• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Baustopp bei Vonovia – GRÜNE machen Tempo bei Dachausbau

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Monaten
in Dortmund
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Symbolfoto: pixabay

Symbolfoto: pixabay

46
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die Ankündigung von Vonovia, 2023 keine neuen Wohnungen zu bauen, hat die GRÜNEN im Rat der Stadt Dortmund alarmiert, wie sie in einer aktuellen Pressemitteilung deutlich machen. Sie werden das Thema auf die Tagesordnung des nächsten Planungsausschusses setzen und auch nach den Auswirkungen für aktuelle Projekte in Dortmund fragen.

„Die Ankündigung eines der größten Wohnungsunternehmen im Ruhrgebiet, alle Baupläne für 2023 auf Eis zu legen, ist eine alarmierende Meldung“, bestätigt Ingrid Reuter, Fraktionssprecherin der GRÜNEN. „Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt in Dortmund seit Jahren. Schon jetzt gibt es lange Wartelisten bei den Wohnungsunternehmen – insbesondere für Familien. In der Stadt bräuchten wir jährlich 2.000 neue Wohnungen, vor allem im geförderten Wohnungsbau. Die Zahlen werden schon heute nicht erreicht. Wenn es jetzt noch einen Baustopp bei den Wohnungsunternehmen gibt, ist das eine Katastrophe“. Es stelle sich die Frage, wie man hier jetzt schnell Lösungen, z.B. mit Hilfe der neu aufgestellten Stadtentwicklungsgesellschaft oder durch die verlängerte Gültigkeit von Baugenehmigungen finden könne.

In Dortmund hat mehr als die Hälfte der Bevölkerung Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein, und damit auf eine geförderte Wohnung. Der Mietpreis dafür liegt aktuell bei 6,40€/qm. „Das bedeutet“, so Ingrid Reuter, „dass sich jede*r Zweite eine frei finanzierte Wohnung einfach nicht leisten kann. Der Druck nimmt zudem noch weiter zu, weil immer mehr Preisbindungen für geförderte Wohnungen, die auf 20 bis 25 Jahre begrenzt sind, auslaufen.“

Aus Sicht der GRÜNEN muss jetzt verstärkt über Nachverdichtungen, Umbau und Dachausbau nachgedacht werden. In ihrem Haushaltsantrag wollen Grüne und CDU gerade letzteres auch mit städtischem Geld nochmal deutlich unterstützen.

„Im Ausschuss möchten wir wissen, welche Projekte von der Ankündigung der Vonovia in Dortmund direkt betroffen sind und ob Auswirkungen z B. auf das Projekt an der Insterburger Straße zu befürchten sind. Und vor allem, wie und welche Lösungen für die Zukunft gefunden werden können“.

Teilen18Tweet12senden

Weitere Artikel

Bei der Straßenbeleuchtung wird sowohl die Ausdehnung der Nachtabsenkung um eine Stunde als auch die Reduzierung der Brenndauer um eine halbe Stunde beibehalten. (Symbolfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Krisenstab hat über Zukunft der aktuellen Energiesparmaßnahmen entschieden

vor 2 Stunden
Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund
Dortmund

„Streiktag: Stadt sollte auf Knöllchen verzichten“

vor 3 Stunden
Einsatz der Polizei in Dortmund-Scharnhorst. (Foto: PP Dortmund)
Dortmund

Polizei und Kommunen im Einsatz gegen Jugendkriminalität

vor 4 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Mit neuem Flugplan in die Sommersaison

vor 5 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Anschlussstelle DO-Aplerbeck auf die B 1 in Fahrtrichtung Kassel bis auf Weiteres gesperrt!

vor 5 Stunden
Die Bauarbeiten an der Hafenpromenade sind so gut wie abgeschlossen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hörde

Eröffnungstermin für die Residenz Phoenixsee steht

vor 6 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6988 teilen
    Teilen 2795 Tweet 1747
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7772 teilen
    Teilen 3109 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    385 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4225 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1056

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO