BaseStack eröffnet heute im Herzen von Dortmund eine Flagship Esports-Arena. Die 1500 m² große Location in der Kampstraße wird heute offiziell mit einem 3-tägigen Eröffnungsfestival eingeweiht. BaseStack Dortmund markiert die zweite Location der BaseStack Group, die ihre erste Venue in Łódź, Polen, im Juni 2021 eröffnete.
Die Arena fungiert als digitaler Raum für Gaming, Esports, Events und Content Creation, mit thematisch passenden Programmen in Zusammenarbeit mit Partnern wie BVB eFootball und Unicorns of Love. Das BaseStack Dortmund bietet über 150 High-End-Gaming-PCs, Konsolen-Pods, Food & Drinks am PC, Bootcamp-Räume für Esports-Training von Profiteams und die Option zur privaten Eventmiete. Ein 150 m² großer Eventspace für überregionale Gaming- und Esports-Communities mit Esports-Turnieren, Launch Parties und digitalem Kultur-Entertainment ansprechen. Zudem gibt es ein Café, eine Bar, einen Merchandise-Shop und Co-Working-Spaces. Der SIGNAL IDUNA GAMING PARK wird außerdem zur Heimstätte des BVB eFootball Teams, das hier regelmäßig Heimspiele der VBL austragen wird.
Das Unternehmen plant das Angebot in Dortmund mit einer Esports Academy und Bildungsprogrammen wie Coding-Kursen zu erweitern. Diese sollen zur Verbindung von Gaming und Esports mit MINT-Fächern genutzt werden und Fähigkeiten in Leadership, Teamwork und digitaler Kompetenz fördern.
„Wir bieten einen Raum für Menschen jeden Alters, der sich auf Social Gaming, Esports, Events und Content Creation konzentriert. Wir wollen damit zur Offenheit für Digitalisierung und Transformation in Dortmund beitragen“, so Alexander Doberstau, COO von BaseStack Deutschland.