• Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 4. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

ChancenSCHULE: Neues Lernförder-Angebot in Dortmund

von Wir in Dortmund (SK)
vor 10 Monaten
in Dortmund
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Seit November 2021 bietet der Bildungsverein Chancenwerk e.V. mit Unterstützung und in Zusammenarbeit mit den Teenstreffs JUKI und KEZZ der Planerladen gGmbH Lernförderung für Kinder und Jugendliche im Dortmunder Norden an. Initiiert und gefördert wird das Projekt von der Dortmund-Stiftung.
(Foto: Planerladen gGmbH)

Seit November 2021 bietet der Bildungsverein Chancenwerk e.V. mit Unterstützung und in Zusammenarbeit mit den Teenstreffs JUKI und KEZZ der Planerladen gGmbH Lernförderung für Kinder und Jugendliche im Dortmunder Norden an. Initiiert und gefördert wird das Projekt von der Dortmund-Stiftung. (Foto: Planerladen gGmbH)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

In Dortmund öffnet sich für aktuell 21 Kinder der Klassen 1 bis 7 jede Woche die Tür zur ChancenSCHULE. In den Räumlichkeiten des Planerladens in der Uhlandstraße wird den Kindern pädagogisch wertvolle Lernförderung in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch angeboten.

Studentische Mitarbeitende des Chancenwerks betreuen die Lerngruppen, in denen von dienstags bis freitags am Nachmittag gemeinsam Schulstoff nachgearbeitet und vertieft wird.

Der Planerladen ist Träger der offenen Kinder- und Jugendtreffs Juki und Kezz, in denen vielfältige freizeitpädagogische Angebote für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren stattfinden. „Wir freuen uns, dieses wichtige Projekt zu fördern und gezielt Mädchen und Jungen zu unterstützen, die beim Lernen Hilfe benötigen. Junge Menschen sind unsere Zukunft. Wir wollen mit unserem Engagement auch einen Beitrag zu Chancengerechtigkeit und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten“, so Professor Dr. Guido Quelle, Vorstandsvorsitzender der Dortmund-Stiftung. Die gemeinnützige Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Wissen und Können junger Menschen in Dortmund zu fördern.

„Die Sozialarbeiterinnen in den Treffs kennen die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sehr gut. Sie leisten mit ihrem Angebot wertvolle Arbeit, indem sie Schülerinnen und Schüler mit Lernbedarf in die ChancenSCHULE begleiten“, freut sich die Leiterin der ChancenSCHULE, Dudu Vural, über die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. „Da während des Alltags im offenen Treff oft die Ruhe und Zeit fehlen, um individuelle Lernhilfen anzubieten, sind wir sehr glücklich über diese neue Möglichkeit. Die Kinder nehmen das Angebot regelmäßig mit Freude wahr und auch Eltern erzählten schon von ersten schulischen Erfolgen“, berichtet Lisa Heß aus dem Treff Kezz. „Der unregelmäßige Schulbetrieb seit zwei Jahren hat Kinder und Jugendliche abgehängt. Dank der Dortmund-Stiftung können nun die Kinder und Jugendlichen bei Chancenwerk e.V. Lernrückstände aufholen“, sagt Saadet Keskin aus dem Treff Juki.

Die Dortmund-Stiftung will das Projekt, das – vor Corona – einen erfolgreichen Vorläufer am BigTipi hatte, fortsetzen und bei entsprechender Nachfrage ausbauen.

Teilen23Tweet14senden

Weitere Artikel

Im Dortmunder U wartet u. a. das Ballonkünstler-Duo Paulsen auf die Gäste. (Foto: Dortmund U.)
Dortmund

Sonntags ins Museum! – Alle Führungen und Angebote

vor 57 Minuten
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Baustopp bei Vonovia – GRÜNE machen Tempo bei Dachausbau

vor 3 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Aplerbeck

Künstler für den Aplerbecker Kunstmarkt gesucht!

vor 5 Stunden
Besucher:innen der Kokerei Hansa können bei den Führungen am Wochenende einen Gaskolbenkompressor im Schaubetrieb erleben.(Archivfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Technik in ungewohnten Dimensionen – Führungen über die Kokerei Hansa mit Kompressorenhalle

vor 17 Stunden
Auch das Team des Wichern-Wohnungslosenzentrums aus (v. l.) Sandra Ulrich, Vanessa Beckmann, Barbara Köster und Zentrumsleiter Timo Stascheit feierten die offizielle Eröffnung. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

„Wie zu Hause, wenn auch nur auf Zeit“

vor 20 Stunden
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Geldtransporter in Dortmund-Kley überfallen – Polizei sucht Zeugen

vor 22 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Die EDG im Einsatz. (Foto: Oliver Schaper/Wir in Dortmund) 
 

    Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    587 teilen
    Teilen 235 Tweet 147
  • „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1563 teilen
    Teilen 625 Tweet 391
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    279 teilen
    Teilen 112 Tweet 70
  • Winterglühen am Dortmund U – der vegane Wintermarkt in der Innenstadt-West

    214 teilen
    Teilen 86 Tweet 54
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    187 teilen
    Teilen 75 Tweet 47

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO