• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Der Weihnachtsmann kommt ins Dortmunder U: Adventsstimmung beim Familiensonntag

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Monaten
in Dortmund, CityWest
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Foto: Jannis Kötting

Foto: Jannis Kötting

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Am 4. Dezember kommt der Weihnachtsmann ins Dortmunder U: Beim Familiensonntag stattet er den verschiedenen Etagen einen Besuch ab, nimmt Weihnachtswünsche entgegen und hat auch etwas zum Naschen dabei. Die ganze Familie kann an diesem Sonntag von 12 bis 17 Uhr kostenlos das U und seine Angebote auf allen Ebenen entdecken. Das ganze Programm: www.dortmunder-u.de/familiensonntag.

Rund um das Treppenhaus und auf der Dachterrasse haben sich Tiere in Form von kleinen Stickern versteckt. Wer sie alle findet, erhält eine Belohnung (Sammelkarte am Empfang). Eine einstündige „Reise durchs U“ startet um 12.30 Uhr, 14 und um 15.30 Uhr. Die Kinderführungen für 5 bis 12-Jährige dauern eine Stunde, Treffpunkt ist der Empfang im Erdgeschoss.

Die uzwei hat einen „X-mas Escaperoom“ eingerichtet: Zwischen Geschenken, Zuckerstangen und Lametta ist Verstand gefordert, um sich daraus zu befreien. In der Kunstwerkstatt nebenan entstehen aus weißen Tennissocken niedliche Figuren.

Der HMKV bietet auf Ebene 3 eine Kinderrallye durch die neue Ausstellung „Fiona Banner aka The Vanity Press“. Dazu kann man verschiedene Näh-Techniken rund um das Thema Flugzeuge ausprobieren, eine Flugzeug-Handpuppe nähen oder reflektierende Flugzeug-Anhänger für Schultornister basteln (ab 6 Jahren). Um 16 Uhr startet eine Führung für Erwachsene durch die Ausstellung.

Das Museum Ostwall öffnet seine Winter-Werkstatt: Auf Ebene 4 können Kinder und Erwachsene funkelnde Teelichter, winterliche Lesezeichen und liebevolle Klapp-Karten gestalten – für sich selbst oder als Geschenk. Um 14 Uhr startet eine Führung durch die Ausstellung „Klare Kante!“ auf Ebene 6, um 15 Uhr eine durch die Sammlungspräsentation „Body & Soul. Denken, Fühlen, Zähneputzen“.

In der Kunstbibliothek „Weitwinkel“ gibt es etwas auf die Ohren: Ab 14 Uhr liest die Jugendliteraturpreisträgerin Jutta Richter aus ihrem Kinderbuch „Nil, Nil, ich komme“ um ein kleines Nilpferd, das über sich hinauswächst. Um 16 Uhr geht es weiter mit der musikalischen Lesung „Morgen, Rinder, wird’s was geben“.

Im Kino im U läuft der Weihnachtsklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Anders als bei den Brüdern Grimm kämpft dieses Aschenbrödel mit Witz, Mut und List gegen die Ungerechtigkeit an und angelt sich schließlich selbst den Prinzen.
Das MOOG im Erdgeschoss bietet zwischen 11 und 18 Uhr Speisen und Getränke an.

Teilen8Tweet5senden

Weitere Artikel

Auch das Team des Wichern-Wohnungslosenzentrums aus (v. l.) Sandra Ulrich, Vanessa Beckmann, Barbara Köster und Zentrumsleiter Timo Stascheit feierten die offizielle Eröffnung. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

„Wie zu Hause, wenn auch nur auf Zeit“

vor 2 Stunden
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Geldtransporter in Dortmund-Kley überfallen – Polizei sucht Zeugen

vor 4 Stunden
Symbolfoto: envato
Dortmund

„Landesregierung lässt Kleingärtner im Stich“

vor 6 Stunden
Der Spaziergang beginnt an Bernd Moenikes "Friendly Faces" auf dem Vinckeplatz. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Kunst im Kreuzviertel: Ein Spaziergang durch die Gründerzeit mit Besuch beim Bezirksbürgermeister

vor 7 Stunden
Ein Teil des mutmaßlichen Diebesguts. (Foto: Polizei Dortmund)
Dortmund

Schwerpunkteinsatz gegen kriminelle Strukturen – Polizei stellt massig mutmaßliche Hehlerware sicher

vor 8 Stunden
© Neovaude/Stadt Dortmund
Dortmund

Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus soll Vielfalt der Nordstadt beleuchten

vor 9 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1558 teilen
    Teilen 623 Tweet 390
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    259 teilen
    Teilen 104 Tweet 65
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1752 teilen
    Teilen 701 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO