• Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 16. Juni 2025
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Wir in Dortmund
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Coolblue eröffnet neuen Store in Dortmund

Modernes Einkaufserlebnis am Ostenhellweg

von Wir in Dortmund (CS)
vor 7 Monaten
in Dortmund
Lesezeit: 2 Minuten
A A
298
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Mit der Eröffnung ihres ersten Stores heute in Dortmund setzt die niederländische Elektronikmarke Coolblue ihren Wachstumskurs in Deutschland fort. Der Store am Ostenhellweg 35 ist nicht nur der erste in der Stadt, sondern auch der vierte deutschlandweit. Auf 1.400 Quadratmetern haben Besucherinnen und Besucher ab die Möglichkeit, eine Vielzahl an Elektronikprodukten auszuprobieren – von Smartphones über Waschmaschinen bis hin zu Einbaubacköfen.

 

1 von 5
- +
Coolblue eröffnet neuen Store in Dortmund
Coolblue eröffnet neuen Store in Dortmund
Coolblue eröffnet neuen Store in Dortmund
Coolblue eröffnet neuen Store in Dortmund
Coolblue eröffnet neuen Store in Dortmund

1. Fotos: Wir in Dortmund

2.

3. (v. l.) Coolblue Deutschlandchef Urs Möller, Citymanager Tilmann Insinger, Coolblue Store-Managerin Dortmund Isabel Boullier und Firmenberaterin der Stadt Dortmund Anja Boormann.

4.

5. (v. l.) Coolblue-Deutschlandchef Urs Möller mit der Dortmunder Store-Managerin Isabel Boullier.

„Bei uns im Store können die Kunden rund 1.000 bis 1.500 Produkte live erleben“, erklärt Store-Managerin Isabel Boullier. „Das Besondere ist, dass wir nicht nur bekannte Produkte wie Smartphones anbieten, sondern auch Produkte wie Zahnbürsten oder Backöfen. Alles, was man an Elektronik braucht, ist bei uns vertreten.“ Die Möglichkeit, Geräte vor dem Kauf auszuprobieren, steht im Mittelpunkt des Einkaufserlebnisses bei Coolblue.

Kundenservice und Team im Fokus
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der persönlichen Beratung und einem positiven Einkaufserlebnis. Dafür setzt Coolblue auf ein starkes Team vor Ort. „Momentan arbeiten bei uns etwa 15 Teammitglieder, aber wir suchen aktuell noch Verstärkung“, sagt Boullier. „Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden stressfrei arbeiten können und unseren Kunden dabei stets mit einem Lächeln begegnen.“ Die Anforderungen für neue Mitarbeitende sind klar: Neben einer Ausbildung im Elektronikfachhandel zählt vor allem die Bereitschaft, Kunden glücklich zu machen und sich mit Freude den Herausforderungen im Store zu stellen.

Warum Dortmund?
„Das Ruhrgebiet ist eine der größten Metropolregionen in Deutschland mit Millionen von Menschen“, erläutert Boullier die Standortwahl. „Da wir kürzlich ein neues Logistikdepot in Hamm eröffnet haben, war Dortmund als Ergänzung perfekt, um Kunden in der Region eine Top-Beratung bieten zu können.“

Zusätzlich zum Fokus auf persönliche Beratung bietet Coolblue zahlreiche digitale Features, wie die Integration der Coolblue-App, die Produktinformationen, Vergleiche und die Organisation von Beratungsterminen ermöglicht. Abholungen von Online-Bestellungen am selben Tag sind ebenfalls möglich.

Coolblue Dortmund
Ostenhellweg 35
44135 Dortmund
Telefon: 0211-81973555

Öffnungszeiten
Montag 10:00–20:00 Uhr
Dienstag 10:00–20:00 Uhr
Mittwoch 10:00–20:00 Uhr
Donnerstag 10:00–20:00 Uhr
Freitag 10:00–20:00 Uhr
Samstag 10:00–20:00 Uhr
Sonntag Geschlossen

Teilen119Tweet75senden

Weitere Artikel

Angehende Fußballer*innen und Tänzer*innen drücken demnächst in Scharnhorst gemeinsam die Schulbank.
(BVB / Alex Simoes)
Dortmund

Einzigartige Kooperation für junge Talente: Innovatives Bildungsmodell vereint Kultur, Sport und Spitzenförderung

vor 11 Stunden
(Foto: Feuerwehr Dortmund)
Dortmund

Verletzte Person von Dach in Dortmund-Wickede gerettet

vor 17 Stunden
(Symbolfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Wochenmärkte werden wegen des Feiertages vorverlegt

vor 18 Stunden
(© Bönninger)
Dortmund

Ein Jahrhundert zurück: Bönninger gedenkt Paul Hirsch

vor 20 Stunden
Einige Zeit nach dem Zieleinlauf trat bei Max Oecking die Erschöpfung ein wenig in den Hintergrund – um tags drauf allerdings nochmal zurückzukehren.
(Fotos: privat)
Huckarde

„Einfach einen Fuß vor den anderen“ – eiserne 15 Stunden lang

vor 20 Stunden
Guy Delisle
(© Chloe Vollmer)
Dortmund

Als die Pferde im Film laufen lernten: Comicschöpfer Guy Delisle erzählt die Geschichte des Films

vor 21 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Wir in Dortmund)

    Verdacht auf Amoktat an Schule in Dortmund-Husen

    4510 teilen
    Teilen 1804 Tweet 1128
  • Die Aplerbecker Schlossfehde ist zurück

    514 teilen
    Teilen 206 Tweet 129
  • Friedenslauf bleibt auf Rekordkurs

    182 teilen
    Teilen 73 Tweet 46
  • Gerüchte über das Ende des Hicc Up

    181 teilen
    Teilen 72 Tweet 45
  • Gourmet meets Fashion: GNTM Models auf dem Hansaplatz

    140 teilen
    Teilen 56 Tweet 35
  • Wo Kehrmaschinen im Boden verschwinden

    126 teilen
    Teilen 50 Tweet 32

Stadtmagazine
Wir in Dortmund

Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Im Paradiesgarten Ruhe im stressigen Alltag finden

Alle Beteiligten, die am Paradiesgarten 2025 mitgewirkt haben. (Foto: Wir in Dortmund)

Im Paradiesgarten Ruhe im stressigen Alltag finden

Dortmund
Die Kinderfeuerwehr Deusen hatte ihre erste Übung am Kanal, dabei pumpten sie mit ihrem neuen Mini-Löschfahrzeug Wasser aus dem Kanal. (Foto: Wir in Dortmund)

Früh übt sich: Mini-Löschfahrzeug begeistert Kinderfeuerwehr in Dortmund-Deusen

Huckarde
Der Stahlbungalow im Fertighausstil kann seit Mai auf dem Gelände des Hoesch-Museums besucht werden. (Fotos: Wir in Dortmund)

Hoesch-Stahlhaus L141 zeigt industrielles Wohnen der 60er Jahre

Dortmund
Sabrina Schreiter vom NABU führt die Fledermaus-Safaris im Revierpark Wischlingen und am Hengsteysee für die VHS Dortmund. (Fotos: Wir in Dortmund)

Mit dem Detektor auf Fledermaus-Safari in Wischlingen

Dortmund
Im April sind die Dortmund Rhinos in ihre erste Saison gestartet. (Fotos: Wir in Dortmund)

Angetreten für den Spaß am Baseball: Die Dortmund Rhinos

Dortmund
Weltspiele-Athlet Steven Wilkinson trug die Fackel zur Eröffnungsfeier ins Eissportzentrum Westfalen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Wenn Renninghausen zu den Special Olympics fährt

Hombruch
Fotos: Wir in Dortmund

Barops neue Bogensport-Halle: Der Zeitplan

Hombruch
Bei der feierlichen Eröffnung nahmen Vertreter*innen der muslimischen, christlichen und jüdischen Gemeinde sowie aus Politik und Verwaltung teil. (Foto: Wir in Dortmund)

Neu angelegter muslimischer Gebetsplatz auf dem Hauptfriedhof

Dortmund
Kurator*innen-Team Christina Danick und Michael Griff. Ab dem 9. Mai startet im Museum Ostwall die Ausstellung „Am Tisch.. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst".(Foto: Wir in Dortmund)

Was Essen und Trinken mit Kunst zu tun hat, zeigt die neue Ausstellung im U

Dortmund
Henri baute bei DORTBUNT seine Version der Kampstraße aus Lego nach. (Fotos: Wir in Dortmund)

Neustart für die Kampstraße: Dortmunder*innen gestalten mit

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2025 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2024 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO