• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 3. Juli 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund

Das erste VeggieWorld Festival im Westfalenpark in Dortmund

9. bis 10. September 2022

von Wir in Dortmund (CS)
24. Juni 2022
in Dortmund
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Vom 9. – 10. September 2022 findet das vegane VeggieWorld Festival erstmals im Westfalenpark in Dortmund statt.

Vom 9. – 10. September 2022 findet das vegane VeggieWorld Festival erstmals im Westfalenpark in Dortmund statt.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Elf Jahre nach der ersten VeggieWorld Messe präsentieren ihre Macher den veganen Lifestyle nun auch im Festival-Format. Das vegane VeggieWorld Festival findet vom 9.-10. September 2022 erstmals im Westfalenpark in Dortmund statt.

Das VeggieWorld Festival: “Neues Highlight für die Stadt Dortmund”
Von Freitagnachmittag bis Samstagabend (9. bis 10. September 2022) trifft sich die vegane Community im wunderschönen Dortmunder Westfalenpark im Herzen des Ruhgebietes. Das Ambiente könnte schöner nicht sein. Perfekt angebunden und doch idyllisch im Grünen gelegen, ist der Westfalenpark die perfekte Location für zwei stimmungsvolle Tage.

„Schon bei der Übernahme der VeggieWorld im Oktober 2020 haben wir erste Pläne für ein veganes Festival geschmiedet. Dass wir es jetzt hier in Dortmund in direkter Nachbarschaft zur Messe Dortmund in die Tat umsetzen können, freut mich sehr. Mit dem VeggieWorld Festival schaffen wir ein zusätzliches Highlight im Jahreskalender für die Stadt Dortmund und für die ständig wachsenden Community der vegan interessierten Menschen“, sagt Sabine Loos, Messechefin und Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe.

 

1 von 5
- +
Das erste VeggieWorld Festival im Westfalenpark in Dortmund
Das erste VeggieWorld Festival im Westfalenpark in Dortmund
Das erste VeggieWorld Festival im Westfalenpark in Dortmund
Das erste VeggieWorld Festival im Westfalenpark in Dortmund
Das erste VeggieWorld Festival im Westfalenpark in Dortmund

Informatives und unterhaltsames Rahmenprogramm
Auf der Mainstage präsentieren die Veranstalter der Messe Dortmund die Stars der Szene – hier geben sich nationale wie internationale Ernährungsexperten, Aktivisten, Philosophen, Influencer, Wissenschaftler und Starköche die Klinke in die Hand. Schon jetzt steht fest, dass Earthling Ed aus Großbritannien sowie Niko Rittenau neben vielen weiteren Rednern auf der Bühne stehen werden. Neben diesen inhaltlichen Beiträgen bietet das Festival ein umfangreiches Musikprogramm mit bekannten nationalen und internationalen Musikern aus verschiedenen Genres – unter anderem bereits zugesagt haben Leslie Clio, Blackout Problems, Wilhelmine, Mia Morgan, Berge und Flaex. Im Vortragszelt ist Platz für Austausch: Podiumsdiskussionen, Workshops sowie Vorstellungen von Initiativen und Vereinen.

Vegane Vielfalt für den Gaumen
Auf dem Festivalgelände gibt es an allen Tagen ein umfangreiches Angebot an veganen Köstlichkeiten und Getränken sowie zahlreiche Festival-Angebote von ausgewählten Organisationen, Marken und Unternehmen aus dem stetig wachsenden Markt für vegane Produkte. Darüber hinaus können sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Yoga, Fitness, weiteren sportlichen Aktivitäten und zahlreichen Überraschungen freuen.

Die Community – ein Wochenende mit Gleichgesinnten
Das wichtigste aber ist die Community: „Neben dem wirklich hochklassigen Rahmenprogramm sehe ich das Festival in erster Linie als eine Art Begegnungsstätte für Gleichgesinnte. Der Austausch mit anderen vegan lebenden Menschen war schon immer ein sehr wichtiger Teil der VeggieWorld Messen und wird es an diesem Festival-Wochenende umso mehr sein. Mit dem VeggieWorld Festival erfüllen auch wir uns einen langgehegten Wunsch.“, so Hendrik Schellkes von der Veranstaltungsagentur Wellfairs. Selbstverständlich sind explizit auch Nicht-Veganer willkommen. Alle Interessierten sind eingeladen, sich über den veganen Lifestyle zu informieren und sich von dem vielfältigen Food-Angebot überzeugen zu lassen.

ProVeg als starker Partner
ProVeg war 2011 Ideengeber und Mit-Initiator der VeggieWorld und ist bis heute enger Kooperationspartner des Veranstalters. ProVeg ist die erste weltweit tätige Ernährungsorganisation, die sich für die pflanzliche Lebensweise einsetzt. Vor Ort informiert das Team über die Mission und aktuelle Projekte der Organisation.

Wann?
Freitag, 9.9.2022, 14:00-0:00 Uhr
Samstag, 10.09.22, 10:00-0:00 Uhr

Wo?
Westfalenpark Dortmund
An der Buschmühle 3
44139 Dortmund
Mehr Infos & Tickets bestellen

Teilen18Tweet12senden

Weitere Artikel

René Lütgenbruch ist Informationssicherheitsbeauftragter der Fachhochschule Dortmund. (Foto: FH Dortmund/Michael Milewski)
Hombruch

Eine Allianz für Cyber-Sicherheit

3. Juli 2022
Die Tour führt auch zum Ostfriedhof. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Die Fünf-Sinne-Tour im Kaiserviertel

3. Juli 2022
Mit „Ostwind dreht auf West – Von Pommern an die Ruhr“ hat Albin Lenhard einen autobiografischen Roman veröffentlicht. (Foto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Von Vertreibung, Tütenlampen und dem Wunder von Bern

3. Juli 2022
Archivfoto: Veranstalter
Hörde

„Leinen los für die Kunst“ – Open Arts am Phoenix See

3. Juli 2022
Juicy Beats im Jahr 2016 © Sarah Healey
Dortmund

Vorbereitungen für Juicy Beats Comeback 2022 laufen auf Hochtouren

3. Juli 2022

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

    Bodelschwingher Kirmes und 700 Jahre Schlosskirche Bodelschwingh – 4 Tage Rummel zum Jubiläum

    2185 teilen
    Teilen 874 Tweet 546
  • Kinder und Jugendliche erhalten in den Sommerferien kostenlosen Eintritt in Westfalenpark und Zoo

    608 teilen
    Teilen 243 Tweet 152
  • Kinderferienparty steht vor der Tür

    370 teilen
    Teilen 148 Tweet 93
  • Das neue Jahresprogramm 2022 des Westfalenparks ist da

    872 teilen
    Teilen 349 Tweet 218
  • Eine Zeitreise ins Mittelalter steht in Aplerbeck bevor …

    1244 teilen
    Teilen 498 Tweet 311

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund
Eine neue Theaterbühne im Norden

Eine neue Theaterbühne im Norden

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO