• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 17. Mai 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund

Der größte Basketballverein des Ruhrgebiets

TVE Barop deutschlandweit auf dem 10. Platz

von Wir in Dortmund (SK)
23. Januar 2022
in Dortmund, Hombruch
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Mit 500 Korbjäger*innen ist der TVE Barop nun der größte Basketballverein des Ruhrgebiets. (Fotos: Verein)

Mit 500 Korbjäger*innen ist der TVE Barop nun der größte Basketballverein des Ruhrgebiets. (Fotos: Verein)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Pünktlich zum 60. Jubiläum der Abteilung klettert der TVE Dortmund Barop im Ranking der größten Basketballvereine in Deutschland auf den 10. Platz. Im Konzert der großen Bundesligavereine um Branchenprimus ALBA Berlin platziert sich der Dortmunder Verein mit über 500 Korbjäger*innen als Außenseiter unter den Top 10, spielt die ranghöchste Herrenmannschaft doch vergleichsweise „nur“ in der 2. Regionalliga, das Damenteam als Oberligist in der 4. Liga.

Der TVE hat mittlerweile Vereine wie den FC Bayern München, Schalke 04 oder die Telekom Baskets Bonn hinter sich gelassen und auch den Nachbarn AstroStars Bochum überholt, um nun erstmals größter Verein im Ruhrgebiet zu sein.

„Stolz ist der TVE zudem auf die zahlreichen Damen- und Mädchenmannschaften, die allein betrachtet sogar auf Platz 8 in Deutschland rangieren. Als zusätzliches Highlight liegt die Baroper Damenmannschaft als Aufsteiger direkt wieder und bislang ungeschlagen an der Tabellenspitze der Oberliga und steht zudem noch im Viertelfinale um den WBV Pokal“, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung.

 

1 von 2
- +
Der größte Basketballverein des Ruhrgebiets
Der größte Basketballverein des Ruhrgebiets

Insgesamt spielen derzeit 22 Jugend- und 9 Erwachsenenteams Basketball beim TVE Barop. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Aktiven noch einmal um 10 % gestiegen, obwohl im Jahr 2021 coronabedingt viele Veranstaltungen ausfallen mussten und während des langen Lockdowns kein regulärer Trainingsbetrieb in der Halle stattfinden konnte.

Die Baroper*innen profitieren dabei von ihrer mehrfach ausgezeichneten Nachwuchsarbeit, bei der in Projekten wie „TVE macht Schule“ oder „Ballinis – Basketball im Kindergarten“ intensive Talentsichtung und Talentförderung betrieben wird. Erst zu Jahresbeginn wurde zudem das neueste Projekt „Sport vernetzt“ in Kooperation mit ALBA Berlin vorgestellt.

„Die Kooperation mit unseren Partnerschulen funktioniert hervorragend, wir haben trotz der Pandemie sogar einige neue AG-Standorte und Kooperationspartner gewinnen können“, berichtet Abteilungsleiter Christian Podszuk, „Ein Lob gebührt auch unseren Trainern, die während des Lockdowns und der vielen Einschränkungen einen tollen Job gemacht haben, um online Angebote oder Outdoor-Training anzubieten und Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen zu halten.“

Der Verein hofft nun, dass im Februar die neue Jugendsaison starten kann und alle weiteren bereits geplanten Events im Jahr 2022 durchgeführt werden können.

Der größte Basketballverein des Ruhrgebiets

Teilen40Tweet25senden

Weitere Artikel

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen
Hörde

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

17. Mai 2022
Der Algenteppich auch dem Teich im Fredenbaumpark. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Algenplage im Fredenbaumpark

17. Mai 2022
Guntram Pehlke, Vorstandsvorsitzender von DSW21. (Foto: DSW21)
Dortmund

DSW21 lässt sich ins Lobbyregister eintragen

17. Mai 2022
Dr. Benedikt Lindenbeck vom Fachbereich Wirtschaft hat als erster Lehrender die OER-Zertifizierung an der FH Dortmund abgeschlossen. Prorektorin Prof. Dr. Tamara Appel (r.) und Dr. Sina Nitzsche (l.) überreichen die Urkunde. (Foto: FH Dortmund/Benedikt Reichel)
Dortmund

Wie der Zugang zum Wissen leichter wird

17. Mai 2022
Über die gelungene Projektwoche im Rahmer Wald und den Neustart des Waldprojekts der Dortmunder Schule am Hafen, das jetzt mit Unterstützung von DOKOM21 fortgesetzt wird, freuen sich Daniela Morkel (4. v. l.), Marketing-Mitarbeiterin von DOKOM21, Klassenlehrer Imo Gatz (3. v. l.) sowie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe sieben, für die DOKOM21 eine Patenschaft übernommen hat.
(Foto: Roland Kentrup)
Dortmund

Schüler aus der Nordstadt bauen Tipis und Insektenhotels im Rahmer Wald

17. Mai 2022

Beliebte Artikel

  • Künstlerin Anette Göke (l.) wird beim Kunstmarkt 2022 auch dabei sein. (Archivfotos: Wir in Dortmund)

    Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    1857 teilen
    Teilen 743 Tweet 464
  • Kirchlinde darf wieder auf der Kreuzung feiern!

    505 teilen
    Teilen 202 Tweet 126
  • Ein neues Fest für Hombruch

    335 teilen
    Teilen 134 Tweet 84
  • Feuer in Scharnhorst – Reihenhaus durch Brand komplett zerstört

    163 teilen
    Teilen 65 Tweet 41
  • „Mittelalterlich Gaudium“ findet in Zukunft im Moselbach-Park in Waltrop statt

    1233 teilen
    Teilen 493 Tweet 308

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
info@wirindortmund.de

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

WhatsApp-Nachricht

Aktuelle Videos

Video läuft

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Hörde
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

CityWest
Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Dortmund
Event-Location plus kreative Küche

Event-Location plus kreative Küche

Dortmund
Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Dortmund
Hilfspaket für einen Baumriesen

Hilfspaket für einen Baumriesen

Lüdo
Der Adler ist gelandet

Der Adler ist gelandet

Dortmund
21.04.2022 Dortmund Hoerde - Lategahn Bestattungen - Forum Dunkelbunt zu Gast -  Copy Stephan Schuetze

Sterbebegleitung auch nach dem Tod

Hörde
Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Video
BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO