd die Klassen der Emscherschule bei der Neugestaltung der Fassade. Angeleitet werden sie dabei von der Dortmunder Künstlerin Anette Göke, die gemeinsam mit dem Förderverein für die Belange von Kindern und Jugendlichen im Stadtbezirk Aplerbeck, das Projekt ins Leben gerufen hat. (Foto: Wir in Dortmund)

An der Emscherschule sprießen die Blumen

Aplerbeck
Pfarrerin Susanne Karmeier zeigt, dass ein Quadratmeter, der vielfach für eine Flucht von sechs Menschen reichen muss, häufig zu klein zum Überleben ist. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Menschen dürfen Menschen nicht sterben lassen“: Protest an St. Reinoldi zum Weltflüchtlingstag

Dortmund
JP Performance ist zum Schirmherr für die Gesamtschule Gartenstadt ernannt worden. (Foto: Wir in Dortmund)

Von J. P. Performance und den BNE-Projekten der Gesamtschule Gartenstadt

Dortmund
Alle Beteiligten, die am Paradiesgarten 2025 mitgewirkt haben. (Foto: Wir in Dortmund)

Im Paradiesgarten Ruhe im stressigen Alltag finden

Dortmund
Die Kinderfeuerwehr Deusen hatte ihre erste Übung am Kanal, dabei pumpten sie mit ihrem neuen Mini-Löschfahrzeug Wasser aus dem Kanal. (Foto: Wir in Dortmund)

Früh übt sich: Mini-Löschfahrzeug begeistert Kinderfeuerwehr in Dortmund-Deusen

Huckarde
Der Stahlbungalow im Fertighausstil kann seit Mai auf dem Gelände des Hoesch-Museums besucht werden. (Fotos: Wir in Dortmund)

Hoesch-Stahlhaus L141 zeigt industrielles Wohnen der 60er Jahre

Dortmund
Sabrina Schreiter vom NABU führt die Fledermaus-Safaris im Revierpark Wischlingen und am Hengsteysee für die VHS Dortmund. (Fotos: Wir in Dortmund)

Mit dem Detektor auf Fledermaus-Safari in Wischlingen

Dortmund
Im April sind die Dortmund Rhinos in ihre erste Saison gestartet. (Fotos: Wir in Dortmund)

Angetreten für den Spaß am Baseball: Die Dortmund Rhinos

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2025 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2024 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO