• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 17. Mai 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund

Beim Fletch ist das Bizzel zurück

von Wir in Dortmund (SK)
21. Januar 2022
in Dortmund, CityWest
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Das Freie Theater hat sein neues Programm vorgestellt. (Fotos: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

Das Freie Theater hat sein neues Programm vorgestellt. (Fotos: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Das Image des renommierten Fletch Bizzel nahm vor einem halben Jahr einigen Schaden, als der Trägerverein dem erst wenige Monate zuvor installierten neuen Leitungsduo die Stühle wieder vor die Tür setzte.

Vorwürfe hagelte es von beiden Seiten, das juristisches Nachspiel dauert noch an. Auf öffentliche Stellungnahmen allerdings wartete man vergeblich, und auch die Antwort auf einen von vier Dortmunder „Kultur-Promis“ – Filmemacher Adolf Winkelmann, Grafiker/Regisseur Günter Rückert, Texterin/Journalistin Birgit Rumpel sowie WDR-Moderatorin Sabine Brandi – an Dortmunds Kulturdezernenten Jörg Stüdemann adressierten offenen Brief ließ anscheinend viele Fragen offen.

 

1 von 2
- +
Beim Fletch ist das Bizzel zurück
Beim Fletch ist das Bizzel zurück

Einige Monate nach dem großen Knall allerdings will „das Fletch“, das mit der Trennung von der Leitung das „Bizzel“ wieder im Namen führt, endlich wieder Schlagzeilen mit seinem Kerngeschäft machen. Seit dem letzten Sommer liegt die künstlerische Leitung nun in den Händen der Regisseurin und Theaterpädagogin Rada Radojcic, welche die Übernahme ihrer neuen Aufgabe selbst als „Sprung ins kalte Wasser“ umschreibt. Mit den Premieren von „ALICE im Wunderland“, „Piratenmolly ahoi!“ und „Mäuseken Wackelohr“ rückte Radojcic den Fokus im ersten Halbjahr ihrer Tätigkeit verstärkt auf die Sparte „KIDZ IM BIZZ“.

Flankiert wurde der programmatische Neustart von Renovierungsarbeiten am Haus. Dass zudem auf die Corona-Pandemie reagiert werden musste, versteht sich von selbst: Mit Fördergeldern von „Neustart Kultur“ in allen Räumen installierte (und durch die DTHG zertifizierte) Lüftungsanlagen sowie eine Verringerung der Zuschauerzahlen hat man hier daran gearbeitet, die Sicherheit der Gäste zu maximieren.

2022 will man den Faden mit bunten Inszenierungen von „Shockheaded Peter“ (Premiere 21.01.22 um 20 Uhr) oder „Die Stühle“ (Premiere 25.03.2022 um 20 Uhr) aufnehmen. Auch weitere Stücke aus dem Kinder- und Jugendbereich sind geplant, und mithilfe der mobilen Bühne „Teatro Transportable“ sollen ab April Schulen und Kitas vor Ort die Möglichkeit bekommen, theaterpädagogisch begleitete Inszenierungen Corona konform an der frischen Luft, auf den eigenen Vor- oder Hinterhöfen zu erleben.

Zudem betont das Fletch Bizzel, für die Region weiterhin das sein zu wollen, was man über so viele Jahre war: Bühne und Austauschort der Freien Szene mit ihren unterschiedlichsten Genres.

Den Anfang in diesem Jahr machte am 15.1. die neu eingeführte musikalische Reihe „DIXON’s session night“. Special Guest war der Stepptänzer und Choreograph Daniel Luka, der gemeinsam mit Initiator und Multiinstrumentalist Dixon Ra den Abend gestaltete.

Teilen24Tweet15senden

Weitere Artikel

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen
Hörde

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

17. Mai 2022
Der Algenteppich auch dem Teich im Fredenbaumpark. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Algenplage im Fredenbaumpark

17. Mai 2022
Guntram Pehlke, Vorstandsvorsitzender von DSW21. (Foto: DSW21)
Dortmund

DSW21 lässt sich ins Lobbyregister eintragen

17. Mai 2022
Mia, Pauline und Elena (v. l.) hatten sich die Vorlesetitel der Dorstfelder Grundschulen gesichert. Beim Bezirksentscheid im Schulte-Witten-Haus konnte sich Elena durchsetzen. (Fotos: Wir in Dortmund)
CityWest

Elena hat im „blauen Salon“ die Nase vorn

17. Mai 2022
Dr. Benedikt Lindenbeck vom Fachbereich Wirtschaft hat als erster Lehrender die OER-Zertifizierung an der FH Dortmund abgeschlossen. Prorektorin Prof. Dr. Tamara Appel (r.) und Dr. Sina Nitzsche (l.) überreichen die Urkunde. (Foto: FH Dortmund/Benedikt Reichel)
Dortmund

Wie der Zugang zum Wissen leichter wird

17. Mai 2022

Beliebte Artikel

  • Künstlerin Anette Göke (l.) wird beim Kunstmarkt 2022 auch dabei sein. (Archivfotos: Wir in Dortmund)

    Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    1857 teilen
    Teilen 743 Tweet 464
  • Kirchlinde darf wieder auf der Kreuzung feiern!

    505 teilen
    Teilen 202 Tweet 126
  • Ein neues Fest für Hombruch

    335 teilen
    Teilen 134 Tweet 84
  • Feuer in Scharnhorst – Reihenhaus durch Brand komplett zerstört

    163 teilen
    Teilen 65 Tweet 41
  • „Mittelalterlich Gaudium“ findet in Zukunft im Moselbach-Park in Waltrop statt

    1233 teilen
    Teilen 493 Tweet 308

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
info@wirindortmund.de

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

WhatsApp-Nachricht

Aktuelle Videos

Video läuft

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Hörde
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

CityWest
Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Dortmund
Event-Location plus kreative Küche

Event-Location plus kreative Küche

Dortmund
Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Dortmund
Hilfspaket für einen Baumriesen

Hilfspaket für einen Baumriesen

Lüdo
Der Adler ist gelandet

Der Adler ist gelandet

Dortmund
21.04.2022 Dortmund Hoerde - Lategahn Bestattungen - Forum Dunkelbunt zu Gast -  Copy Stephan Schuetze

Sterbebegleitung auch nach dem Tod

Hörde
Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Video
BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO